Die Lakewood M-34 Custom 12

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 338
Registriert: Mi Mär 16, 2011 7:41 pm
Wohnort: Stuttgart

Re: WO???

Beitrag von Zaphod »

GuitarLady hat geschrieben:Wo kann man die denn kaufen? Oder zum probieren bestellen?
Ich meine online oder so...
der Music-Store hat sie nicht,
Thomann hat sie nicht,
Musik-Produktiv hat sie nicht...

Doof... wenn man wo wohnt wo's keine Gitarrenläden mit vernünftigen Gitarren gibt... :(
Hallo,

sie ist ein Sondermodel. Ich glaube, dass es nur ein Stück auf der ganzen Welt gibt, und sie gehört mir!

Du kannst mit Herrn Seeliger von Lakewood Gitarren sprechen. Ich kann Lakewood Gitarren uneingeschränkt empfehlen. Diese Gitarre ist meine zweite Lakewood!

http://www.lakewood.de/de/contact.php

MfG,

Zaphod
Zuletzt geändert von Zaphod am Fr Nov 16, 2012 4:43 pm, insgesamt 1-mal geändert.
"And in the end, the Love you take, is equal to the Love you make."


The Beatles
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Schönes Instrument. Viel Freude dami!
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 338
Registriert: Mi Mär 16, 2011 7:41 pm
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Zaphod »

"I GOT BLISTERS ON MY FINGERS!" 8)
"And in the end, the Love you take, is equal to the Love you make."


The Beatles
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3542
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Beitrag von bookwood »

Oh, so you played HELTER SKELTER, didn't you. 8)
Gruß
von
Ralf
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 338
Registriert: Mi Mär 16, 2011 7:41 pm
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Zaphod »

bookwood hat geschrieben:Oh, so you played HELTER SKELTER, didn't you. 8)
:lol: Ja, die "unplugged" Fassung!

Ich habe Heute die Lakewood für 3-4 Stunden gespielt. Meine Finger tut mir weh..... :lol:
"And in the end, the Love you take, is equal to the Love you make."


The Beatles
Benutzeravatar
wally
Beiträge: 1948
Registriert: So Dez 13, 2009 10:43 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von wally »

Das Spiel hieß dann wohl "Long Long Long".
Das macht mit der schönen Gitarre bestimmt sehr viel Spaß.
Meinen Glückwunsch und viel Spaß mit der Zwölfsaitgen.
Mach doch mal Demoaufnahmen. Ich bin gespannt wie die wohl klingt.
Kerstin Muc
Beiträge: 281
Registriert: Mi Jun 15, 2011 5:37 am

Beitrag von Kerstin Muc »

Walls und zaphod: ihr habt mich grad ziemlich verwirrt. Nach lesen der Uhrzeit eurer Posts glaubte ich mich in einem paralleluniversum, denn bei mir ist es erst kurz vor 10.... :shock:
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 338
Registriert: Mi Mär 16, 2011 7:41 pm
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Zaphod »

wally hat geschrieben:Das Spiel hieß dann wohl "Long Long Long".
Das macht mit der schönen Gitarre bestimmt sehr viel Spaß.
Meinen Glückwunsch und viel Spaß mit der Zwölfsaitgen.
Mach doch mal Demoaufnahmen. Ich bin gespannt wie die wohl klingt.
Vielen Dank!

Ein Demo ist möglich, aber ich muss erst Schwielen aufbauen!
Kerstin Muc hat geschrieben:Walls und zaphod: ihr habt mich grad ziemlich verwirrt. Nach lesen der Uhrzeit eurer Posts glaubte ich mich in einem paralleluniversum, denn bei mir ist es erst kurz vor 10.... :shock:
Kerstin,

Wieso ist das ein Problem?

42,

Zaphod. :wink:
"And in the end, the Love you take, is equal to the Love you make."


The Beatles
Antworten