Haltbarkeit Elixier....

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Saitenheimer
Beiträge: 749
Registriert: Fr Feb 11, 2005 6:24 am
Wohnort: Ansbach / Franken

Beitrag von Saitenheimer »

Gerrit hat geschrieben:@Saitenheimer

Wie lange hast du einen Satz auf den Gitarren und hast du Haltbarkeitsunterschiede bei verschiedenen Spieltechniken ausgemacht (Plek, Picks, Finger)??

Gruss, Gerrit
Hi Gerrit,

ich spiel entweder mit Fingernägeln oder weichem Plektrum.
Im Schnitt ist es auch nicht soooo viel. Maximal 2 Std. pro Woche und Glampfe.
Bei mir halten die Dinger ca. 3 Monate, unabhängig von der Spieltechnik. Ich hab allerdings den Eindruck, dass die Lebensdauer bei den 11er Saiten etwas geringer ist als bei den 12ern. Mag Einbildung sein.

Stefan
Gerrit
Beiträge: 1158
Registriert: So Jan 29, 2006 1:45 pm

Beitrag von Gerrit »

So, habe mal wieder Saiten gewechselt und muss sagen das die PB Nanos zwar eine sehr lange Haltbarkeit haben, ich jedoch auf Martin M 540 light gewechselt habe. Für mich und meine Martin ähnliche Aria besitzen sie den schönsten und natürlichsten Klang.....aber, ist natürlich alles Geschmacksache.

Gruss, Gerrit
Zuletzt geändert von Gerrit am Sa Jun 17, 2006 6:22 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss, Gerrit

Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
chevere

Beitrag von chevere »

Gerrit,

ich lese in der Fußzeile BSG, vr Ausliefereung gecrasht...? Erzähl doch mal bitte mehr, falls es nicht zu schmerzhaft für Dich ist.

Grüße!
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

chevere hat geschrieben:...ich lese in der Fußzeile BSG, vr Ausliefereung gecrasht...?
Mist... wir hätten den Jan doch nicht an unseren Rotwein lassen sollen... :shock: ... der arme Kerl war mit uns auf den Nürnberger Gitarrentagen im selben Raum... war wahrscheinlich zuhause immer noch im Delirium... :oops:

Bild
Benutzeravatar
alxxs
Beiträge: 38
Registriert: Fr Sep 02, 2005 10:38 pm
Wohnort: Tirol/Österreich

Nanowebs & Hautanhangsgebilde

Beitrag von alxxs »

Also folgende Beobachtung zu Nanowebs: es kommt auf den Zustand der Nägel an. Wenn sie gut poliert sind, halten die Nanowebs sehr lange, aber es genügt, dass die Nägel zu scharf sind um mit einmal Spielen den beschriebenen Superfloss Zahnseidenlook und damit verbunden einen dumpferen Sound zu bewirken. Also, vor jedem Spielen zur Maniküre :mrgreen:

alxxs
Gerrit
Beiträge: 1158
Registriert: So Jan 29, 2006 1:45 pm

Beitrag von Gerrit »

Zur BSG....die Gitarre wurde zusammen mit anderen beim letzten Lackiervorgang irreperabel beschädigt. Jetzt ist erst mal zu entscheiden wie weiter. Eigentlich sollte sie ja schon Ende März fertig werden and nun das. Mal schauen, aber wahrlich: sehr, sehr schmerzlich! :cry: :cry: :cry:
Gruss, Gerrit

Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
chevere

Beitrag von chevere »

Rücktritt, Preisminderung, Neubestellung...?
chevere

Beitrag von chevere »

Das tut mir Leid, aber es gibt auch noch andere Möglcihkeiten:

www.klema.sk 8)
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

chevere hat geschrieben:Das tut mir Leid, aber es gibt auch noch andere Möglcihkeiten
tststs...aber zur Zeit heisst der Hype doch BSG.... 8) :wink:

...dieses Statement wurde wieder "durch keinerlei Sachkenntnis getrübt". :mrgreen:
chevere

Beitrag von chevere »

Ich dachte sTOLL...?
Bist nich aufm Laufenden, was...?


Viele Grüße :wink:
Gerrit
Beiträge: 1158
Registriert: So Jan 29, 2006 1:45 pm

Beitrag von Gerrit »

Tja, ich weis auch noch nicht. Aber es sind verschiedene Möglichkeiten da. Aber......die Gitarren sind schon gut!
Erst mal wird jedenfalls eine neue gebaut. Wie ich mich nun oder dann entscheide weis ich noch nicht. Es sind mehrere Faktoren die mich im Unklaren lassen. Ich werde euch gerne Näheres erzählen wenn eine Entscheidung gefallen ist. Und Danke für eure Nachfrage, bzw. euer Verständnis.

Gruss, Gerrit
Zuletzt geändert von Gerrit am Sa Jun 17, 2006 6:29 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss, Gerrit

Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Gerrit
Beiträge: 1158
Registriert: So Jan 29, 2006 1:45 pm

Beitrag von Gerrit »

Nur mal zur Info..

Habe mir jetzt eine Lakewood M-32 Custom bestellt. Die Sache mit BSG und dem dafür zuständigen Händler hier in der Schweiz hat mir zu viele Ungereimtheiten und Unzuverlässigkeiten bereitet! Ich bin jetzt aber erleichtert das diese ganze Sache beendet ist und freue mich sehr auf meine Lakewood!!! Sie soll ca. Anfang August fertig sein.

Gruss, Gerrit
Gruss, Gerrit

Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
chevere

Beitrag von chevere »

Ungereimtheiten? Gitarre nicht zerstört , sondern anderweitig vorher verkauft oder was sonst...? Erzähl doch mal.

GRÜZI!
Benutzeravatar
Saitenheimer
Beiträge: 749
Registriert: Fr Feb 11, 2005 6:24 am
Wohnort: Ansbach / Franken

Beitrag von Saitenheimer »

Gerrit hat geschrieben:Nur mal zur Info..

Habe mir jetzt eine Lakewood M-32 Custom bestellt...
Hi Gerrit,

was für Custom Geschichten hast Du Dir denn bestellt?

Stefan
Gerrit
Beiträge: 1158
Registriert: So Jan 29, 2006 1:45 pm

Beitrag von Gerrit »

Nenee, Gitarre nicht anderweitig verkauft. War vorher schon der Wurm drin...Lieferzeit war ja eigentlich bis Ende März geplant und gab dann lange keinerlei Infos was denn nun los sei. Dann sollte die Gitarre angeblich schon (ca. Mitte Mai!) fertig und unterwegs sein und ein paar Wochen später kriegte ich dann die Information das sie gecrasht sei....usw., usw.
Mache sich jeder selbst ein Bild davon...

Zur Lakewood M-32: Kommt halt mit AAA Engelmanndecke, Fensterkopf, Ebenholz wo möglich und Koabindings Korpus, Griffbrett und Kopf. Dann eben den Hals für mich angepasst. Sonst eigentlich völlig normal...
:wink: :wink: :lol: Wird bestimmt sehr gut und schön, freue mich sehr darauf!

Gruss, Gerrit
Gruss, Gerrit

Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Antworten