Dreier Gitarren

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
pesu
Beiträge: 214
Registriert: Fr Mär 13, 2009 8:29 pm

Dreier Gitarren

Beitrag von pesu »

Gutes Neues Allerseits

habe mich in eine Dreier Gitarre verguckt.
http://www.dreier-gitarren.de/vorrat.html
Das Care Standard Modell in Fichte/Nußbaum
wirklich moderater Preis für deutschen Gitarrenbau
Anspielen kommt natürlich noch.

Hab mit Armin auch schon Kontakt aufgenommen und bitte
aber um weitere objektive Meinungen.
Spiele haupsächlich/ausschließlich Fingerstyle-Sachen

Sind seine Gitarren auch was für mittelmäßig gute Gitarristen?
Extrem gut ansprechende Gitarren sollen ja auch nicht
viel unsauberes Spiel "vertragen", d.h.
der Schuß kann nach hinten losgehen.

Bin um jeden Erfahrungsbericht dankbar, auch wenns viell. weh tut
sprich: man sollte schon sauber spielen können um das Potential
auszunutzen.

pesu
Lakewood M 22 (steht zum Verkauf)
BSG J 14 (Allzweckwaffe)
BSG J 27
BSG J 10 Vollmahagoni
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Re: Dreier Gitarren

Beitrag von Fayol »

pesu hat geschrieben:
...

Bin um jeden Erfahrungsbericht dankbar, auch wenns viell. weh tut
sprich: man sollte schon sauber spielen können um das Potential
auszunutzen.

pesu
Hallo Pesu,

als ich bei Armin war, hatte ich den Eindruck, dass die Saiten ziemlich "runter" waren. Aber trotz dessen:

- schnelle Ansprache auch bei filigranen Spiel
- lagen mir gut "in der Hand"
- sehr attraktives Preis - Leistungsverhältnis

und

Armin ist ein sehr angenehmer Zeitgenosse.

Viel Spaß bei Armin!
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2085
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Ich möchte hier eigentlich auf die Frage nur bedeckt antworten.
und meine Persönliche Meinung für mich behalten
Was ich aber sagen kann,
mir fehlten beim Anspielen, von allerdings nur zwei Gitarren die Bässe
Es kann natürlich sein das andere Gitarren, die ich eben nicht Angespielt habe, über mehr Tiefe verfügen.


Aber ich möchte Dir wärmstens ans Herz legen, vor einem Kauf die Instrumente dort an zufassen, und an zuspielen, und dann auch andere Anspielen, nur so kannst Du dich Objektiv informieren .
Gruß Rainer
tbrenner
Beiträge: 3823
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

@pesu..

Beitrag von tbrenner »

..ich hatte Gelegenheit bei mehreren "Schorndorfer Gitarrentagen" Armin Dreiers gesamte Palette ausführlichst anzuspielen. Das sind alles sehr hochwertige Instrumente, penibelst gefertigt und mit einer super Ansprache.
Armin geht, was die äußere Gestaltung angeht seinen eigenen Weg + kopiert nicht - wie so viele andere die klass. amerikanischen Vorbilder G.. + M... - auch das finde ich schon mal löblich.

Also auf jeden fall eine wärmste Antestempfehlung meinerseits. Dass in der Preisregion die Alternativen reichlich sind, versteht sich von selbst.


Grüssle,

tbrenner
:wink:
Benutzeravatar
Fidelio
Beiträge: 1274
Registriert: Mo Sep 17, 2007 5:14 pm

Beitrag von Fidelio »

oh..oh..oh...

bin gespannt, ob in Falle, die hier 7.37 post meridiem gelegt wore ischt der Rikola-Mann, aus dem Rio-Wald kommend, naj dappt....

Aj em weiting

FideRIO
RAc
Beiträge: 831
Registriert: Sa Nov 04, 2006 9:17 am

Beitrag von RAc »

...
Zuletzt geändert von RAc am So Okt 11, 2015 1:24 pm, insgesamt 1-mal geändert.
http://soundcloud.com/rac-13" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
elfer
Beiträge: 716
Registriert: Mo Apr 28, 2008 4:18 pm
Wohnort: bodenseeregion

Beitrag von elfer »

hallo pesu,

das wesentliche ist, denke ich, gesagt worden. gerade für
fingerstyle baut armin ausgezeichnete gitarren und dass
er ein netter, offener mensch ist, kann ich auch nur
bestätigen.

klar, durch die schnelle ansprache und den differenzierten
ton lassen seine gitarren wirklich keine unsauberheiten
beim spielen zu, aber das würde ich nicht als manko
betrachten sondern als herausforderung :)

viele grüße
johannes
Endlich wieder im Studio: www.johanneskoch.net
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Benutzeravatar
elfer
Beiträge: 716
Registriert: Mo Apr 28, 2008 4:18 pm
Wohnort: bodenseeregion

Beitrag von elfer »

nachtrag: ich finde es sehr, sehr schade, dass armin nicht mehr regelmäßig hier im forum ist.

wenn du das hier liest, armin, herzliche einladung dich hier wieder
zu beteiligen!

viel grüße
johannes
Endlich wieder im Studio: www.johanneskoch.net
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Ich hatte das Modell mit dem Walnusskorpus vor einiger Zeit mal gespielt, das war eine wirklich gute Gitarre und kam meiner Spielweise sehr entgegen
Antworten