ich habe drei Varianten:
1. Stoll PT69
ganz ohne Pickguard oder Folie
2. Paul Joses Modell von Jens Towet
- transparentes Golpeador, das ich mir auf meine Bedürfnisse zugeschnitten habe,
3. Yamaha LJ6 (das ist die, die ich wegen des weißen Bindings am Griffbrett und der Kopfplatte erst wieder verkaufen wollte, es dann doch nicht gemacht habe, weil mir der Klang so gut gefällt)
- ein handgemachtes Pickguard von Ernie Rissmann aus Palisanderholz in der Größe und Form des originalen Pickguards
Ich sollte Fotos einstellen, damit du dir ein Bild davon machen kannst.

Mit allen Variante bin ich sehr zufrieden, sollte ich auf meiner "Stöllchen" regelmäßig mit Plekrtum spielen, würde ich sehr wahrscheinlich mir auch dafür ein handgemachts Pickguard beim Gitarrenbauer machen lassen.
Das transparente Golpeador auf der "Towet" - diese Gitarre hat eine relativ kleinen Korpus, und das Deckenholz mit seiner Maserung gefällt mir sehr- ist stabiler als die wieder ablösbaren, und fällt halt nicht sofort auf. Ein weiterer Vorteil ist, das man sich die Größe und Form selber zurechtschneiden kann...und so teuer sind die ja auch nicht...