
Ein kleiner Pluspunkt....

Guckst du hier auf Foto 1.
|
Moderator: RB
Neulich schrieb ich einen eBay-Verkäufer an, der zu einer DX1RAE schrieb: Boden und Zargen: indisches Palisander, gesperrt.RB hat geschrieben:Daß Sesson-Music allerdings schreibt "Boden und Zargen: Palisander", ist schon recht irreführend, vorsichtig ausgedrückt.
Du meinst dann wohl die DCXE Black, die zugegebenermaßen sehr geil aussieht. Sie hat aber keine massive Decke und die macht eigentlich klanglich sehr viel aus.Cocobolo hat geschrieben:Ich find die "Streifengrafik" der Griff-Rückseite sehr gelungen! Allerdings würde ich - wenn schon Plastik - den mattschwarzen Korpus bevorzugen.![]()
Hälst Du dich für Objektiv?Pappenheim hat geschrieben:Ich habe schon mehrmals den Unterschied zwischen einer massiven und einer Sperrholz-Decke gehört. Und der war jedesmal gewaltig.
Rainer, das möchte/kann ich wg. Physik-Background so nicht stehen lassen. Für das, was wir als "Musik" hören, ist der Musiker verantwortlich, nicht das Instrument, klar. Wenn aber der gleiche Musiker das gleiche Stück auf zwei verschiedenen Instrumenten spielt, sind die a/b-Unterschiede mal weniger (falls es sich z.B. um sehr gleiche GItarren des gleichen Herstellers handelt) oder mal stärker deutlich zu höhren.Rainer H hat geschrieben:[
Der Sound kommt aus den Fingern, und aus dem Kopf!!
und hat nur im extrem Fall etwas mit der Gitarre zu tun!