kann mir mal einer auf die Sprünge helfen.
In meinem Setup mit ( teilweise funktionierendem ) Looper les ich
des öfteren folgendes ( also wie es andere machen )
Ich loope ja 1 x Gitarre und 1 x Gesang.
Das geht alles in nen Mixer und von da in den Looper und weiter in den Amp.
Nun bin ich wieder auf nen Artikle gestossen wo die gute KT Tunstall folgende "Verdrahtung" erklärt:
Gitarre und Mic haben jeweils ein Y-Kabel

Jetzt meine Frage: Da ich keine DI-Boxen habe:
1. Was bewirken diese DI-Boxen im gezeigten Setup
2. Warum wird ein "rohes" Signal" direkt in die PA geschickt ( Vorteil ? )
3. Was ist der Nachteil die DI-Boxen wegzulassen ?
4. Gibt es einen "eklatanten" unterschied zu meinem Setup ?
( Gitarre / MIC ) direkt ins Mischpult. Von da in den Looper und dann
in die PA ?[/b]