Saitenlage, Truss rod - Frage (MATON)

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

FabianJ
Beiträge: 356
Registriert: Do Aug 09, 2012 6:53 am
Wohnort: 75038

Beitrag von FabianJ »

"Zumindest eine von Adams Gitarren ist/war mit einer Plek-Maschine eingestellt worden..."

Was ist denn eine Plek-Maschine ?? Noch nie gehört ...
Get to work
Gast

Beitrag von Gast »

Mischkin
Beiträge: 404
Registriert: So Jan 23, 2011 4:16 pm
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Mischkin »

Maton gibt an:
10ter Bund, hohe e-Saite 1,6 mm
10ter Bund, tiefe E-Saite 2,1 mm
Ich mag es so:
12ter Bund, hohe e-Saite 2,0 mm bis 2,1 mm
12ter Bund, tiefe E-Saite 2,5 mm bis 2,6 mm

Gemessen Bndstäbchen oben zu Saite unten.
Guild M 120
RainSong CH-OM1000NS
Seagull SWS Mini Jumbo
Collings OM2H Deep Body Option
Martin OM 42
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3353
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Rumble »

Hi MattesD,

wenn der Hals schon "sehr" gerade ist, was möchtest Du dann erreichen?
Was soll das dann noch bringen?

Klar gehen die Saiten etwas nach unten, wenn der Hals mehr Spannung bekommt. Aber wie RB schon treffend bemerkte, dass ist nicht unbedingt der richtige Weg um die Saitenlage zu optimieren.

Willst Du nicht lieber erst einmal einen Ersatzsteg nehmen und damit noch ein bisschen bezüglich der Saitenlage experimentieren?

Falls du eine kleine Ratsche verwendest, dann sei bitte sehr, sehr vorsichtig. Nach fest...kommt ab. ;-)

Liebe Grüße
Rumble
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Antworten