exotische chordshapes zur kräftigung

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
FabianJ
Beiträge: 356
Registriert: Do Aug 09, 2012 6:53 am
Wohnort: 75038

exotische chordshapes zur kräftigung

Beitrag von FabianJ »

Hallo zusammen,

ich suche einige exotische/ komplexe chord shapes, zu Stärkung meiner Handmuskeln, und um meine Koordination etwas zu verbessern

z.b.
G major 9th 357777 ( Barre Kleiner finger über 4 Saiten)
G minor thirteenth 373333
minor 9 chords 665666 ( E und A Saiten mit dem Mittelfinger, halber Barre mit Ringfinger)

Wer noch interessante hat, immer her damit. Wenns geht noch mit Bezeichnung und kleiner anmerkung in Klammern.

Danke und Grüsse
Get to work
tbrenner
Beiträge: 3824
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Exotische Chordshapes...

Beitrag von tbrenner »

Wenn´s Dich nach sowas gelüstet, gucke Dir mal Allan Holdsworth an; der hat "Fingerbrecher" en masse im Gebrauch:

http://www.youtube.com/watch?v=YxCzG8lAboM

Da gibt´s auch ein songbook dazu...

Grüssle,

tbrenner :wink:
Benutzeravatar
Pida
Beiträge: 946
Registriert: Do Mai 22, 2008 10:20 am

Re: exotische chordshapes zur kräftigung

Beitrag von Pida »

FabianJ hat geschrieben:minor 9 chords 665666 ( E und A Saiten mit dem Mittelfinger, halber Barre mit Ringfinger)
An dieses Voicing musste ich auch gleich denken. Deinen Griff schaffe ich nicht; ich kenne den mit Zeigefinger auf der D-Saite, Mittelfinger auf A, Daumen auf E.
Allerdings ist das Dur, für Moll müsstest du die D-Saite im 4. Bund greifen.

TE spielt manchmal sowas:

1
3 kl. Finger
0
3 Z
3 M
1 D
Benutzeravatar
wally
Beiträge: 1948
Registriert: So Dez 13, 2009 10:43 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von wally »

Zum "Akkordekloppen" finde ich ja die Sachen von Johann Sebastian Bach auch sehr geeignet.
Präludium für die Laute, Dmoll;
Da geht´s an einigen Stellen schon ganz schön rund.
Beispielsweise:
5 kl. Finger
5 kl. Finger
5 kl. Finger
x
x
1 Zeigefinger
das nennt sich wohl Fmaj7.

Oder

1 Zeigefinger
3 Mittelfinger
4 Ringfinger
x
x
4 kl. Finger
das ergibt einen G# dim7;
um nur mal zwei zu nennen.
Also, schweres Zeugs gibt´s genug. :D
Das Forum kann zu. Hopf, dreißig Euro - reicht. (RB)
Antworten