CANTABILE vom Lebensmitteldiscounter

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Gast

CANTABILE vom Lebensmitteldiscounter

Beitrag von Gast »

Ich habe nicht vor, so was zu kaufen, aber ich frage mal aus natürlicher Neugier :

Spielt jemand so was ? Nein, keiner muß sich outen oder dafür schämen.

Aber eine komplette neue Akustikgitarre für 40€ ist ja eine Überlegung wert: mit zur Fete nehmen, einen Abend lang drauf eindreschen und zum Ausklang des Abends diese gemeinsam genüßlich am Lagerfeuer abfackeln, zum Finger wärmen

http://www.lidl.de/de/Gitarren/Classic- ... e-Sunburst

http://www.lidl.de/de/Gitarren/Classic- ... itarre-4/4

und dabei die immer neugierigen Nachbarn filmen: was die dann wohl denken würden ? 8)
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Re: CANTABILE vom Lebensmitteldiscounter

Beitrag von H-bone »

wooky hat geschrieben:....und dabei die immer neugierigen Nachbarn filmen: was die dann wohl denken würden ? 8)
Die würden wahrscheinlich röchelnd die Polizei rufen, da du hochgiftigen Sondermüll abfackelst... :twisted:
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2503
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

Sämtlich Kaufhausgitarren, die ich bisher in der Hand hatte und das waren nicht wenige (Gitarrenschüler schleppen so etwas immer an), waren Schrott.
Es sollte verboten werden so etwas als Instrument zu deklarieren!
Etwa 50% davon waren nicht mal bespielbar!

LG Andreas
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Müll, den die Welt nicht braucht.

Als Wanddeko oder Theaterrequisite mag so was wohl taugen, aber das bekommt man beim großen T noch viel billiger; dort werden defekte oder unbespielbare Gitarren ausdrücklich als nicht bespielbar verkauft, als Deko eben.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
wally
Beiträge: 1948
Registriert: So Dez 13, 2009 10:43 pm
Wohnort: NRW

Re: CANTABILE vom Lebensmitteldiscounter

Beitrag von wally »

gelöscht
Zuletzt geändert von wally am Mo Mai 13, 2013 10:58 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9443
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Also ich würde das lassen. Mit dem Kauf von so Schrott förderst du doch dessen Produktion.
Benutzeravatar
wally
Beiträge: 1948
Registriert: So Dez 13, 2009 10:43 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von wally »

gelöscht
Zuletzt geändert von wally am Mo Mai 13, 2013 10:57 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

Pappenheim hat geschrieben:Also ich würde das lassen. Mit dem Kauf von so Schrott förderst du doch dessen Produktion.
Hüstel, Du kannst keine bedrohten Pelztiere retten und schützt auch keine Kiinder vorm Teppichknüpfen

Also einfach locker bleiben

ausserdem habe ich schon mal eine Billiggitarre in einem teurem Martin-Case angeschleppt , mit betont vorsichtigem Gehabe auf der Fete ausgepackt , ein bisschen darauf lustlos schräg herumgezupft bis er erste süffisante Kommentar kam , ob die die Klampfe nicht mal stimmen könnte

"Dann eben nicht !" Und schwupps ins Lagerfeuer damit, die Gäste waren fassungslos...wegen ner ollen D25 (nein, natürlich nicht)
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

wooky hat geschrieben:...
"Dann eben nicht !" Und schwupps ins Lagerfeuer damit, die Gäste waren fassungslos...wegen ner ollen D25 (nein, natürlich nicht)
Deckt sich nicht mit meiner Art von Humor. 8)
Gruß StringKing
Gast

Beitrag von Gast »

StringKing hat geschrieben:
wooky hat geschrieben:...
"Dann eben nicht !" Und schwupps ins Lagerfeuer damit, die Gäste waren fassungslos...wegen ner ollen D25 (nein, natürlich nicht)
Deckt sich nicht mit meiner Art von Humor. 8)
Hast Du den einen einzig wahren normgerechten Humor ?
Benutzeravatar
landmesser
Beiträge: 1854
Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
Wohnort: 27232 Sulingen
Kontaktdaten:

Beitrag von landmesser »

StringKing hat geschrieben:
wooky hat geschrieben:...
"Dann eben nicht !" Und schwupps ins Lagerfeuer damit, die Gäste waren fassungslos...wegen ner ollen D25 (nein, natürlich nicht)
Deckt sich nicht mit meiner Art von Humor. 8)
Sehe ich auch so. Reine Geldverschwendung. In jedem Baumarkt hätte es mehr Heizwert für das Geld gegeben. Und gute gitarren erkennt man daran, dass die nicht brennen. Die schmelzen.
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

landmesser hat geschrieben:... Reine Geldverschwendung. ...
Dito!
Aber wer's hat. :lol:

Es gibt auch Leute, die köpfen Schampus für 5.000€ Taken am Abend.
Würde mir auch keinen Spaß machen.

Sorry, aber diesen Schrott zu kaufen, nur um ihn dann im Lagerfeuer
zu verbrennen, finde ich stumpfsinnig. Nach Beavis and Butthead Manier
"Guck mal, wie die brennt ... ho ... hö ..."
Gruß StringKing
rwe
Beiträge: 2463
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Beitrag von rwe »

... zum Abfackeln würde ich lieber unbehandeltes Holz nehmen (und keinen lackierten Sondermüll), zum Spielen gibt's bei T* in der Preisregion Instrumente, mit denen man auch spielen kann. - Vielleicht ist da irgendwo auch mal eine Perle dazwischen, da Lidl die Instrumente aber nur online anbietet, kann man nicht sinnvoll nach den Perlen tauchen.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

He Wooky, da entstehen doch giftige Gase. Außerdem ist "d 25" die Bezeichnung für die gyroskopische seitensteuerung eines bestimmten nordkoreanischen Raketentyps, nicht aber für eine Gitarre.
chevere

Beitrag von chevere »

Genau!
Und die Raketen sind wenigstens auch aus echtem Holz.
Antworten