12saitige Gitarre, wer die Wahl hat...
Moderator: RB
12saitige Gitarre, wer die Wahl hat...
Hallo zusammen,
seit geraumer Zeit, also schon recht lange, treib mich da ein Problem um, ich möchte mir eine zwölfsaitige Gitarre zulegen.
Bisher habe ich Seagull, Takamine und Yamaha Modelle probiert, die lagen aber alle bei 600 - 1500 €. Die Seagull wär ganz o.k. (Preis/Leistung, ca. 700€) d.h. mir gefällt der Klang recht gut. Aber die Takamine bez. die Yamaha haben den Cutaway den ich ganz gern hätt, aber den Preis, der mir jetzt nicht so zusagt (die deren Klang mir gefällt ca. 1000 - 1500 €)
Kennt hier jemand ein Seagullmodell das ebenfalls mit sowas ausgestattet ist? Oder vielleicht eine Alternative? (Die Auswahl an 12saitigen scheint mir in den Musikläden immer so begrenzt...)
(Ja, ich weiß es gibt auch billigere Yamahas bez. Takamines, aber da klingt halt die Seagull um Längen besser, find ich zumindest).
seit geraumer Zeit, also schon recht lange, treib mich da ein Problem um, ich möchte mir eine zwölfsaitige Gitarre zulegen.
Bisher habe ich Seagull, Takamine und Yamaha Modelle probiert, die lagen aber alle bei 600 - 1500 €. Die Seagull wär ganz o.k. (Preis/Leistung, ca. 700€) d.h. mir gefällt der Klang recht gut. Aber die Takamine bez. die Yamaha haben den Cutaway den ich ganz gern hätt, aber den Preis, der mir jetzt nicht so zusagt (die deren Klang mir gefällt ca. 1000 - 1500 €)
Kennt hier jemand ein Seagullmodell das ebenfalls mit sowas ausgestattet ist? Oder vielleicht eine Alternative? (Die Auswahl an 12saitigen scheint mir in den Musikläden immer so begrenzt...)
(Ja, ich weiß es gibt auch billigere Yamahas bez. Takamines, aber da klingt halt die Seagull um Längen besser, find ich zumindest).
Re: 12saitige Gitarre, wer die Wahl hat...
Leider nicht und die Seagull-Seite offensichtlich auch nicht - schadeJayman hat geschrieben:Kennt hier jemand ein Seagullmodell das ebenfalls mit sowas ausgestattet ist?


ciao
Thorsten
--
Seagull S6+ GT - Canada -- Buffet&Crampon E13 - Frankreich
Thorsten
--
Seagull S6+ GT - Canada -- Buffet&Crampon E13 - Frankreich
- Mr. Magic Takamine
- Beiträge: 1356
- Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
- Kontaktdaten:
Hallo Jayman, ich kann dir etwas anbieten, was du nicht haben willst: keine Seagull, keinen Cutaway, keine 600 Euro. Stattdessen: Norman B20 Twelvestring (immerhin auch aus dem Godin-Stall), Dreadnought, kaum gespielt, 250 Euro. Lass mich wissen, ob Interesse besteht. Gruß, spijk
"What the blues is? I guess the blues is something between the greens and the yellows."
Lightnin' Hopkins
Lightnin' Hopkins
- Mr. Magic Takamine
- Beiträge: 1356
- Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
- Kontaktdaten:
Hmmmm.... schau mal hier rein:
http://www.antique-acoustics.de/de/vintage.htm
...und blätter mal zu den 12-Saitigen Guilds runter... Die JF-65-12 hatte ich schon in den Händen... Hammermäßig!!! - Aber auch der Preis ist nicht schlecht - da wäre aber noch die 212'er....?
Gruß Dietmar
http://www.antique-acoustics.de/de/vintage.htm
...und blätter mal zu den 12-Saitigen Guilds runter... Die JF-65-12 hatte ich schon in den Händen... Hammermäßig!!! - Aber auch der Preis ist nicht schlecht - da wäre aber noch die 212'er....?
Gruß Dietmar
-
- Beiträge: 767
- Registriert: Do Sep 21, 2006 2:37 pm
- Wohnort: Tief im Westen - aber nicht ganz tief!
Cutaway? Wozu?
Wenn wir die optischen Aspekte mal beiseite lassen: Wozu braucht ne 12-string 'n Cutaway? Für Bendings im 15. Bund oder so?
Bei diesem Händler (ebay)aus Amiland gibt es mehrere 12 String. Diese gefällt mir gut:
http://cgi.ebay.de/Alvarez-5037-12-stri ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/Alvarez-5037-12-stri ... dZViewItem
- Mr. Magic Takamine
- Beiträge: 1356
- Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
- Kontaktdaten:
Hallo - hier noch Infos dazu:
http://reviews.harmony-central.com/revi ... tring/10/1
Ich kenn' die zwar nicht, aber die Bewertungen dazu sprechen für sich - und der momentane Preis auch...
Gruß Dietmar
http://reviews.harmony-central.com/revi ... tring/10/1
Ich kenn' die zwar nicht, aber die Bewertungen dazu sprechen für sich - und der momentane Preis auch...
Gruß Dietmar
so, wieder da...
Hallo,
erst mal danke für die Anteilnahme an meinem Auswahlproblem, ich konnte mich leider die letzten anderthalb Monate nicht melden, weil ich beschäftigt war (kein Witz), aber während der Zeit ist meinem Auto eingefallen, dass es gerne ein paar Ersatzteile hätte.
Das heißt: bis auf weiteres habe ich Haushaltssperre die Reparatur wird mich teuer Geld kosten. Also keine Gitarre in der nächsten Zeit.
Aber ohne Stoßdämpfer kommt man halt nicht weit.
Den Cutaway brauch ich deshalb, weil ich ab und zu bis zu Bund 14 gehe (was für weiter runter kann ich noch nicht
) , aber da stoß ich schon mit mein Hand an die Korpus und muß verbiegen die Finger.
Gruß Joe,
der wenns so weitergeht mit seinem Auto den Offenbarungseid leisten muß.
erst mal danke für die Anteilnahme an meinem Auswahlproblem, ich konnte mich leider die letzten anderthalb Monate nicht melden, weil ich beschäftigt war (kein Witz), aber während der Zeit ist meinem Auto eingefallen, dass es gerne ein paar Ersatzteile hätte.
Das heißt: bis auf weiteres habe ich Haushaltssperre die Reparatur wird mich teuer Geld kosten. Also keine Gitarre in der nächsten Zeit.

Aber ohne Stoßdämpfer kommt man halt nicht weit.
Den Cutaway brauch ich deshalb, weil ich ab und zu bis zu Bund 14 gehe (was für weiter runter kann ich noch nicht

Gruß Joe,
der wenns so weitergeht mit seinem Auto den Offenbarungseid leisten muß.