mini PA nur für Proberaum gesucht

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Gast

mini PA nur für Proberaum gesucht

Beitrag von Gast »

Hi Leute,
diesmal nix besonderes.
Ich suche für meinen Kellerraum ( 6 x6 meter ) in dem sich unser proberaum befindet eine kleine PA über die nur der Gesang läuft.
Wir sind: 1 x Egitarre , 1 x Bass , 1 x Schlagzeug.

Ich dachte an sowas hier:

http://www.thomann.de/de/yamaha_stagepa ... bundle.htm

Reicht das aus ?

Ansonsten irgendwelche Alternative bis 500 €

Gitarre / Bass haben eigene Amps und sind lat genug.
Abe das Schlagzeug macht in dem kleinen Raum trotz Dämpfern auf den Trommeln ziemlichen Lärm.

Danke !!!!
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

Hi Mattes,

liste doch mal auf, was du schon hast, dann kann man schauen, was dazu passen würde. Oder soll es komplett eigenständig sein?
Ist das ein reiner Proberaum, oder gleichzeitig Partykeller?

LG

Sven
fretworker
Beiträge: 504
Registriert: Sa Jul 14, 2007 1:04 pm

Beitrag von fretworker »

Wenn Gitarre und Bass bereits verstärkt sind, reicht euch eine Aktivbox für den Sänger, evtl. ein gebrauchter Kleinmixer davor, fertig. Das geht auch deutlich unter 500 €, für den Proberaum sowieso.
Gruß, fretworker
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

Deshalb frage ich ja, nen Kleinmixer hat er, wenn ich mich recht entsinne...
fretworker
Beiträge: 504
Registriert: Sa Jul 14, 2007 1:04 pm

Beitrag von fretworker »

Um so besser, dann reicht 'ne Aktivbox.
Gruß, fretworker
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,
Ja ich habe nen kleinen 4 Kanal Mischer.
Bass hat nen eigenen Verstärker und ich hab auch nen Röhrencombo.
Ich brauch halt nur was um gegen das Schlagzeug im Gesang anzukommen.
Aber etwas das ich nicht am Limit fahren muss - also der Gesang soll trotzdem nach was klingen.
Gibts da evt. Auch was beim großen T ?
Ich würde da gerne was mit Garantie kaufen wenn möglich.
Lg
fretworker
Beiträge: 504
Registriert: Sa Jul 14, 2007 1:04 pm

Beitrag von fretworker »

Gruß, fretworker
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,
hab ,mal n bisschen gestöbert und einfach mal - in Anbetracht der Tatsache, dass es nur für den Proberaum ist das Budget tiefer gelelegt:

http://www.thomann.de/de/the_box_pa302a ... ngebox.htm

http://www.thomann.de/de/mackie_srm350_ ... bished.htm

http://www.thomann.de/de/db_technologie ... tock_2.htm


Die Mackie sieht interessant aus. Zumal für den Preis.

Was meint ihr ?
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Fretworker, dein Post hat sich mit meinem überschnitten...

da spricht einer von nciht ausreichender Leistung im Zusammenspiel mit der Band.
Wie gesagt - es soll nicht so sein, dass ich die Box am Limit fahren muss und dass das Endergebnis nach "Megaphon" klingt.

Hab das noch gefunden:

http://www.thomann.de/de/behringer_b112d.htm

Ich weiß ja nicht wie viel man auf die Thomann-Wertungen geben kann.
Manches sieht "geschönt" aus.

Brauche ich eig. für "Gesang only" 12" Speaker ?
10" reichen da doch auch oder ?
Benutzeravatar
landmesser
Beiträge: 1854
Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
Wohnort: 27232 Sulingen
Kontaktdaten:

Beitrag von landmesser »

Mur für Gesang reicht eine 8 oder 10 Zoll Box sicher aus.


Ich kenne diese beiden mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis

http://www.thomann.de/de/rcf_art_310_a_mk_iii.htm
http://www.thomann.de/de/the_box_pa110a.htm

Wieviel du ausgeben willst, hängt an dir.
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
Gast

Beitrag von Gast »

Hi!
Hab mir das gerade mal durchgelesen zur PA110.
Das klingt ja alles recht positiv.

Lange rede - kurzer Sinn.
Ich werd mir das Teil einfach mal kommen lassen.
Was bringt mir das ganze lesen - ich muss es mal hören.

Und irgendwie finde ich es unsinnig ( haut mich nicht ) einen haufen Geld
für eine Gesangsbox zu investieren.
Wäre das auch gleichzeitig eine Live-Lösung sähe das schon anders aus.
Aber im Grunde will ich ja nur die Stimme laut bekommen.

Danke euch schonmal.

Wenn das Dingen hier ist sag ich euch nochmal bescheid.

Danke bis hierher !!!
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8656
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von berndwe »

Hallo Matthes,

Was ich Dir mal angeboten hatte wäre immer noch zu haben.

Viele Grüße
Bernd
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Bernd,
helf mir nochmal auf die Sprünge ... die PN´s hab ich nicht mehr.

Gruß
Mattes
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8656
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von berndwe »

MattesD hat geschrieben:Hi Bernd,
helf mir nochmal auf die Sprünge ... die PN´s hab ich nicht mehr.

Gruß
Mattes
Hi Matthes,

schau mal in "Biete von Privat". Ich habe das entsprechende Angebot nochmal hoch geholt.
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

Mein Rat für dich wäre auch die RCF ART 310 gewesen:

+ ordentlich Power
+ 1,4" Horn statt 1" wie die meisten von dir vorgeschlagenen
+ abgeschrägte Seiten, so dass sie auch mal als Moni dienen können
+ hoher Wiederverkaufswert, da inzwischen eine Art Klassiker oder Standard.

Ich hatte die selbst mal, habe dann günstig die 410er bekommen, die sind etwas leichter, etwas lauter und können durch die Möglichkeit der Bassanhebung auch mal Standalone für Hintergrundbeschallung bei kleinen Sachen dienen.

Du bist doch jemand, der schon eher gehobene Ansprüche hat, kann nicht ganz nachvollziehen, wieso du schon wieder was aus der Unterklasse bestellt hast.
Antworten