Über die Mikros kann ich dir nix sagen, aber zu den Monitoren:Pappenheim hat geschrieben: PS: Ein Tonmeister hat dann noch (wahrscheinlich eher scherzhaft) gemeint, ich solle mir doch einen anständigen Monitor aus dem Profi-Bereich zulegen, da bräuchte ich auch keinen Feedbackkiller. Wie das gehen soll, das könne er schwer erklären, aber es wäre halt so. Einer von L-Acoustics hat er gemeint, der kostet allerdings so um die 5.000 Euro.![]()
Das ist aber dann schon ein wenig krank, oder?
wenn ich unsere HK Elements bei einem rel. lauten Gig HINTER uns aufstell, pfeiffts weniger, als wenn ich einen x-beliebigen Monitor vor mir aufstell. Frag mich nicht, wie das geht, aber es geht.
Also: zum neuen Oberstklassemikro kommt dann noch ein Oberstklassemonitor dazu. Muss sein
