Pedalboard akustisch

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9444
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

jay-cy hat geschrieben:Also, dat Dingen jeht zurück.
:rotfl: .... :lol:
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Naja, beim Lexicon ist man aber wieder im (half)rack-Format, und ich will doch Fußbedienung haben...
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12604
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Nuja, diverse Dokumentationen sind übel gemacht, keine Frage; die vom g-natural (Version 1.1) überzeugte mich durch ihre Klarheit / Kompaktheit. Ich sehe mich nach wie vor als Technik-Laien, doch durch die Erklärungen zu jedem einzelnen Parameter jedes Effektes fiel es mir mit der Zeit leichter mir etwas darunter vorzustellen und so im Ergebnis den Wunsch-Sound zu bekommen. z.B. war für mich sehr spannend das "detuning" und die Abgrenzung zum bekannten "chorus". Ich sage mal so: Der Zeiteinsatz hat sich gelohnt.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
jpick
Beiträge: 1858
Registriert: Sa Aug 13, 2011 7:41 am

Beitrag von jpick »

jay-cy hat geschrieben:Naja, beim Lexicon ist man aber wieder im (half)rack-Format, und ich will doch Fußbedienung haben...
es hätte immerhin den Fuß-schalter zum Effekt ein/aus ...
----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12604
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Wow, ein Effekt mit Fußschalter... :roll: :lol:
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
jpick
Beiträge: 1858
Registriert: Sa Aug 13, 2011 7:41 am

Beitrag von jpick »

Holger Hendel hat geschrieben:Wow, ein Effekt mit Fußschalter... :roll: :lol:
Bl ....ann

8)
----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9444
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

:rotfl: :rotfl: :rotfl:
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12604
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

:lol:
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
hmschie
Beiträge: 140
Registriert: So Aug 24, 2008 8:21 pm
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von hmschie »

Mein TC-Natural ist am Freitag endlich angekommen. Da ich am Wochenende musikalisch eingespannt war, bin ich aber erst gestern abend zum Antesten gekommen.

Funktioniert prima, das Handbuch hatte ich bereits als pdf gelesen und den Rest konnte ich intuitiv bedienen.

Bisher habe ich nur die Presets durchgehört und kleine Änderungen ausprobiert, die eigentliche Soundfindung für meine Gitarren wird wohl noch einige "Sessions" erfordern.

Alles in allem aber eine gute Empfehlung vom "anderen Holger" ;-)
Vielen Dank

LG
Holger
jpick
Beiträge: 1858
Registriert: Sa Aug 13, 2011 7:41 am

Beitrag von jpick »

... weil ihr alle bestellt habt, muss ich noch warten. Aber so wie es aussieht, kommt es übermorgen 8)
----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12604
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Das klingt doch cool @hmschie. Durfte ja vorgestern Abend statt -wie sonst üblich - Stimmzettel auszählen Musik machen, da habe ich es auch mal wieder mitgeschleppt - mein aktueller Favorit ist der detuning-Effekt. Hast Du damit schon mal rumgespielt? Ausgehend von Preset F1-1...herrlich in meinen Ohren.

@jpick: Was ist da los?
Voraussichtliche Lieferung am 30.10.2013
Die bauen Dir extra noch eines... ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Nicht nur du musst warten, ich auch
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9444
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Mensch, wasn mit euch los? Ist der große Kaufrausch ausgebrochen? :wink:
Benutzeravatar
hmschie
Beiträge: 140
Registriert: So Aug 24, 2008 8:21 pm
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von hmschie »

Holger Hendel hat geschrieben:Das klingt doch cool @hmschie ...
mein aktueller Favorit ist der detuning-Effekt. Hast Du damit schon mal rumgespielt? Ausgehend von Preset F1-1...herrlich in meinen Ohren.
ja, den fand ich auch klasse, geht so ein bißchen in die Richtung 12-saitige (mit etwas Phantasie)

aber ich muss natürlich noch reichlich Feintuning machen, weil ich ja mit einer Nylon-Saiten-Gitarre dort reingehe. Bin aber optimistisch, das was ich bisher gehört habe war schon toll. Auch die Reverbs sind gut zu handlen. Die beleuchteten Fussschalter find ich, gerade im Live-Betrieb, sehr praktisch.
Benutzeravatar
ChristianD
Beiträge: 47
Registriert: Mi Mai 22, 2013 12:06 pm
Wohnort: Rhein/Main Gebiet

Beitrag von ChristianD »

Jetzt geb ich also meinen Senf auch noch dazu. :)
G-Natural hatte ich mal, klingt gut, aber ich brauch Knöpfe und davon nicht zu viele.

Ich habe mir jetzt ein Pedaltrain Junior bestellt zusammen mit dem brandneuen Powertrain. Ich mag die Idee mit den velcrobezogen Aluleisten, wo du alle Kabel und Netzteil von unten den Tretern zuführen kannst und oben alles ordentlich ist.

Darauf platziere ich meinen Acouswitch Preamp und einen Polytune 2 und den Hall of Fame und den kleinen Flashback von tc. Die Teile klingen gut und sind super überschaubar und dank Toneprint am Computer editierbar.

Cheers
Collings D2H + K+K Trinity
Rayco Weissenborn + K+K Trinity
Beard MA-6 Squareneck + Schertler Basik Reso
Michael Götz Weissenborn + K+K Trinity
Antworten