Besuch im Musikgesch?ft =)

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

zwieback-dude
Beiträge: 75
Registriert: Do Aug 03, 2006 7:51 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von zwieback-dude »

War nur für die Basssaiten gemeint, ich dämpf die dann etwas ab, was dann auch gut klingt.
mass
Beiträge: 486
Registriert: So Aug 20, 2006 4:19 pm
Wohnort: hamburg

Beitrag von mass »

das mit dem handballen ist n "alter Hut" :wink:

irgendwann hatte ich mich dabei erwischt das ich hier und da (stückspezifisch) sowohl handballen als auch den pincky auf der decke habe!
was eigentlich bißchen schwachsinnig ist.
aber es geschah eher unbewußt, also bei einigen laße ich das einfach so. eine der technicken reicht vollkomen.
wenn ich das stück ausschließlich mit daumen-zeige finger spiele, entscheide ich mich eher für hanballen. dadurch habe ich mehr punch und kontrolle.
oder kraftvollere grooves auf slide(z.B Fred Mcdowell, Bukka white).

viel spaß
mass
mass
Beiträge: 486
Registriert: So Aug 20, 2006 4:19 pm
Wohnort: hamburg

Beitrag von mass »

Zitat:

die hand soll so frei und locker wie möglich.......

Hmm.....

gerade wenn man die hand so schön "locker" und "frei" in der luft läßt finde ich, daß man sich geradezu "liemitierung" was tempo und sauberkeit betrifft einbautbaut. :roll:

worum geht s eigentlich? picken etwa oder wat?
Hmm.....
es geht um kontrolle würde ich sagen. so frank und frei und fingerpicking finde ich ganz schöööön happig :wink:
jeder so wie er das für richtig hält.
matthiasL
Beiträge: 404
Registriert: Fr Feb 18, 2005 11:32 am
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von matthiasL »

@mass:
Keine Ahnung worum es dir geht.
Mir geht es darum moeglichst gut zu spielen und meine Technik-Tools so gut wie moeglich in Schuss zu halten, so dass ich je nach Musik die geeigneten Auswaehlen kann.
Jeder hat halt seine Ziele.
Antworten