Halsbreite und ihre "wirkliche" Bedeutung?

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Haegar
Beiträge: 202
Registriert: Mo Mai 15, 2006 11:15 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Haegar »

Vielen Dank fuer die Antworten!

Nur um das noch einmal klar zu stellen, die Schmerzen und das mit den Barrees sind wirklich zwei getrennte Dinge! Ich kann 30 Minuten nur Barree ueben und habe dann auch entsprechenden Muskelkater / Blessuren, die aber eindeutig nicht "die Schmerzen" sind!

Die Schmerzen treten auch nicht BEIM Spielen auf, sondern eher einige Zeit danach und nur, wenn der Finger bei recht grosser Streckung gekruemmt wird, also nichts "dramatisches". Ich spuere es halt dann und es faengt an mich zu stoeren, weil es zu regelmaessig ist. Mein Gefuehl verstaerkt sich, dass die Probleme daher kommen, dass ich bei der Seagull den Finger sehr stark zusammenpressen muss, wenn ich im ersten Bund mit dem Zeigefinger die e-Saite greife. Aber auch hier noch einmal die Bestaetigung, die Handhaltung wurde bisher in jeder Stunde kontrolliert und besprochen.

Sitzhaltung, Haltung der Gitarre etc. ist wohl ein anderes Problem, ich moechte da nur an mein Eingangsposting erinnern :oops:, sagen wir es mal so, da sind sehr starke Grenzen gesetzt. Aendere ich die Handhaltung zu stark, dann passt es bei anderen Griffe nicht mehr bzw. gibt es dann Aerger mit dem Lehrer, es ist also wirklich diese eine Position, mit diesem einen Finger.


Diese beiden Probleme Barree und Fingerschmerz fielen nur dadurch zusammen, als dass beides mit der E-Gitarre kein Problem mehr war.

Hier mal die Masse:

Seagull: Halsbreite 46mm, Saitenabstand: 39mm, Halsbreite ca.(!) 22mm (direkt unter dem Steg), Stegform "flaches" D

Ibanez Artcore: Halsbreite 42mm, Stegbreite 35mm, Halsbreite ca.(!) 22mm (direkt unter dem Steg), Stegform "flaches" C

Wobei ich bei den Stegformen nicht wirklich die Hand ins Feuer legen moechte.
ciao

Thorsten
--
Seagull S6+ GT - Canada -- Buffet&Crampon E13 - Frankreich
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

Also am Hals der Seagull dürfte es wirklich nicht liegen. Ich spiele ja selbst eine (auch dieser schön flache, 46ger Hals) und muß sagen, dieser Hals ist sowas von bequem und "schnell". :roll:
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2631
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

Volkmar hat geschrieben:Also am Hals der Seagull dürfte es wirklich nicht liegen ... dieser schön flache, 46ger Hals..
Moin,

also MEINE Seagull S6 folk hat beileibe keinen FLACHEN Hals!
Ist doch schon eher ein Knüppel.
Aber genau deswegen mag ich ihn bei meinen üblichen Cowboygriffen.
:)
Benutzeravatar
Haegar
Beiträge: 202
Registriert: Mo Mai 15, 2006 11:15 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Haegar »

Volkmar hat geschrieben:Also am Hals der Seagull dürfte es wirklich nicht liegen. Ich spiele ja selbst eine (auch dieser schön flache, 46ger Hals) und muß sagen, dieser Hals ist sowas von bequem und "schnell". :roll:
Für deine Hand, Finger, Spielposition - wer weiss, vielleicht sind meine Wurstfinger einfach zu kurz :roll:

Aber ich denke, ich werde jetzt lieber wieder ueben gehen und weniger posten. Am 1-3.12. werde ich dann mal beim Hamburger Gitarrenfestival schauen, was mir so in die Finger kommt.
ciao

Thorsten
--
Seagull S6+ GT - Canada -- Buffet&Crampon E13 - Frankreich
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Thorsten, Hälse lassen sich auch bearbeiten... ich denke nicht dass dein Problem die Halsbreite ist.
Evtl. wäre eine leichte V-Form die Lösung des Problems.

Gruss, Martin (der dein Polygon-Problem übrigens schon 1991 rechnerisch gelöst hat :wink: )
Benutzeravatar
Haegar
Beiträge: 202
Registriert: Mo Mai 15, 2006 11:15 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Haegar »

H-bone hat geschrieben:Gruss, Martin (der dein Polygon-Problem übrigens schon 1991 rechnerisch gelöst hat :wink: )
Hae??????? Stehe gerade auf dem Schlauch, hatte nie ein Polygon-Problem?!?!? Nur Loesungen 8)
ciao

Thorsten
--
Seagull S6+ GT - Canada -- Buffet&Crampon E13 - Frankreich
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Haegar hat geschrieben:...hatte nie ein Polygon-Problem?!?!? Nur Loesungen 8)
Hallo Thorsten, einverstanden, das Problem hatte dein Kunde... und du hattest die Lösung :wink:

War nur lustig, denn vor der selben Problematik stand ich 1991 und hab's eben mit Winkelfunktionen gelöst... aber die Aufgabenstellung war die selbe... wie klein ist doch die Welt :wink:
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

guitar-hero hat geschrieben:
also MEINE Seagull S6 folk hat beileibe keinen FLACHEN Hals!
Ist doch schon eher ein Knüppel.
:)
Hmm, seltsam, ich dachte die würden ihre Hälse in Masse mit der Kopierfräse fertigen :roll: .

Vielleicht tue ich den Jungs aus Kanada auch Unrecht mit solchem Denken. Der Hals meiner Kleinen hat ein flaches, irgendwie klassisches Profil. Genau richtig,wenn man den Daumen gut abgestützt haben möchte.
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Benutzeravatar
Haegar
Beiträge: 202
Registriert: Mo Mai 15, 2006 11:15 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Haegar »

Habe zwar gerade schon ein anderes Posting aufgemacht, aber kurz als Nachtrag:

Die Gitarre hatte nach ein paar Monaten der Eingewoehnnung in das HHer Klima wohl doch keine so gute Saitenlage mehr, vor allen Dingen an den "falschen" Stellen die falsche :( - nach ersten Korrekturen im Rahmen von kurzfristigen Moeglichkeiten, hat sich das Barree-Problem deutlich verringert :D

Das mit dem kleinen Finger habe ich mittlerweile durch eine geaenderte Haltung ein wenig in den Griff bekommen. Wahrscheinlich kann ich da jetzt auch noch mal weiter probieren, weil ich keine so hohe Kraft mehr fuer andere Griffe brauche.
ciao

Thorsten
--
Seagull S6+ GT - Canada -- Buffet&Crampon E13 - Frankreich
Antworten