Mein erstes Lied auf der Gitarre war ...

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
tele
Beiträge: 1527
Registriert: Do Mär 21, 2013 12:16 am
Wohnort: Saarland

Beitrag von tele »

Das Trimm-dich-Lied. Ein Instrumental. Kennt das noch wer?
Jetzt, wo du's sagst. Natürlich. War auch mein erstes Stück. Das hat mir damals auf einem Pfadfinderlager jemand gezeigt. Man kann das auf einer Saite spielen, ungefähr so: 0-0-0-9-0-7-0-5-0-0-0-9-0-7-0-5-0-0-0-7-0-5-0-4-0-9-7-5
Da hatte ich noch keine Gitarre, aber ich war so begeistert, dass ich mir eine zu meinem nächsten Geburtstag gewünscht habe.
Das war die Zeit, als im Wald Trimm-Parcoure gebaut wurden, und man sich durch Ausfüllen der "Trimmspirale" irgendwelche Medaillen erarbeiten konnte. :x
MatzeHH
Beiträge: 404
Registriert: Mo Nov 11, 2013 9:44 am

Beitrag von MatzeHH »

Gruß

Matze
Benutzeravatar
tired-joe
Beiträge: 2290
Registriert: Di Apr 13, 2010 10:41 pm
Wohnort: Ore Mountains, Saxony

Beitrag von tired-joe »

Holger Hendel hat geschrieben:Von dem Trimm-Dich-Lied erzählt man sich immer mal wieder, habe es aber nie vorgespielt bekommen. In einem anderen Forum hat jemand die Tonfolge erklärt, über die Rhythmik jedoch kein Wort verloren.
Hier als Hintergrundmusik zu hoehren :D
https://www.youtube.com/watch?v=Z7n-lUy1dAs

Ist einfacher als es klingt, da man schoen Gebrauch von den Leersaite machen kann.

Danach kam dann die Steigerung: Smoke on the water.

Alles mit Schulkameraden gemeinschaftlich erarbeitet :lol:. Akkorde und Liedbegleitung hat mich damals komischerweise ueberhaupt nicht interessiert. Grosses Vorbild waren The Shadows mit Hank Marvin. Da war ich so ca. 10 Jahre alt und eine E-Gitarre (natuerlich eine Strat) war der Traum meiner Kindertage. Aber Traeume aendern sich wenn man aelter wird, zum Glueck (denn als naechstes traeumte ich von einer Ovation 8) )

Joe
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9057
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Keiner von den Älteren mit "La Poupée Qui Fait Non" angefangen? E - A (A mit lüpfen des kleinen Fingers) - D
Bei mir kam das dann ziemlich schnell dran, weil eine Bekannte die mich sehr interessiert hat es singen wollte.
http://www.youtube.com/watch?v=eGXBA8N9AC0
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
gripmaster
Beiträge: 53
Registriert: Mo Jan 17, 2011 11:20 pm

Beitrag von gripmaster »

Schöner Song, hast du sie rumgekriegt die Bekannte? :)
++++ "Das macht mich sauer": John Lemon erzürnt über Tippfehler ++++

https://www.facebook.com/Stefan2205

Seagull S6 Original QI - Decke kanadische Zeder mit Wildkirschekorpus
Lakewood M-32 Custom - AAAA Fichtendecke (mit Cutaway) mit Palisanderkorpus
Brüko Ukulele Concert - Decke Haselfichte mit Palisanderkorpus (Boden mit Mahagonifeder)
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9057
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

gripmaster hat geschrieben:Schöner Song, hast du sie rumgekriegt die Bekannte? :)
Herumkriegen mit „gerade 16 geworden“? Das waren andere Zeiten..., auch wenn bei den Mädeln die Röcke kurz und die Haare bei den Jungens lang waren, so waren wir doch brave Kinder. Wer von der Zeit anders redet kennt das nicht wirklich. Und! Ich komme vom Dorf, das ist dann auch noch mal was ganz anderes.
Gemeinsames singen und eng zusammen sein war schon sehr intim und schön.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6059
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Da kommen anscheinend ein paar schöne Erinnerungen hoch bei einigen ... ! :)

Warum habe ich eigentlicht mit "Tom Dooley" angefangen und nicht mit "Get Back" ? Wäre viel cooler gewesen. :lol: 8)
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

Orange hat geschrieben:Da kommen anscheinend ein paar schöne Erinnerungen hoch bei einigen ... ! :)

Ja ja, zum Glück funktionieren wenigstens die Erinnerungen noch.
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12598
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Vielen Dank @tired-joe, jetzt hab´ich es im Ohr. ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3542
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Beitrag von bookwood »

...Get off of my cloud von den Stones.

Anfangs im Duett mit einem Kumpel auf einer Gitarre, weil der die Barrés
bei A und H besser greifen konnte, während ich den Strum-Rhythmus mit
der rechten Hand gut drauf hatte. 8)
Gruß
von
Ralf
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5890
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Spoonful von Cream, aber nur das Hauptriff. Eigentlich wollte mein älterer Bruder es spielen, aber er hat es nicht gebacken bekommen. Und so habe ich dann mit ca 9 Jahren seine Konzertgitarre übernommen... he he!
Der Beginn einer unvergleichlichen Karriere im Rock n Roll . PRUST!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5890
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

tired-joe hat geschrieben:Das Trimm-dich-Lied. Ein Instrumental. Kennt das noch wer?

Joe
Klaro, war dann auch eines der ersten Angeber-Virtuoso-Stücke, die man spielen konnte :)
Hört sich fast ein wenig nach Ricky King an. Aber wer hat es wirklich gespielt!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
Benutzeravatar
tele
Beiträge: 1527
Registriert: Do Mär 21, 2013 12:16 am
Wohnort: Saarland

Beitrag von tele »

Also, das Trimm-Dich-Lied ist für mich eine eindeutige Inspirationsquelle für "Thunderstruck" von AC/DC. Gleiches Spielkonzept (Wechsel Leeersaite/gegriffene Töne), nur dass Thunderstruck in Moll und Trimm-Dich in Dur ist.
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2084
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Smoke on the Water :wink:
Gruß Rainer
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 338
Registriert: Mi Mär 16, 2011 7:41 pm
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Zaphod »

And I Love Her, in Dm; Across The Universe in C.
"And in the end, the Love you take, is equal to the Love you make."


The Beatles
Antworten