Tuts f?r Taping?
Moderator: RB
Tuts für Taping?
Hallo Zupfende,
Nachdem ich die Movies von Eric Mongrain und John Smith auf Youtube gesehen habe , wollte ich mal in diese Spielweise ( (air) taping) reinschnubbern.
Gibt es bezüglich dazu im Internet irgendwelche Foren, Video Tutorials , so ne Art "Tabs" , infos zu den Tunnings und allgemein zu der Percussion ?
Wenn ja , wo ??
Mfg
Tarek
Nachdem ich die Movies von Eric Mongrain und John Smith auf Youtube gesehen habe , wollte ich mal in diese Spielweise ( (air) taping) reinschnubbern.
Gibt es bezüglich dazu im Internet irgendwelche Foren, Video Tutorials , so ne Art "Tabs" , infos zu den Tunnings und allgemein zu der Percussion ?
Wenn ja , wo ??
Mfg
Tarek
Hallo Tarek, frag' doc den Erik mal selbst...
http://www.erikmongrain.com.diffuzion.net
Gruss, H-bone

http://www.erikmongrain.com.diffuzion.net
Gruss, H-bone
- gitarre-heilbronn
- Beiträge: 76
- Registriert: Sa Feb 25, 2006 1:56 pm
- Wohnort: ellhofen bei heilbronn
- Kontaktdaten:
tapping lehrmaterial...
tag saitanisten,
genau das such ich auch, gutes material was tapping betriftt, anscheinend müssen wir akustiker uns jetzt n bisschen umstellen wenn ich mich so im frustfördernden youtube rumtreibe sehe ich, dass viele sich da schon so richtig damit eingeschossen haben. jeder tappt und klopft auf seiner gitarre rum und es sind schon wirklich beachtenswerte sounds mit tapping zu erreichen. also her mit den tipps und vielen dank für die tipps und hinweise, n schönen tag noch....
genau das such ich auch, gutes material was tapping betriftt, anscheinend müssen wir akustiker uns jetzt n bisschen umstellen wenn ich mich so im frustfördernden youtube rumtreibe sehe ich, dass viele sich da schon so richtig damit eingeschossen haben. jeder tappt und klopft auf seiner gitarre rum und es sind schon wirklich beachtenswerte sounds mit tapping zu erreichen. also her mit den tipps und vielen dank für die tipps und hinweise, n schönen tag noch....
gruss...
keep on picking..
Michael
keep on picking..
Michael
Preston Reed hat eine DVD wo er Techniken und Stücke erklärt.
Gibt's bei Homespun Videos.
The Guitar of Preston Reed
Expanding The Realm of Acoustic Playing
Taught By Preston Reed.
90-minute DVD,Includes written material
Learn from Preston a multitude of sonic and rhythmic effects that will take your playing to a new level!
Gibt's bei Homespun Videos.
The Guitar of Preston Reed
Expanding The Realm of Acoustic Playing
Taught By Preston Reed.
90-minute DVD,Includes written material
Learn from Preston a multitude of sonic and rhythmic effects that will take your playing to a new level!
Ich selber habe bisher noch keine richtigen Tutorials im Netz dazu gefunden (aber auch nicht gesucht). Gute Einstiegspunkte sind die kostenpflichtigen tabs von Preston Reed (von Mara Haley Music, über seine Webseite erreichbar) und das von Davanlo erwähnte Video (gute Sache, auch wenn die tabs dazu nicht völlig korrekt sind), sowie von Michael Hedges (www.stropes.com). Einiges dazu gibt es auch kostenlos auf der rootwitch - Seite (www.rootwitch.com) bei den mpeg - Tutorials zu Stücken von Hedges.
Ansonsten musst Du leider rumsuchen, gerade die lap - tap - Sachen von Mongrain sind meines Wissens vollkommen neu und am besten über ihn selbst abzufragen.
Ansonsten kannst Du ja mal ein paar konkrete Fragen ins Forum stellen, 'da werden Sie geholfen'.
P.S. Wer ist John Smith auf Youtube? Gib mal einen link an, bitte.
Ansonsten musst Du leider rumsuchen, gerade die lap - tap - Sachen von Mongrain sind meines Wissens vollkommen neu und am besten über ihn selbst abzufragen.
Ansonsten kannst Du ja mal ein paar konkrete Fragen ins Forum stellen, 'da werden Sie geholfen'.
P.S. Wer ist John Smith auf Youtube? Gib mal einen link an, bitte.
Danke, den threadhatte ich noch nicht wahrgenommen. Schönes video.mass hat geschrieben:Check Tonträger, DVD......
Hab paar Sites gefunden , sind aber alle mit sehr hohen kosten verbunden.
Hmm naja und im Forum von Eric Mongrain haben schon genug gefragt, wie er angefangen hatte und wo er diese Spielweise erlernte.
Darauf antwortete er immer sehr bescheiden " Alles selbstbeigebracht" usw....
hmm falls wer noch tips hat... immer her damit
mfg
tarek
Hmm naja und im Forum von Eric Mongrain haben schon genug gefragt, wie er angefangen hatte und wo er diese Spielweise erlernte.
Darauf antwortete er immer sehr bescheiden " Alles selbstbeigebracht" usw....
hmm falls wer noch tips hat... immer her damit
mfg
tarek
Hi Tarek,
mir ist nicht so ganz klar, was Du denn jetzt hier für "Tips" haben willst. Hab gerade mal in das Forum von Mongarin reingeschaut. Da steht doch total viel drin. Von Tunings bis zu (kostenlosen) Tabs ist alles da.
Welche Sites hast Du denn gefunden, die "mit sehr hohen Kosten verbunden" sind? Also ich würde mal behaupten, dass im Bereich Fingerstyle-Lehrmaterial von guten Leuten (Ross, Morone, Hedges, Emmanuel usw. usw.) nichts auf dem Markt ist, was sehr teuer ist. Gemessen an dem Preis für eine Unterrichtsstunde bei einem qualifizierten Lehrer sind diese DVDs, Lehrhefte, TAB-Bücher etc. m. E. sogar außerordentlich günstig und preiswert.
Grüße Fuxli
mir ist nicht so ganz klar, was Du denn jetzt hier für "Tips" haben willst. Hab gerade mal in das Forum von Mongarin reingeschaut. Da steht doch total viel drin. Von Tunings bis zu (kostenlosen) Tabs ist alles da.
Welche Sites hast Du denn gefunden, die "mit sehr hohen Kosten verbunden" sind? Also ich würde mal behaupten, dass im Bereich Fingerstyle-Lehrmaterial von guten Leuten (Ross, Morone, Hedges, Emmanuel usw. usw.) nichts auf dem Markt ist, was sehr teuer ist. Gemessen an dem Preis für eine Unterrichtsstunde bei einem qualifizierten Lehrer sind diese DVDs, Lehrhefte, TAB-Bücher etc. m. E. sogar außerordentlich günstig und preiswert.
Grüße Fuxli
HI,
mir ist es auch nicht so klar ...
Tarek, mach dir mal klar wo diese Techniken herkommen, dann verstehst du vielleicht das es das was du suchst nicht gibt: Leute wie DR, MH, PR haben keine Lust mehr gehabt auf das konventionelle 'Picken'. Sie hatten Sounds und Texturen im Kopf, die sie nicht mit herkoemmlichen 'Zupftechniken' verwirklichen konnten. Was haben sie gemacht? Neue Techniken entwickelt bis der Klang im Kopf zum Klang aus der Gitarre wurde.
Mein Tip: Besorge dir die Stuecke dieser Goetter die du supergenial findest. Dass kann schon sein, das du mal ein paar Dollar hinlegen musst. Und dann beschaeftige dich mit den Techniken und mache das sehr lange und sehr intensiv und du wirst sehen, dass die Techniken in Fleisch und Blut uebergehen und dann kannst du sie benutzen, um deine Musik zu machen.
Ein paar Jahre sind da gar nix!!! (Leider
)
ML
mir ist es auch nicht so klar ...
Tarek, mach dir mal klar wo diese Techniken herkommen, dann verstehst du vielleicht das es das was du suchst nicht gibt: Leute wie DR, MH, PR haben keine Lust mehr gehabt auf das konventionelle 'Picken'. Sie hatten Sounds und Texturen im Kopf, die sie nicht mit herkoemmlichen 'Zupftechniken' verwirklichen konnten. Was haben sie gemacht? Neue Techniken entwickelt bis der Klang im Kopf zum Klang aus der Gitarre wurde.
Mein Tip: Besorge dir die Stuecke dieser Goetter die du supergenial findest. Dass kann schon sein, das du mal ein paar Dollar hinlegen musst. Und dann beschaeftige dich mit den Techniken und mache das sehr lange und sehr intensiv und du wirst sehen, dass die Techniken in Fleisch und Blut uebergehen und dann kannst du sie benutzen, um deine Musik zu machen.
Ein paar Jahre sind da gar nix!!! (Leider


ML
das stimmt auf jeden fall. keine frage. aber ich wage es zu behaupten, daß eine ihre quellen (obwohl er meist e-gitarre spielte) Jeff Healey gewesen ist. der junge hat nie anders seit der frühen "70 er" gespielt!matthiasL hat geschrieben:
Was haben sie gemacht? Neue Techniken entwickelt.......
Es ist selten wat vollkommen neu.eher ne "weiterentwicklung".
http://youtube.com/watch?v=nrGZ0uLH-WQ& ... ed&search=
Er hat "nur" auf den Knien gespielt, wie slide Gitarristen und Blinde es machen. Mit der umgekehrten Handposition.mass hat geschrieben:das stimmt auf jeden fall. keine frage. aber ich wage es zu behaupten, daß eine ihre quellen (obwohl er meist e-gitarre spielte) Jeff Healey gewesen ist. der junge hat nie anders seit der frühen "70 er" gespielt!matthiasL hat geschrieben:
Was haben sie gemacht? Neue Techniken entwickelt.......
Es ist selten wat vollkommen neu.eher ne "weiterentwicklung".
http://youtube.com/watch?v=nrGZ0uLH-WQ& ... ed&search=
Ich sehe keinen Zusammenhang.
naja naja Leute, dass ich in diese Spielweise nur mal reinschnubbern will. Da will ich nicht gleich Euronen ausgeben...
Ich rede von einer Website, wo vielleicht mal ein bisschen die Grundlagen vermittelt werden. D.H: Wo muss ich auf der Gitarre tapen um Töne zu bekommen oder wie funktioniert das mit den Percussion usw...
aber thx für die replys..
werd mir mal mongrains forum näher anschaun!
Ich rede von einer Website, wo vielleicht mal ein bisschen die Grundlagen vermittelt werden. D.H: Wo muss ich auf der Gitarre tapen um Töne zu bekommen oder wie funktioniert das mit den Percussion usw...
aber thx für die replys..
werd mir mal mongrains forum näher anschaun!