New Kid in the Guitarzimmäääää

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5890
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

New Kid in the Guitarzimmäääää

Beitrag von Rolli »

Voila - meine neue gebrauchte Maton EBG808C Michael Fix.
Klasse Gitarre und tolle Hölzer!
Bild
Bild
Bild
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12598
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Glückwunsch, schaut echt klasse aus.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9442
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

No servas, ganz schön viel Ahorn. Sehr hübsch, viel Freude damit!
jpick
Beiträge: 1858
Registriert: Sa Aug 13, 2011 7:41 am

Beitrag von jpick »

... ist das jetzt die "Umorientierung"?

8)
----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1792
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf »

Moin,

wenn Du jetzt zu jedem WS die entsprechende Gitarre kaufst, wird´s aber auch etwas teurer? 8)

Aber hübsch is´se ja auf alle Fälle - und zu hören werden wir dann schon was bekommen.
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
chevere

Beitrag von chevere »

Schcke Gitarre! Das ging ja Fix, was?

Den konnte ich mir nicht verkneifen... :wink:

Mich würde interessieren worin deine Umorientierung besteht=
Hast du veränderte Klangvorstellungen and how comes?
Möchtest du ein neues Instrument zur Inspiration?
Rolli, das würde mich sehr interessieren.
Viel Spaß mit der Neuen.
chevere

Beitrag von chevere »

Leider bleibt der Roli neu,
seiner Mc Ilrioy nicht treu,
Angefixt von Michaels Spiel,
er schon nach der nächsten schilel`
Junges Glück Das muß man wagen,
endlich sind ja unsere Tagen!

Hat die "Alte" neue Falten,
soll ein anderer sie verwalten.
"Nein!" - Er schwört, es sei nur Klang,
der ihm macht das Herze bang.

Eine Änderung beim ordentlcih Zupfen,
ändert oft auch manchen Schnupfen..
Und es bringt gar oft vervor,
die alte Weisheit eines Tor.

Der Neuen Klang, schon oft gehört,
in Träumen und realiter,
muß Raum geschaffen werden nun,
sei es auch noch so bittär.

Viel Spaß mit der neuen Maton!
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5890
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Danke chevere, tolles Gedicht!
Euch andern auch danke für die netten Wort!

Ach was heisst Umorientierung??? Ich spiele ja schon seit 2 Jahren auch eine Maton EB808TE und live ist sie zusammen mit der kleinen Mcilroy ASP mein Hauptinstrument auf der Bühne geworden. Was allerding stimmen kann, ist das ich etwas grooviger spiele, als noch vor einiger Zeit! Und da passen die MAton auch klasse!

Jetzt hatte ich ja Adam Rafferty hier bei uns und er hat seine Backupgitarre bei mir gelassen, weil er mal kurz nach NYC musste. Na ja, und ich hab mich sehr in den Hals, die Bespielbarkeit und die spritzige schnelle Ansprache verliebt.

Die neue Maton hat auch diesen tollen neuen AP5Pro und dann ist das Live-Setup noch einfacher und ausgeglichener.
Auf dem Sofa und bei Aufnahmen spiel ich gerne die Deerbridge und bei Opentunings weiter gerne die Mcilroy....is ja klar :)
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5890
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Mal schnell was olles eingedöngelt und ein bissken Hall, aber kein EQ....
so klingt die kleine. Geht also auch mit Dadgad :)
https://www.youtube.com/watch?v=cA-hWtjV0u8[/u]
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3347
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Rumble »

Klasse!

Aber schon irgendwie fies....*lechtz* ;-)
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
chevere

Beitrag von chevere »

Du bringst nicht nur das Instrument zum klingen. Das finde ich schön.
Danke.
saitentsauber
Beiträge: 767
Registriert: Do Sep 21, 2006 2:37 pm
Wohnort: Tief im Westen - aber nicht ganz tief!

Beitrag von saitentsauber »

Vergiss nicht den Edding, wenn der Namensgeber kommt. Dann kann er sich fix auf der Decke verewigen... :)
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5890
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

saitentsauber hat geschrieben:Vergiss nicht den Edding, wenn der Namensgeber kommt. Dann kann er sich fix auf der Decke verewigen... :)
Nix da - ich hatte mal eine TE Autogramm auf meiner alten Stanford. Irgendwann kam ich mir dann reichlich pubertär vor.
Ausserdem habe ich jetzt so viele Stars und Sternchen hier und wen die sich alle immer verewiglichen würden, müsste ich auf Kontrabass umsteigen!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
chevere

Beitrag von chevere »

Ein Ass- Selfie von jedem Heroen und dann in Forum raten lassen...

"Nein, das ist nicht Don Ross, der hat abgenommen.." :wink:
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Gut gedöngelt. Aber

Das Cut das ist ein Ärgernis
grad wie vom weißen Hai ein Biß
Sag ich dem Korpus, wurd mir bang:
Wie wird bei diesem Zwerg der Klang.
Doch ist man letztlich doch erstaunt
ob dieses Winzlings gutem Saunt.
Antworten