der FP hat wieder zugeschlagen und sich ein neues Spielzeug zugelegt.
Schon lange suchte ich nach einer preiswerten Lösung für Urlaub, für Parties oder wenn mal Besuch da ist. Halt mehr oder weniger eine Drittgitarre. Am vergangenen Samstag habe ich dann zugeschlagen und für wirklich kleines Geld diese Gitarre erworben:

Regulärer VK 199 Euros. Der Messepreis lag drunter. Den ganzen Sonntag über hat sie mich nicht in Ruhe gelassen

Massive Decke, sehr gut verarbeitet, OOO Größe, Intonation sehr gut. Die Spielbarkeit ist erstklassig. Der Hals ist für mich ideal für Sologeschichten. Also... ihr solltet sie mal bei Gelegenheit antesten. Ideal übrigens auch für Anfänger. Die Werkseinstellung ist nahezu perfekt. Noch suche ich ja den Haken bei der Sache, aber ehrlich gesagt habe ich bisher keinen gefunden. Eine vollmassive Ayers im gleichen Design war klanglich nicht besser (Diese hatte ich vor kurzer Zeit mal in Bottrop getestet). Preislich lag sie aber bei dem 3-fachen.
Gut, vielleicht habe ich auch Glück gehabt und diese Gitarre weicht nach oben hin stark von der Serienproduktion ab. Also flugs noch mal im INet geschaut und tatsächlich, es gibt sehr viele zufriedene User. Jetzt stelle ich mir die Frage... ist sie zu schade für den Urlaub? Soll ich mir sicherheitshalber noch eine zulegen? Mensch, bei dem Preis...
Nun ja, sie kann natürlich nicht die anderen Gitarren ersetzen. Schon jetzt bin ich gespannt wie sie sich bei Aufnahmen schlägt.
Herstellerlink
Greetz
FP