so, lange ists her...
... und ich steh immer noch mit leeren Händen da
Was ist der Unterschied(klanglich) zwischen der Dreadnought- (Lakewood D /Taylor X10) , der ???- (Lakewood M) und der GA-Form (Taylor X14)?
Heißt größeres Volumen = besserer Sound?
Zum Cutaway: da kleineres Volumen => schlechterer Sound als "normale" Version?
Inwiefern beeinflusst ein Pickup-System den unverstärkten Sound?
Ist der Preisunterschied z.B. zwischen Lakewood M1 <-> Lakewood M32 gerechtfertigt? ist da wirklich so ein großer Klanguntersched? Ich hab ja mehrere (viele) Gitarren angetestet und fand keinen großen Unterschied zw. der Lakewood M1 und der Lakewood Zodiac (gebraucht, aber trotzdem noch doppelt so teuer).
Fragen über Fragen...
Je mehr Gitarren ich spiele desto größer wird die Verwirrung und die Qual der Wahl
