Wie kann eine Gitarre EUR 35.000,- kosten?
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Re: Wie kann eine Gitarre EUR 35.000,- kosten?
Die Beiträge hier haben auf jeden Fall meinen Horizont bezüglich der Fragestellung erheblich erweitert. Bspw solch eine Somogyi wie von Tobias verlinkt habe ich noch nicht gesehen. Und dass solch ein Instrument den „gewöhnlichen“ Preisrahmen sprengt, ist klar; es sieht ja auch nicht gewöhnlich aus.
Ebenso aufschlußreich der Vergleich zwischen zwischen dem deutschen und amerikanischem Markt von Jorma
Ebenso aufschlußreich der Vergleich zwischen zwischen dem deutschen und amerikanischem Markt von Jorma
Re: Wie kann eine Gitarre EUR 35.000,- kosten?
Denke auch an die blaue Mauritius.
Re: Wie kann eine Gitarre EUR 35.000,- kosten?
RB hat geschrieben:Denke auch an die blaue Mauritius.

und an den ollen Essig für 100.000,-
- Andreas Fischer
- Beiträge: 753
- Registriert: Sa Apr 27, 2013 7:55 pm
- Wohnort: NRW - Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Wie kann eine Gitarre EUR 35.000,- kosten?
Geschickter bin ich bestimmtnotenwart hat geschrieben:@AndreasFischer – die Gitarren aus dem ALDI bspw in einem Preisbereich ca EUR 60,- konnte ich zumindest nicht einmal stimmen. Und wenn ich überlege, dass ein Satz Saiten EUR8,- kostet, ein Paar Mechaniken EUR 15,- dann weiß ich auch warum ich (mit der mir eigenen Arroganz) diese Instrumente nicht als Gitarren ansehe. Wenn Du das Glück hattest, dafür eine hinreichende Qualität zu bekommen, bist Du einfach geschickter als ich.

Obwohl das hier nichts mit Geschick sondern mit Objektivität zu tun hat denke ich.
Ich gebe günstigen Gitarren einfach eine Chance und bin nicht voreingenommen. Wenn du vorher schon denkst das ist kein Instrument dann wirst du darauf auch nicht spielen können.
Ich habe sage und schreibe 8!!! Gitarren die unter 100 Euro gekostet haben. Die Günstigste lag um die 30 Euro (und diese war besser als eine für mehr als das doppelte) Aber alle kamen hier stimm- und spielbar an, außer einer, (obwohl spielbar war die schon nur eben nich so wie man sich das wünscht) an der ich tatsächlich das eine oder andere machen musste und nun ist die genausogut wie ich sie mir wünsche. Optimieren liess sich an jeder etwas und das habe ich auch an jeder getan, es wäre aber nicht nötig gewesen, sie waren mehr als ausreichend in ihrem Auslieferungsstadium.
Und ja ich habe auch 3 teurere Gitarren, allerdings auch nur im Bereich bis zu 400 Dm.
"Um die 60 kein Instrument" oder ähnliche Aussagen, sind meiner unbescheidenen Meinung nach Quatsch (höflich ausgedrückt

btw. wie du auf Aldi kommst weiß ich nicht aber ich habe tatsächlich 2 Instrumente die dort gekauft wurden, eine Ukulele die wirklich gut ist (ja ich habe auch teurere Ukulelen) und ein Keyboard. ... aber nun wirds wirklich off topic, oder?
Und jetzt wieder on topic - Ja ich würde auch 35.000 ausgeben wenn ich so reich wie Bill Gates wäre, aber genauso wie er das meiste meines Geldes denen geben die es nötiger brauchen.
Andreas Fischer
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum
Re: Wie kann eine Gitarre EUR 35.000,- kosten?
Na dann habe ich in ca 40 Jahren geschätzt 8.000x eine Gitarre gestimmt und seltsamerweise ist es mir bei den Billigstinstrumenten trotz ähnlicher Bedingungen nicht gelungen. Ist schon blödAndreas Fischer hat geschrieben: Geschickter bin ich bestimmtdenn ich kaqnn solche Instrumente stimmen...
- Andreas Fischer
- Beiträge: 753
- Registriert: Sa Apr 27, 2013 7:55 pm
- Wohnort: NRW - Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Wie kann eine Gitarre EUR 35.000,- kosten?
Nun ja, vielleicht hast du auch eine schlechte erwischt (kommt bei den Preisen eben öfter mal vor), ob du nicht stimmen kannst oder es an dem "Instrument" lag kann ich nicht beurteilen 

Andreas Fischer
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum
Re: Wie kann eine Gitarre EUR 35.000,- kosten?
Auch ich hatte mal eines dieser 50,-€ Instrumente in der Hand.
Natürlich lies es sich stimmen, aber es kam nie in Stimmung.
Der Grund dafür .... es war einfach nicht bundrein
Da kannste soviel stimmen wie Du willst!
Ich glaube das steckt hinter der Aussage von notenwart !
Natürlich lies es sich stimmen, aber es kam nie in Stimmung.
Der Grund dafür .... es war einfach nicht bundrein

Da kannste soviel stimmen wie Du willst!
Ich glaube das steckt hinter der Aussage von notenwart !
Re: Wie kann eine Gitarre EUR 35.000,- kosten?
Thomas,
8000 Stimmvorgänge multpliziert mit 1,5 Euro Lohn ergeben 12000,- Euro.
Wo bitte ist deine 12k Klampfe?
Alter Geizkragen.
8000 Stimmvorgänge multpliziert mit 1,5 Euro Lohn ergeben 12000,- Euro.
Wo bitte ist deine 12k Klampfe?
Alter Geizkragen.

Zuletzt geändert von chevere am Fr Nov 27, 2015 5:01 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wie kann eine Gitarre EUR 35.000,- kosten?
Ich hoffe, es schneit am Wochenende und Ihr geht alle mal Schlitten fahren...aber einzeln, um Euch etwas abzukühlen.
Nicht bös' gemeint...ich möchte damit sagen: fangt bloss nicht an, Euch zu streiten...das ist eine 35000,- Gitarre nicht wert
Habe ich mir erlaubt zu schreiben, ohne einen (anderen
) kreativen Beitrag zu diesem Thread geleistet zu haben bzw. leisten zu wollen (übersteigt meine Fähigkeiten und Vorstellungskraft)...aber ich verfolge ihn dennoch.
Allen ein schönes Wochenende !
Gruss
Jörg
Nicht bös' gemeint...ich möchte damit sagen: fangt bloss nicht an, Euch zu streiten...das ist eine 35000,- Gitarre nicht wert

Habe ich mir erlaubt zu schreiben, ohne einen (anderen

Allen ein schönes Wochenende !
Gruss
Jörg
Re: Wie kann eine Gitarre EUR 35.000,- kosten?
Hast recht, danke Dir Jörg und ebenso ein schönes WE.
Re: Wie kann eine Gitarre EUR 35.000,- kosten?
Danke chevere !!!chevere hat geschrieben:Hast recht, danke Dir Jörg und ebenso ein schönes WE.
Re: Wie kann eine Gitarre EUR 35.000,- kosten?
legst Du Dir immer 1,50 zurück, wenn Du die Gitarre gestimmt hast? Und ich denke, dass ic h beim Verkauf diverser Gitarren gewiss schon 12.000,- (oder so) eingebüßt habe.chevere hat geschrieben:Thomas,
8000 Stimmvorgänge multpliziert mit 1,5 Euro Lohn ergeben 12000,- Euro.
Wo bitte ist deine 12k Klampfe?
Alter Geizkragen.
Hoffentlich schneits am Wochenende nicht, denn ich möchte meine Neuerwerbung morgen nahe bei München abholen

Re: Wie kann eine Gitarre EUR 35.000,- kosten?
Thomas Du und viele andere wissen es doch.
Die Gier, vor allem die Neu-, Genuß- und Besitzgier ist oftmals groß: Das "Haben wollen", GAS, Sublimieren durch selbstbetätigende, zungenschnalzende, elitäre Kennenrschaft-(sheuchelei) und Kompensieren anderer Defizite durch eitlen Konsum ist uns doch nicht fremd, oder?
Na also.
Is ja och nich schlümm, soferm na nur die individuellen Kosten und Nachteile bedenkt.
Ich bin auch im Club, versuche aber auszutreten.
In der Forschung gibt es von z.b. Hohner ("Locus of Control) etc. und auch von sonstigen anderen Autoren nicht erst seit gestern einiges zur sog. "Selbstattribution" ....interessante Studien.
Es gibt keine Wahrheit, deshalb labern wir soviel.
Die Gier, vor allem die Neu-, Genuß- und Besitzgier ist oftmals groß: Das "Haben wollen", GAS, Sublimieren durch selbstbetätigende, zungenschnalzende, elitäre Kennenrschaft-(sheuchelei) und Kompensieren anderer Defizite durch eitlen Konsum ist uns doch nicht fremd, oder?
Na also.
Is ja och nich schlümm, soferm na nur die individuellen Kosten und Nachteile bedenkt.
Ich bin auch im Club, versuche aber auszutreten.
In der Forschung gibt es von z.b. Hohner ("Locus of Control) etc. und auch von sonstigen anderen Autoren nicht erst seit gestern einiges zur sog. "Selbstattribution" ....interessante Studien.
Es gibt keine Wahrheit, deshalb labern wir soviel.
Re: Wie kann eine Gitarre EUR 35.000,- kosten?
ich an Deiner Stelle hätte heute Abend überhaupt keine Energie und Nerven mehr, mich über eine 35000,- Gitarre oder 1,5 Euro Lohn so ergiebig auszulassen, wenn ich morgen irgendwo hinfahren dürfte, um meine "Traumgitarre" (ich wünsche es Dir) abzuholen, auf die ich so lange und ersehnst gewartet habe.notenwart hat geschrieben:legst Du Dir immer 1,50 zurück, wenn Du die Gitarre gestimmt hast? Und ich denke, dass ic h beim Verkauf diverser Gitarren gewiss schon 12.000,- (oder so) eingebüßt habe.chevere hat geschrieben:Thomas,
8000 Stimmvorgänge multpliziert mit 1,5 Euro Lohn ergeben 12000,- Euro.
Wo bitte ist deine 12k Klampfe?
Alter Geizkragen.
Hoffentlich schneits am Wochenende nicht, denn ich möchte meine Neuerwerbung morgen nahe bei München abholen
...es sei den, sie kostet ebenfalls 35000,- Euro...aber ich nehme stark an, Du widersprichst nicht Deiner selbst !!!
Gute Fahrt, viel, viel Vorfreude und vor allem: Mögest Du morgen der glücklichste Mensch dieses Forums sein !!! Keep cool.
Das meine ich ehrlich !!!
Gruss
Jörg