
Hier wäre es schön wenn jeder der schon mal auf einer (Ho)pf 30€ gespielt hat seine Erfahrung/en kund tut.
Schön wäre es auch kurz darauf einzugehen, wie diese Erfahrung/en das Leben/Gitarrenspiel verändert hat/haben.

Ich fang mal an:
Der Gedanke an eine kleine Ketarre kam mir weil die "warscheinlich beste Bauform der Welt" Dreadnought nicht so gut in Frau Otterings 2CV passt.
In einem Altbau im Zentrum einer alten Holsteiner Hafenstadt trafen wir dann aufeinander, trotz der alten Saiten überzeugte das altehrwürdige Instrument durch
seinen klaren sustainreichen Klang, und die hohe Durchsetzungfähigkeit.


Das Griffbrett stellt zwar nach längerer Spielpause immer eine kleine Herausforderung an die Felxibilität dar

unbeschichteten Saiten ist unnerklärlicherweise noch richtig gut.(...sind die aktuellen Gitarren so gebaut, dass ständig neue Saiten aufgezogen werden müssen!!!!!)
Eine Bereicherung für mein Gitarrenspielleben stellt dies Instrument vor allem bei 2CV Treffen dar, wo sonst immer die Möglichkeit zur musikalischen Betätigung gefehlt hat.
