ob man's glaubt oder nicht: andere Saiten auf meine Furch aufgezogen (Martin-Saiten runter, John Pearse, 12-53, Phosphor-Bronze drauf) und - ich trau meinen Ohren nicht - die Furch klingt wieder wie sie sollte. Dabei klingen die Martin-Saiten auf meiner Takamine wirklich gut. Hätte nie gedacht, dass Saiten auf verschiedenen Gitarren so unterschiedlich klingen können...
Man lernt nie aus.
neue Gitarre wird LEISER
Moderator: RB
- Stephan F.
- Beiträge: 155
- Registriert: Mo Okt 16, 2006 11:41 pm
- Wohnort: Baltschieder
Zuletzt geändert von Stephan F. am Mi Jan 31, 2007 7:01 am, insgesamt 2-mal geändert.
---------------
Deerbridge Single-0 "La petite Sirène"
Deerbridge L-00 DB "Wild Mountain Thyme"
Santa Cruz H-13
BSG OM-27
Larrivee SD-50
Furch S-24 (zu verkaufen, lefty)
Deerbridge Single-0 "La petite Sirène"
Deerbridge L-00 DB "Wild Mountain Thyme"
Santa Cruz H-13
BSG OM-27
Larrivee SD-50
Furch S-24 (zu verkaufen, lefty)
- Admin
- Site Admin
- Beiträge: 1896
- Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
- Wohnort: 99817 Eisenach
- Kontaktdaten:
Doch ist so, ich habe es bis vor kurzem auch nicht geglaubt. Ich habe an meiner Larrivee gezweifelt, aber es waren die Martin SP plus (die mit Umhüllung). Vielleicht sind sie inzwischen besser, aber damals war es einer der ersten Sätze, die im Handel waren und das klang sowas von bescheiden.
Normale Martin-Saiten drauf und da war es plötzlich wieder ganz etwas anderes!
Normale Martin-Saiten drauf und da war es plötzlich wieder ganz etwas anderes!