
Danny Boy Tab-Suche und generelle Kritik
Moderator: RB
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Mi Nov 29, 2006 12:02 am
Ja, was hast Du denn erwartet? Schau Dich im Web um in den Foren, und wenn da jemand in ein Forum kommt und so einen Spruch tut wie Du, dann kriegt er normalerweise mehr noch auf's Haupt. Du hast hier eigentlich auch ein paar sachliche Beiträge bekommen, und 'ne Menge harmlose Flachserei, meistens über Whisky.stephan hat geschrieben:Das ich aber von der überwiegenden Mehrheit der Schreiber der Lächerlichkeit preisgegeben werde, habe ich nicht erwartet.
Ich dachte, dass ich mich in einem konstruktiven Forum befinde...
Versuch's mal mit 'ner anderen Formulierung, etwa als Frage, nicht als vorgefassten Meinung, dann kommt da eher was raus. Ich finde die Leute hier im Forum ziemlich konstruktiv, ziemlich entspannt, und meistens ziemlich höflich...
...so habs doch gewusst, und Ihr versaufft (sry geniesst
) hier Spritiouousen
die so viel wie ne gute Gitarre kosten.
Ihr habt ja echt was an der Waffel!
Tausche eine Flasche Jack Daniels (48 Tage gelagert) gegen ne Martin Gitarre (ohne Wertausgleich).
@threadsteller: Hits gibts ja
Machs gut und nen Gruß


Ihr habt ja echt was an der Waffel!
Tausche eine Flasche Jack Daniels (48 Tage gelagert) gegen ne Martin Gitarre (ohne Wertausgleich).
@threadsteller: Hits gibts ja

- Mr. Magic Takamine
- Beiträge: 1356
- Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
- Kontaktdaten:
Kingfrog hat geschrieben:...
P.S. @Martin Ist H. Klumm denn nicht die Referenzfrau? -> Shit!
Ähmm...?! Kann ich meine Frau umtauschen? (Duckundweg)
Nee, lass - ist gut so!
Gruß Dietmar
PS: Ich find' die "Dinger" von Maddin gut!
- SouthernOffroader
- Beiträge: 83
- Registriert: Di Jan 31, 2006 10:43 pm
- Wohnort: Schwäbische alb
Das Zeugs heisst nicht Bruchlandung, aber in Mengen genossen kannst Du damit super Bruchlandungen machen ohne zu fliegen, selbst wenn Du denkst das Du fliegst....
Aber aufpassen das Dir keiner auf die Hände tritt auf dem
"nach Hause Weg"...
Gruessli, Gerrit
Aber aufpassen das Dir keiner auf die Hände tritt auf dem
"nach Hause Weg"...



Gruessli, Gerrit
Gruss, Gerrit
Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Hör Dir nur mal einen besoffenen Piloten an, der nach einer Bruchlandung aus dem Wrack gezogen wird:
"Haick dchhh glad ne b -bb Bruchiladdig gebaut ...... Bröööb"
Das heißt Bruchlandung, sach ich diä, es ist nur schon in einer Schreibweise geschrieben, die dem durch das Getränk erzeugten Geisteszustand kompatibel ist.
"Haick dchhh glad ne b -bb Bruchiladdig gebaut ...... Bröööb"
Das heißt Bruchlandung, sach ich diä, es ist nur schon in einer Schreibweise geschrieben, die dem durch das Getränk erzeugten Geisteszustand kompatibel ist.
- Saitenheimer
- Beiträge: 749
- Registriert: Fr Feb 11, 2005 6:24 am
- Wohnort: Ansbach / Franken
Ich gehöre ja auch zu den Leuten, die sich entschlossen haben, die Sammlung an Instrumenten, die sich im Laufe der Jahre angesammelt hat zu verkaufen.
Die Freizeit wurde immer knapper und wenn man nur noch am Wochenende Gelegenheit zum Spielen hat, was soll man dann mit zig Gitarren?
Zumindest ging´s mir so.
Ich muss auch sagen, dass die OM42 über Jahre hinweg mein Trauminstrument war.
Als dann die anderen Geschichten verkauft waren und ich mir das Teil hätte leisten können, hab ich mich entschlossen, mir eine "auf den Leib schneidern" zu lassen.
Und das war - für mich jedenfalls - die richtige Entscheidung.
Klar ist auch, dass hier die allerwenigsten mal eben 3.000 Euro aus der Portokasse ziehen. Zumal wenn man Familie und/oder Haus - oder andere Verpflichtungen hat, gibt´s wichtigere Dinge, für die man sein Geld ausgibt.
Ich hab praktisch auch zwanzig Jahre lang auf meiner alten Ibanez für 600 Mark gespielt, bevor ich mir etwas anderes leisten wollte und konnte.
Und was ist denn dran, wenn man sich das "Beste" und "Teuerste" kaufen will? Solche Leute wie ich fahren dafür eben nicht in den Urlaub oder kaufen ihre Jeans lieber auf dem Trödelmarkt. Das soll doch jeder machen, wie er will.
Ich freu mich jedenfalls für alle, die Spaß an ihrer Gitarre haben - sch...egal, ob´s eine für 500 oder 5.000 Euro ist.
Und wenn jemand bei seinem Liebling in´s schwärmen kommt...na und!
"Wes das Herz voll ist, dem läuft der Mund über" - ist doch nur menschlich.
Ach ja - Reinhard, den "Pimp my Guitar"-Bericht fand ich klasse!
Interessant, was nachträglich so machbar ist.
Stefan
( Ich mag eigentlich nur Bourbon
)
Die Freizeit wurde immer knapper und wenn man nur noch am Wochenende Gelegenheit zum Spielen hat, was soll man dann mit zig Gitarren?
Zumindest ging´s mir so.
Ich muss auch sagen, dass die OM42 über Jahre hinweg mein Trauminstrument war.
Als dann die anderen Geschichten verkauft waren und ich mir das Teil hätte leisten können, hab ich mich entschlossen, mir eine "auf den Leib schneidern" zu lassen.
Und das war - für mich jedenfalls - die richtige Entscheidung.
Klar ist auch, dass hier die allerwenigsten mal eben 3.000 Euro aus der Portokasse ziehen. Zumal wenn man Familie und/oder Haus - oder andere Verpflichtungen hat, gibt´s wichtigere Dinge, für die man sein Geld ausgibt.
Ich hab praktisch auch zwanzig Jahre lang auf meiner alten Ibanez für 600 Mark gespielt, bevor ich mir etwas anderes leisten wollte und konnte.
Und was ist denn dran, wenn man sich das "Beste" und "Teuerste" kaufen will? Solche Leute wie ich fahren dafür eben nicht in den Urlaub oder kaufen ihre Jeans lieber auf dem Trödelmarkt. Das soll doch jeder machen, wie er will.
Ich freu mich jedenfalls für alle, die Spaß an ihrer Gitarre haben - sch...egal, ob´s eine für 500 oder 5.000 Euro ist.
Und wenn jemand bei seinem Liebling in´s schwärmen kommt...na und!
"Wes das Herz voll ist, dem läuft der Mund über" - ist doch nur menschlich.
Ach ja - Reinhard, den "Pimp my Guitar"-Bericht fand ich klasse!

Stefan
( Ich mag eigentlich nur Bourbon

@Stephan
Wer wird denn da gleich beleidigt sein? Wenn da wer so richtig das Recht zum schmollen hat, dann doch wohl die Besitzer minderwertiger Gitarren, die es ganz offensichtlich nicht sind sonst würden sie mit Dir wohl nicht mehr reden.
Außerdem hast Du ja gerade auf die Allgemeinheit geschossen mit Deiner allgemeinen Kritik und mal ehrlich, teures Gerät ist nun mal nicht gleich besseres Gerät. Wer´s nicht glauben mag, der nehme sich einfach mal nen Tag Zeit und gehe testen ohne mit den Augen zu hören. Ferner glaube ich, dass es gerade der Umstand nur ein sehr teueres Instrument zu besitzen die Spielfreude gelegentlich mehr als hemmt. Mit sowas kannste nicht zur Gartenparty und mit eineinhalb Promille ein Bob Dylan Zitat zum besten geben. Da könnte ja ein Kratzer reinkommen.
Mir langt daher die mittlere bis gehobene Mittelklasse, besser kann ich eh nicht spielen.
DAS ist meine Ansicht zum Thema.
Gruß der Joe
Wer wird denn da gleich beleidigt sein? Wenn da wer so richtig das Recht zum schmollen hat, dann doch wohl die Besitzer minderwertiger Gitarren, die es ganz offensichtlich nicht sind sonst würden sie mit Dir wohl nicht mehr reden.
Außerdem hast Du ja gerade auf die Allgemeinheit geschossen mit Deiner allgemeinen Kritik und mal ehrlich, teures Gerät ist nun mal nicht gleich besseres Gerät. Wer´s nicht glauben mag, der nehme sich einfach mal nen Tag Zeit und gehe testen ohne mit den Augen zu hören. Ferner glaube ich, dass es gerade der Umstand nur ein sehr teueres Instrument zu besitzen die Spielfreude gelegentlich mehr als hemmt. Mit sowas kannste nicht zur Gartenparty und mit eineinhalb Promille ein Bob Dylan Zitat zum besten geben. Da könnte ja ein Kratzer reinkommen.
Mir langt daher die mittlere bis gehobene Mittelklasse, besser kann ich eh nicht spielen.
DAS ist meine Ansicht zum Thema.
Gruß der Joe
- Mr. Magic Takamine
- Beiträge: 1356
- Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
- Kontaktdaten: