J & D Brothers Parlor Guitar Modell PG 10 Test
Moderator: RB
- 12bar
- Beiträge: 486
- Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:56 am
- Wohnort: Extertal / Brakenberg
- Kontaktdaten:
Butter bei die Fische
Also,
träumen wir nicht alle von einer Gitarre für 100,- EUR, die nach 1000,- EUR klingt. Für mich stellt sich bei dem Testbericht vor allem eine Frage: Wie viele Parlour hat ": - )" schon gespielt? Nicht böse sein. Die Frage anders formuliert: Wo ist der Vergleich, die Referenz?
Der Händler EK für diese Gitarre beträgt 32,-€ + Märchensteuer. Die Fertigung in China liegt bei 0,69 EUR (Das weiß ich aus 1. Hand)
@klaust
Dennoch: Die Fotos sehen sehr gut aus (Schade, viele Links gehen nicht) und ": - )" hat Glück gehabt eine so schöne Gitarre zu bekommen.
../Bert
P.S.: Gerade noch gefunden
Englisch-Deutsch Übersetzungen für das Wort "» Jack and Danny [sl.]":
» Vagina {f}Femininum (die) [anat.]
träumen wir nicht alle von einer Gitarre für 100,- EUR, die nach 1000,- EUR klingt. Für mich stellt sich bei dem Testbericht vor allem eine Frage: Wie viele Parlour hat ": - )" schon gespielt? Nicht böse sein. Die Frage anders formuliert: Wo ist der Vergleich, die Referenz?
Ich erlebe jedes Jahr in meine Kursen Gitarren dieser Preisklasse. Fast alle haben solche oder ähnliche Fehler. Man muss schon sehr genau suchen, um eine Gitarre ohne Fehler zu finden.die Gitarre einen Haarriss am Hals am Korpusübergang hatte
Der Händler EK für diese Gitarre beträgt 32,-€ + Märchensteuer. Die Fertigung in China liegt bei 0,69 EUR (Das weiß ich aus 1. Hand)
@klaust
Mir fällt da jede Menge Kritik ein.Da fällt mir jetzt aber überhaupt keine generelle Kritik ein!
Dennoch: Die Fotos sehen sehr gut aus (Schade, viele Links gehen nicht) und ": - )" hat Glück gehabt eine so schöne Gitarre zu bekommen.
../Bert
P.S.: Gerade noch gefunden
Englisch-Deutsch Übersetzungen für das Wort "» Jack and Danny [sl.]":
» Vagina {f}Femininum (die) [anat.]
Zuletzt geändert von 12bar am So Mär 11, 2007 4:12 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Butter bei die Fische
Kritik... immer her damit!12bar hat geschrieben:Also,
träumen wir nicht alle von einer Gitarre für 100,- EUR, die nach 1000,- EUR klingt. Für mich stellt sich bei dem Testbericht vor allem eine Frage: Wie viele Parlour hat ": - )" schon gespielt? Nicht böse sein. Die Frage anders formuliert: Wo ist der Vergleich, die Referenz?
Ich erlebe jedes Jahr in meine Kursen Gitarren dieser Preisklasse. Fast alle haben solche oder ähnliche Fehler. Man muss schon sehr genau suchen, um eine Gitarre ohne Fehler zu finden.die Gitarre einen Haarriss am Hals am Korpusübergang hatte
Der Händler EK für diese Gitarre beträgt 32,-€ + Märchensteuer. Die Fertigung in China liegt bei 0,69 EUR (Das weiß ich aus 1. Hand)
@klaustMir fällt da jede Menge Kritik ein.Da fällt mir jetzt aber überhaupt keine generelle Kritik ein!
Dennoch: Die Fotos sehen sehr gut aus (Schade, viele Links gehen nicht) und ": - )" hat Glück gehabt eine so schöne Gitarre zu bekommen.
../Bert

Und zum Vergleich und ggf. Referenz hatte ich mich hier auch schon geäussert.
"Der unverstärkte Klang ist ausgewogen, mittenbetont mit strahlenden Höhen, Bassarmut würde ich ihr nicht attestieren...
aber zugegebenermaßen habe ich keine Vergleichsmöglichkeit zu anderen
Instrumenten dieser Gattung.
Ich kann es nur so wiedergeben, dass es eben in meinen Ohren wohlklingend ist - Erfahrung im Bereich dreadnaughts habe ich schon länger.
Ich denke der Klang geht durchaus in Ordnung, werde auch mal akustische Aufnahmem machen, habe aber leider nur nen Multitracker von Zoom (PS02) im "Hanutaformat" mit integriertem Mikro."
...so stehts auf Saite 1
Klarer kann man es eigentlich nicht formulieren, du hast es sicher überlesen

Das die Gitte wie ne 1000 Euro Klampfe klingt habe ich nicht gesagt, du unterstellst es mir auch nicht. für diejenigen, die sich aber kein teures Instrument leisten können oder wollen, ist diese hier sicher eine Alternative. Es gibt sicher auch Einsatzgebiete für die sich so ne "Billiggitarre" anbietet.
....und sei es zum zerschmettern auf der Bühne... aber da ist sie schon etwas zu teuer und wie ich finde auch viel zu schade.
Das mit den Rissen und so ist auch anderen Bekannten passiert, wir sind der Meinung, dass es sich hier nicht um Verarbeitungsmängel handelt, sondern eher um Transportschäden. Wir können uns einfach nicht vorstellen, dass die Gitarren mit abgerissen Teilen, gebrochenen Hälsen und derben Rissen etc. von den Chinesen auf die Reise geschickt werden.
Denke mal es hier auch sicher nicht zu euphorisch beschrieben zu haben.
Es gibt teurere Gitarren und sicher weit bessere, aber günstigere und bessere sind schwerlich zu finden!
Das mit den Fotos ist behoben.
Klar Ihr Profis habt sicher bessere Gitarren, aber für den Minipreis finde ich die Gitarre wirklich in Ordnung. Und was gut klingt denke ich wissen meine Ohren schon.
Deswegen habe ich ja mittlerweile eine PG20 und eine PG10 und finde sie genial - und mit dieser Meinung bin ich nicht allein.
Zuletzt geändert von Gast am Mi Mär 14, 2007 7:06 pm, insgesamt 7-mal geändert.
Re: Butter bei die Fische
ich gebe dir natürlich Recht, aber hier wars anders gemeint...12bar hat geschrieben:@klaustMir fällt da jede Menge Kritik ein.Da fällt mir jetzt aber überhaupt keine generelle Kritik ein!

....ich habe sie doch behalten, weil mir der Klang und die Optik wirklich zusagt, ist eben anders als die PG20.Ich habe eben und klargemacht, dass ich eine 2. PG20 will, heisst die kleine Schwester geht wieder zurück.
Jetzt nenne ich ein nettes Pärchen mein Eigen (PG10&20).
Was gibt es denn sonst noch so empfehlenswertes in dieser Richtung, eine OM wäre auch interessant, habe aber leider keine 1500€.
Wie sind denn die OMs von Blueridge?
Hallo Gerlinde,Mitternacht hat geschrieben:Hallo,
in der aktuellen Ausgabe der AG ist ein Testbericht über eine sehr hübsche OOO-Bluerigde drin!
Die könnte mir auch gefallen - GAS lass' nach!
Gerlinde
immerhin bist Du einen von den wenigen die überhaupt mal antworten, danke dafür, werde mir das Heft besorgen.
..immerhin hat der thread ja auch etwas Mühe gemacht und ich denke er ist auch nicht uninteressant und uninformativ.
Naja, die so genannten "Profis" scheints nicht zu interessieren, trotz ~1500 hits


Na ja, die Frage ist, ab wann gibt es die dritte, vierte, ... J&D umsonst bei soviel Aufrufen und soviel ueberschaeumende WerbungAdmin hat geschrieben:Warum sollte ich antworten, der Thread wird doch überwiegend von seinem Initiator am Leben gehalten und das finde ich doch schon völlig erschöpfend.



ciao
Thorsten
--
Seagull S6+ GT - Canada -- Buffet&Crampon E13 - Frankreich
Thorsten
--
Seagull S6+ GT - Canada -- Buffet&Crampon E13 - Frankreich
Nein, ich war etwas patzig, aber lieber
, es steht doch jedem frei, etwas zu schreiben, oder es nicht zu tun.
Ich könnte ja noch verstehen, daß man sich aufregt, wenn jemand etwas Unerfreuliches oder gar Beleidigendes schreiben würde. Daß aber jemand für das bloße Nichtstun Unmut verdient hätte, das wäre neu.

Ich könnte ja noch verstehen, daß man sich aufregt, wenn jemand etwas Unerfreuliches oder gar Beleidigendes schreiben würde. Daß aber jemand für das bloße Nichtstun Unmut verdient hätte, das wäre neu.
...das war nicht unnett gemeint, ist halt hier etwas anders als im Musiker-Board, das bin ich eben noch nicht gewöhnt.
Da "explodieren" manche threads förmlich, was aber auch nicht unbedingt gut ist.
...werde es auch nicht mehr forcieren, wie ich es vorher getan habe, versprochen, war ein mieser Zug - sich Lob durch "anpieselei" zu erschleichen.
Hab mir halt etwas mehr feedback erhofft und hab meine Enttäuschung kund getan.
...und nun tuts mir leid, war halt insgesamt frustrierend gestern -
mieser Geburtstag, keine Kohle, schlechter Job (lauter Zeitverträge), Nebenjobs bis in die Nacht, Partnerstress, Bandscheibenvorfall etc.
...und hab den Frust weitergegeben
Ich bitte dafür um Entschuldigung
edit: habs etwas größer gemacht, dass es nicht überlesen wird, da ernst & ehrlich gemeint
Da "explodieren" manche threads förmlich, was aber auch nicht unbedingt gut ist.
...werde es auch nicht mehr forcieren, wie ich es vorher getan habe, versprochen, war ein mieser Zug - sich Lob durch "anpieselei" zu erschleichen.
Hab mir halt etwas mehr feedback erhofft und hab meine Enttäuschung kund getan.
...und nun tuts mir leid, war halt insgesamt frustrierend gestern -
mieser Geburtstag, keine Kohle, schlechter Job (lauter Zeitverträge), Nebenjobs bis in die Nacht, Partnerstress, Bandscheibenvorfall etc.
...und hab den Frust weitergegeben

Ich bitte dafür um Entschuldigung
edit: habs etwas größer gemacht, dass es nicht überlesen wird, da ernst & ehrlich gemeint
Zuletzt geändert von Gast am Di Mär 20, 2007 2:19 pm, insgesamt 5-mal geändert.