MARTIN 000-15: Spaghetti-B?nde erschweren das Greifen

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
King_Bee
Beiträge: 56
Registriert: Mi Okt 11, 2006 7:02 pm

Beitrag von King_Bee »

Guten Abend,

einige Frage hierzu habe ich noch.
Admin hat geschrieben: Also sollte erst die Krümmung überprüft werden. Saite(n) am ersten und zwölften Bund niederdrücken und schauen, wie weit am sechsten Bund der Abstand von Saiten-Unterkante und Bund-Oberkante ist. Es sollten ein bis zwei Zehntel mm sein, also soviel, daß noch nicht einmal eine .012er e-Saite hindurchpasst.
Gilt diese Kontrolle nur für Gitarren mit 12 freien Bünden?
Meine 00015 hat doch 14 freie Bünde.
Muss ich da jetzt die Saiten am ersten und 14. Bund niederdrücken? Und dann eventuell den Abstand am siebten Bund begutachten?


Und bei welcher Saite muss ich den Abstand kontrollieren:
Bei der (tiefen) E oder bei der hohen e?

Gruß,
King Bee
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Ich glaube, daß der Unterschied zwischen 1+2 am 6ten Bund oder 1+14 am 7ten Bund nicht so gewaltig ist. Auch würde ich die Abstände der ersten Saiten betrachten, die man bequem in Augenschein nehmen kann, also E, A, D. Wie es der Spezialist macht, weiß ich nicht so ganz genau.

Übrigens: Hilfreich ist noch die Seite http://www.frets.com und zwar in diesem Fall wohl speziell diese Unterseite:

http://www.frets.com/FRETSPages/Musicia ... tradj.html
Antworten