F?r alle Amp-Besitzer
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Für alle Amp-Besitzer
Hallo!
In der Bucht gibt es gerade ein Angebot für eine Schutzhaube, Staubschutz Hülle Haube + Ihren Schriftzug für jede Verstärkergröße machbar.
Die Artikelnummer: 110173063243 Der Spaß kostet 8,90 Euro, das ist verglichen mit vielen Markenüberzügen doch recht preiswert.
Und wer es richtig gut machen will, kann sich für 2,50 Aufpreis noch seinen eigenen -oder Bandnamen oder Akukustikgitarenforum draufschreiben lassen.
Viele Grüße!
In der Bucht gibt es gerade ein Angebot für eine Schutzhaube, Staubschutz Hülle Haube + Ihren Schriftzug für jede Verstärkergröße machbar.
Die Artikelnummer: 110173063243 Der Spaß kostet 8,90 Euro, das ist verglichen mit vielen Markenüberzügen doch recht preiswert.
Und wer es richtig gut machen will, kann sich für 2,50 Aufpreis noch seinen eigenen -oder Bandnamen oder Akukustikgitarenforum draufschreiben lassen.
Viele Grüße!
Re: Für alle Amp-Besitzer
In der Bucht ???chevere hat geschrieben:Hallo!
In der Bucht gibt es gerade ein Angebot für eine Schutzhaube, Staubschutz Hülle Haube + Ihren Schriftzug für jede Verstärkergröße machbar.
Die Artikelnummer: 110173063243 Der Spaß kostet 8,90 Euro, d......
Für meinen Peavey könnte ich ne schöne Hülle gebrauchen.
Klaus
- pointfighter
- Beiträge: 69
- Registriert: Mi Aug 30, 2006 7:24 pm
- Wohnort: Kirchheim u. Teck
Wieder was gelernt !pointfighter hat geschrieben:Hi Klaus,
ich denke er meint "In der Bucht" oder auf schwäbisch "en dr Bucht" oder "en dr bay" oder auf neudeutsch bei e-bay.![]()
Was hast du denn für einen Peavey? Hab mir neulich für die elektrische einen Classic 30 geholt![]()
Gruß
Alex
Den hab ich auch !
Klaus
- pointfighter
- Beiträge: 69
- Registriert: Mi Aug 30, 2006 7:24 pm
- Wohnort: Kirchheim u. Teck
Ich bin bisher vom Amp begeistert. Bisher hatte ich nur Transistoramps. Jetzt weiß ich was die in den Tests immer vom Spiel mit dem Anschlag und dem Volume Poti schreiben. Bin da so richtig am experimentieren mit der Dynamik.
@Klaus: hast du schon mal mit der Akustischen darüber gespielt?
Viele Grüße
Alex
@Klaus: hast du schon mal mit der Akustischen darüber gespielt?
Viele Grüße
Alex
...der mit dem 'Loch in der Banane' tanzt
Der Peavey Classic 30 macht richtig Dampf und zur Dynamik fällt mir nurpointfighter hat geschrieben:Ich bin bisher vom Amp begeistert. Bisher hatte ich nur Transistoramps. Jetzt weiß ich was die in den Tests immer vom Spiel mit dem Anschlag und dem Volume Poti schreiben. Bin da so richtig am experimentieren mit der Dynamik.
@Klaus: hast du schon mal mit der Akustischen darüber gespielt?
Viele Grüße
Alex
"Zurück in die Zukunft - Teil 2" (glaube ich) ein !
Das knallt richtig !
Habe noch einen 60 Watt Transistor aber der ist, im Vergleich, träge.
Akustik-Gitarre klingt über den Classic 30 ungewohnt (L.R. Baggs, Nanoflex, B-Band).
Mit dem Nanomag klingt es gut.
Magnetische Pickups eignen sich anscheinend besser.
Habe mal beide Verstärker ans Mischpult gehängt und sie über die Balance rechts und links angesteuert.
AER klingt für Akustische einfach natürlicher mit Obertönen, seidigen Höhen usw.
Klaus
Keine Ahnung, noch nicht verglichen.chevere hat geschrieben:Ist er so laut wie ein AC 30, falls bekannt?
Wenn ich clean auf 2,5 von 12 drehe, ist es so laut das mir nach ein paar Minuten die Ohren pfeiffen.
Auf Kanal 2 (verzerrt) ist es bei 2,5 noch heftiger.
Aber zur Zeit mag ich es eher leise (akustisch).
klaus