Gerrit hat geschrieben:Ja, so nebenbei mal probieren könnte ich mir auch vorstellen. Jedoch habe ich auch keine Ahnung was man da wirklich anlegen müsste beim Kauf um ein einigermassen gut klingendes und gut bespielbares Instrument zu haben.
Kauf eine Brüko. Made In Germany. Dort gibt es keine schlechten Instrumente.
Ich habe 2 davon, kann man
hier (schwarze flache Brüko 1 mit Schaller Mechaniken und Pickup, knapp unter 200€) und
hier (Brüko 6, über 30 Jahre alt, vor kurzem mit Gitarren Mechaniken und einen 1€ Pickup versehen, Neupreis bis vor kurzem 60€ bei Thomann, wird aber nicht mehr angeboten) sehen und hören.
Man kann Brüko direkt kontaktieren
http://brueko.de info@brueko.de , die bauen einem auch Ukulelen nach Wunsch (Holzarten, gewölbter Boden oder nicht, Mechaniken, Tonabnehmer, Größe -Sopran/Konzert/Tenor/nicht sicher ob auch Bariton). Rundum zu empfehlen!