lg bobby

Question
|
Moderator: RB
Stöpsel ziehen, Schlauch ausdrücken und abtrocknen, Schlauch einklemmen und reinhängen lassen wie 'ne Salami in'nen Tunnel, dabei aber auf Kontakt zum Körper achten... neeeRB hat geschrieben:Da steht drin, daß es verschiedene Konzepte gibt, von denen eines die Schlauch-Variante ist. Der Schlauch enthalte in der Regel einen Schwamm. Man öffnet einen Stöpsel, der sich am Ende des Schlauches befindet und läßt Wasser hinein. Dann drückt man überschüssiges Wasser aus und trocknet den Schlauch von außen ab. Schließlich empfehlen die von Taylor, man solle den Schallochdeckel wechlassen und nur den Schlauch zwischen die G und die D-Saite klemmen, damit er nicht dumm im Korpus herumliegt. Nach Möglichkeit soll die Fläche, an der Schlauch und Korpus Kontakt haben, nicht allzu groß sein.
Was is nu daran zu schwer, habt ihr in der Schule nicht aufgepaßt oder seid ihr frankophil ?