Ein Vollblut

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

stringbound
Beiträge: 2071
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Beitrag von stringbound »

Etwas nicht zu tun bedeutet nicht automatisch, dass man es nicht kann.
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

stringbound hat geschrieben:Etwas nicht zu tun bedeutet nicht automatisch, dass man es nicht kann.
Das ist wohl richtig, jedoch was die Sache betrifft, äußerst dumm. Niemand macht bewußt etwas Falsches, um sich Nachteile zu verschaffen. Und ganz sicher kein Paco de Lucía. Oder man kann es eben nicht und hat seinen Ruf dafür.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Die Gunst der Damen ist doch ein wesentlicher Faktor im Leben. Die gitarristische Perfektion bis zum Äußersten zu treiben, hat auch etwas von einer Ersatzhandlung. Insofern sehe ich die Silberhändchen derzeit nach Punkten eine Nasenlänge vorn.
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1366
Registriert: Mi Mai 04, 2005 8:51 pm
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen »

RB hat geschrieben:Die Gunst der Damen ist doch ein wesentlicher Faktor im Leben.
Haben wir nicht deshalb gelernt Gitarre zu spielen ? :oops:
Gruß

Jürgen

Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Fred
Beiträge: 110
Registriert: Di Mai 08, 2007 8:33 am

Beitrag von Fred »

Blasphemische Zwischenfrage: was soll denn SO schwer daran
sein, rhytmisch exakt zu spielen? Das ist ja nur die Grundlage,
eines von vielen Werkzeugen, ohne die man eben nie zum aus-
drucksvollen Spiel auf der Gitarre kommt...

Es gibt wirklich genug (auch Nachwuchs-)Gitarristen, die ohne
Probleme rhytmisch absolut sauber ihre jahrelang "trainierten"
10-Finger-Tapping Soli runterbraten und sogar recht passabel
mit den Zähnen spielen. Aber: wer will das hören? :roll:
Sachkenntnis kann eine lebhafte Diskussion nur behindern...
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

Fred hat geschrieben:Blasphemische Zwischenfrage: was soll denn SO schwer daran
sein, rhytmisch exakt zu spielen?
Blasphemische Antwort: Lerne selbst Flamenco. Oder wenn Du glaubst, Du kannst es, dann versuche einen Sänger oder Tänzer zu begleiten. Dann weißt Du ganz schnell, warum bestimmte Leute gemieden werden.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Antworten