Eine sch?ne Adventszeit
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Eine schöne Adventszeit
Liebes Forum,
ich wünsche uns allen eine schöne Adventszeit.
Ich selbst bin zwar ein Atheist, gönne aber allen eine beschauliche Zeit des Wartens. Ich glaube es macht Sinn im Laufe des Jahres mal innezuhalten...
ich wünsche uns allen eine schöne Adventszeit.
Ich selbst bin zwar ein Atheist, gönne aber allen eine beschauliche Zeit des Wartens. Ich glaube es macht Sinn im Laufe des Jahres mal innezuhalten...
Gruss
Joachim
2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Joachim

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
- hoggabogges
- Beiträge: 1707
- Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
- Wohnort: Kornwestheim
Das wünsche ich Euch und mir auch, und nebenher ruhige und genussvolle Stunden mit der Gitarre...ich hatte zum 1. Advent gleich den richtigen Einstieg. Der Herr Finger gastierte im LAB in Stuttgart und hat uns u.s einige Bach-Stücke um die Ohren gehauen....da kannst du nimmer...
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Eine schöne Weihnachtszeit und allet jute wünsch ich Dir Joachim
und Euch allen auch.
Gurss Jens
und Euch allen auch.
Gurss Jens
www.towet-gitarren.com
http://www.myspace.com/towet_finehandmadeguitars
Gitarren Initiative Niederrhein
http://www.gin-niederrhein.com
http://www.myspace.com/towet_finehandmadeguitars
Gitarren Initiative Niederrhein
http://www.gin-niederrhein.com
Re: Eine schöne Adventszeit
....und vor allem geht das auch als Atheist.Joachim hat geschrieben:Ich glaube es macht Sinn im Laufe des Jahres mal innezuhalten...
Danke und die guten Wünsche zurück.
Viele Grüße, Nik
Der Pabst hat aber gesacht und zwar ein seine neue Enzykika, daß der Atheismus böse ist. Trotzdem wünsche ich allen ein schönes Fest und wünsche allen, daß sie sich eine riesige Wampe anfressen, damit ich nicht mehr alleine bin. Seit heute hungere ich. Aber die Matrosen, die auf dem Schiff die Leute beaufsichtigen, das ich besteigen soll, sollen angeblich übertrieben große Portionen an Nahrungsmitteln bereitstellen, ja den Schifssreisenden geradezu aufdrängen, so daß die nächste Runde des JoJo-Effektes wohl bald eingeläutet werden wird. Vielleicht verbietet die EU bald Weihnachten, weil man da dick von wird.
-> Gerüchten zufolge lassen sie aber die Atheisten auf den SchiffenRB hat geschrieben:... aber die Matrosen, die auf dem Schiff die Leute
beaufsichtigen, das ich besteigen soll, sollen angeblich übertrieben
große Portionen an Nahrungsmitteln bereitstellen, ja den Schifssreisenden geradezu aufdrängen...
bei karger Kost das Deck schrubben, vornehmlich mit Lappen, die
um kleine, mitgebrachte Instrumente geschlungen werden.
Also, keine Angst um den Bauch!
Re: Eine schöne Adventszeit
Hi Joachim,
hi zusammen
Zum Thema Glauben und Innehalten fällt mir eine Anekdote aus meinem Job ein. Vor einigen Jahren hatte ich einen Kunden aus Pakistan in der Firma zu Gast - einen sehr gläubigen Moslem. Das obligatorische Gebet 5 mal am Tag war im sehr wichtig ("Es tut mir leid, aber wir müssen unsere Besprechung für eine halbe Stunde unterbrechen").
Ich hab ihn dann mal gefragt, ob ihm diese regelmäßigen Gebete nicht in seinem Tagesablauf komplett durcheinanderbringen. Er antwortete sinngemäß, dass die Zeit, die er für die Gebete aufwendet ihm gerade in den stressigsten Zeiten dazu verhilft, ab und zu mal innezuhalten und sich darüber klar zu werden was eigentlich wichtig ist.
Auch von mir: eine schöne Adventszeit für alle - ob Gläubige, Atheisten oder Gitarristen (auf hoher See und auf dem Festland)
Bernd
hi zusammen
Es ist eine sehr gute Idee von dir, daran zu erinnern. Gerade in der Zeit vor Weihnachten ist der Stress am größten (so ist das jedenfalls bei mir) und die Wellen schlagen scheinbar über dem Kopf zusammen.Joachim hat geschrieben:Ich glaube es macht Sinn im Laufe des Jahres mal innezuhalten...
Zum Thema Glauben und Innehalten fällt mir eine Anekdote aus meinem Job ein. Vor einigen Jahren hatte ich einen Kunden aus Pakistan in der Firma zu Gast - einen sehr gläubigen Moslem. Das obligatorische Gebet 5 mal am Tag war im sehr wichtig ("Es tut mir leid, aber wir müssen unsere Besprechung für eine halbe Stunde unterbrechen").
Ich hab ihn dann mal gefragt, ob ihm diese regelmäßigen Gebete nicht in seinem Tagesablauf komplett durcheinanderbringen. Er antwortete sinngemäß, dass die Zeit, die er für die Gebete aufwendet ihm gerade in den stressigsten Zeiten dazu verhilft, ab und zu mal innezuhalten und sich darüber klar zu werden was eigentlich wichtig ist.
Auch von mir: eine schöne Adventszeit für alle - ob Gläubige, Atheisten oder Gitarristen (auf hoher See und auf dem Festland)

Bernd
Hi Joachim und natürlich alle anderen,
diesem Weihnachstwunsch schließ ich mich doch glatt auch an, und dem RB wünsch ich viel Spass beim schlemmen. Vielleicht hat das Schiff ja auch eine Fitnessfolterkammer, dann ist doch alles halb so schlimm. Drei Stunden pro Tag auf dem Ergo bei 500 Watt und der Kalorienverbrauch ist gesichert
. Da geht dann sogar noch ein extra Stück Torte...
Gruß Joe
diesem Weihnachstwunsch schließ ich mich doch glatt auch an, und dem RB wünsch ich viel Spass beim schlemmen. Vielleicht hat das Schiff ja auch eine Fitnessfolterkammer, dann ist doch alles halb so schlimm. Drei Stunden pro Tag auf dem Ergo bei 500 Watt und der Kalorienverbrauch ist gesichert

Gruß Joe
hallo joachim,
das wünsche ich dir und allen anderen hier auch.
seit ein paar jahren versuch ich den vorweihnachtsstress (auch auf arbeit) ein bißchen zu entfliehen und nehme ein paar tage früher urlaub. dieses jahr ab 19.12.
dafür fang ich wieder eher an zu arbeiten (02.01.)
aber das ist auch gut, da ist nämlich noch nix los im büro

das wünsche ich dir und allen anderen hier auch.
seit ein paar jahren versuch ich den vorweihnachtsstress (auch auf arbeit) ein bißchen zu entfliehen und nehme ein paar tage früher urlaub. dieses jahr ab 19.12.
dafür fang ich wieder eher an zu arbeiten (02.01.)

aber das ist auch gut, da ist nämlich noch nix los im büro

chrisb