Nachdem ein neues Jahr angebrochen ist und ich in diesem Jahr noch keine neue Gitarre gekauft habe

In letzter Zeit versuche ich mich (durch dieses Forum angestachelt) immer mehr an Fingerstyle-Stücken, und obwohl sich meine Ovation eingestöpselt sehr gut anhört, bin ich "unplugged" überhaupt nicht mehr mit dem Klang zufrieden. Mit dem Essen kommt bekanntlich der Hunger, deshalb bin ich momentan auf der Suche nach einer neuen oder gebrauchten Gitarre, die sich für Fingerstyle eignet und preislich einigermassen vertretbar ist gegenüber meiner besseren Hälfte

Als handicapierter Linksrumhalter bin ich nun ziemlich schnell bei den Gitarren von Hr. Stoll gelandet, nur stellt sich mir nun die Frage: PT59 oder PT69? Die PT69 ist preislich gesehen wohl gerade ein bisschen über meiner Limite, aber die müsste ich im Zweifelsfall noch ein bisschen nach oben rücken.
Sind die beiden Gitarren, sofern ich beide mit identischen Hölzern "ausrüsten" würde, mehr oder weniger identisch, d.h. ist der Preisunterschied nur durch den Cutaway bei der PT69 gegeben?
Kennt evtl. jemand beide Gitarren und kann mir die Unterschiede (laiengerecht) beschreiben?
Vielen Dank für die Entscheidungshilfe
Bärchen