MP3 auf Homepage

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2504
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

MP3 auf Homepage

Beitrag von thust »

Hi,
Zitat aus dem MP3 Forum von Reinhard:
Ich habe nachgedacht und diesen Bereich jetzt so gestaltet, daß ihn nur eingetragene Forumsmitglieder zu Gesicht bekommen.
Würde es auch für eine eigeneHomepage ausreichen mp3s (Cover) nur für angemeldete Mitglieder zur Verfügung zu stellen, oder gibt es da Probleme?

Gruß Andreas
RAc
Beiträge: 831
Registriert: Sa Nov 04, 2006 9:17 am

Re: MP3 auf Homepage

Beitrag von RAc »

...
Zuletzt geändert von RAc am Sa Okt 10, 2015 9:28 pm, insgesamt 2-mal geändert.
http://soundcloud.com/rac-13" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2504
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Re: MP3 auf Homepage

Beitrag von thust »

RAc hat geschrieben:
thust hat geschrieben:Hi,
Zitat aus dem MP3 Forum von Reinhard:
Ich habe nachgedacht und diesen Bereich jetzt so gestaltet, daß ihn nur eingetragene Forumsmitglieder zu Gesicht bekommen.
Würde es auch für eine eigeneHomepage ausreichen mp3s (Cover) nur für angemeldete Mitglieder zur Verfügung zu stellen, oder gibt es da Probleme?

Gruß Andreas
Was wäre der Vorteil?
Das die Gema nicht vor der Tür steht!?
Benutzeravatar
radlsonny
Beiträge: 525
Registriert: Mo Feb 26, 2007 11:26 am
Wohnort: Bonn

Re: MP3 auf Homepage

Beitrag von radlsonny »

RAc hat geschrieben:
thust hat geschrieben:Hi,
Zitat aus dem MP3 Forum von Reinhard:
Ich habe nachgedacht und diesen Bereich jetzt so gestaltet, daß ihn nur eingetragene Forumsmitglieder zu Gesicht bekommen.
Würde es auch für eine eigeneHomepage ausreichen mp3s (Cover) nur für angemeldete Mitglieder zur Verfügung zu stellen, oder gibt es da Probleme?

Gruß Andreas
Was wäre der Vorteil?
Hallo , ist mir auch unklar,
Bitte nochmal für Dummies erklären.
Darf ich Cover-Songs auf meine eigene Homepage stellen oder nicht?
Gruß Gerhard
- radlsonny -
http://www.youtube.com/user/musicsonny
Gast

Re: MP3 auf Homepage

Beitrag von Gast »

radlsonny hat geschrieben:Darf ich Cover-Songs auf meine eigene Homepage stellen oder nicht?
Darfst Du nicht - zumindest nicht, solange der Bereich
öffentlich zugänglich ist.

Gruß, NIk

P.S. Aber, Du darfst Deine Songs, auch Cover, bei
Youtube einstellen und von Deiner HP dorthin verlinken.
Benutzeravatar
vauge
Beiträge: 326
Registriert: Mo Jul 25, 2005 9:09 am
Wohnort: Bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von vauge »

Coversongs dürfen nicht auf der Homepage öffentlich zugänglich sein. Ein geschlossener Bereich ist was anderes. Letztlich ist aber auch dort die Frage, wieviele Leute den dann nutzen und vor Allem, wie leicht man den Zugang bekommt. Es ist immer ne Auslegungssache ab wann sowas "öffentlich" ist. Da streiten sich dann ja auch die (Rechts)Gelehrten drüber.

Im Prinzip ist es aber egal ob du sowas für ein Forum oder eine private Homepage machst. Die ist ja noch weniger öffentlich, und wenn du den Zugang nur für Bekannte öffnest ist es privat und ok.

Die ganze Problematik kann man wie schon oft erwähnt vermeiden indem man Coversongs bei YouTube veröffentlicht. Man muss dazu keinen Film drehen, ein Bild reicht. Auf die Homepage sollte man aber wegen einiger rechtlicher Unklarheiten nicht den YouTube-Player direkt setzen, sondern einen Link auf die YouTube-Seite.
musikalische Grüsse

Vauge

http://de.youtube.com/user/GeV0X
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2504
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

vauge hat geschrieben:
Die ganze Problematik kann man wie schon oft erwähnt vermeiden indem man Coversongs bei YouTube veröffentlicht. Man muss dazu keinen Film drehen, ein Bild reicht. Auf die Homepage sollte man aber wegen einiger rechtlicher Unklarheiten nicht den YouTube-Player direkt setzen, sondern einen Link auf die YouTube-Seite.
Muss ich das vor dem Upload in ein Video umwandeln?
Wenn ja, wie?

Sorry bin heute zu faul zum googln. :oops:
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2504
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

Mit dem Movie Maker ging es recht einfach.
Ihr könnt ja schon mal ein Auge und Ohr nehmen, die Website ist aber noch im "Baustellenstatus"!

http://prominent-band.de/

Für Anregungen und Kritik bin ich dankbar, der Untertitel: Elektroakustik mit Herz und Leidenschaft" ist z.B. teilweise nicht so richtig angekommen!?

Andreas
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Die zusätzliche Videoaufnahme kann man doch zur Not mit dem Handy machen. Habe ich auch schon gemacht, reicht für YouTube, gefällt mir aber besser, als ein Standbild.
Benutzeravatar
vauge
Beiträge: 326
Registriert: Mo Jul 25, 2005 9:09 am
Wohnort: Bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von vauge »

He!

Die Musik find ich klasse!

Ich wollte aber nochmal drauf hinweisen, daß es wohl Probleme geben kann, wenn man, so wie du es gemacht hast, den Player auf der Seite einbindet. Laut einer Anfrage bei der Gema erkennen die das nicht als Stream an da man die Filme ja inzwischen leicht runterladen kann. (Frag mich nicht wo da die Logik ist. ;) )

Jedenfalls ist man auf der sicheren Seite wenn man statt den Player auf die Seite zu setzten den Link zur YouTube-Seite setzt. Kann man ja sogar direkt in der Navigation machen, als Menüpunkt Musik oder so.
musikalische Grüsse

Vauge

http://de.youtube.com/user/GeV0X
Benutzeravatar
radlsonny
Beiträge: 525
Registriert: Mo Feb 26, 2007 11:26 am
Wohnort: Bonn

und wie ist es bei Bearbeitungen/Übersetzungen

Beitrag von radlsonny »

danke, wieder was gelernt in diesem Super-Forum!
Direkt noch ne Frage:

Wenn ich jetzt den Deep River Blues übe und mit eigenem, deutschem Text auf youtube stelle, verletze ich das Urheberrecht von Doc Watson oder wem auch immer?

Dann kommt der Abmahn-Anwalt und ich muss 5.000 EUR Gebühr zahlen?

P.S.: Wenn ich dann die Kölsch-Version "Isch hann der Tiefe-Fluss-Driss" an BAP verkaufe, hol ich die 5000 wieder rein! :)
Gruß Gerhard
- radlsonny -
http://www.youtube.com/user/musicsonny
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2504
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

RB hat geschrieben:Die zusätzliche Videoaufnahme kann man doch zur Not mit dem Handy machen. Habe ich auch schon gemacht, reicht für YouTube, gefällt mir aber besser, als ein Standbild.
Hallo Reinhard,
schneidest du dann Bild und Ton nachträglich zusammen, oder nimmst du den Ton mit der Kamera/Handy direkt auf?
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Nee, nachträgliches Zusammenschieben. Es is ja so: Die übliche Videosoftware bietet zwei bis drei Tonspuren an. Das ganze Procedere ist also:

TON:
Ich nehme ganz wie üblich den Klang auf eine Spur auf und - bei mehrstimmigen Sachen ("RBs Duets") den Zusatzklang auf eine zweite Spur. Daher habe ich bei den zweiten Aufnahmen immer einen mehr oder weniger großen Kopfhörer auf oder im Ohr. Meine Vorliebe ist der liveklang, Stimme und Gitarre gehen also einfach in ein Mikrophon hinein und ferdsch. Das Konklomerat wird in eine Stereo-WAV-Datei gemixt.

BILD:
Dabei lasse ich jeweils die Kamera oder Handy oder was auch immer zwecks Bildmitschnitt mitlaufen.

SCHNITT:
Dann habe ich drei Ausgangsdateien: Film 1, Film 2 sowie Ton. Anschließend nehme ich Film 1 in die Videosoftware, desgleichen Film 2 auf eine zweite Videpspur. Die schiebe ich dann so hin und her, daß sie synchron sind. Als nächsten Schritt importiere ich die Tondatei auf eine freie Tonspur und schiebe sie ebenfalls synchron. Danach schalte ich die beiden Videospuren stumm, damit nur noch der mit dem Sequenzer aufgenommene Ton zu vernehmen ist.

Der Rest ist dann Geschmackssache und dem gestalterischen Wahn überlassen, also Vor- und Abspann, Untertitel, Einfärbung, Schwarzweiß oder sonstige Gimmicks. Das Video mixe ich dann als AVI oder Mpg oder WMV zusammen.
Benutzeravatar
Kwalke
Beiträge: 920
Registriert: Mo Mär 10, 2008 12:31 am
Wohnort: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Re: MP3 auf Homepage

Beitrag von Kwalke »

Kingfrog hat geschrieben:
radlsonny hat geschrieben:Darf ich Cover-Songs auf meine eigene Homepage stellen oder nicht?
Darfst Du nicht - zumindest nicht, solange der Bereich
öffentlich zugänglich ist.

Gruß, NIk

P.S. Aber, Du darfst Deine Songs, auch Cover, bei
Youtube einstellen und von Deiner HP dorthin verlinken.
Hallo Nik,

mit Youtube hast Du nicht ganz recht. Mit der Gema wirst Du keine Probleme bekommen, da Youtube eine Pauschale an die Gema zahlt.

Aber Songs, für die die Gema nicht zuständig ist, darfst Du nicht einfach online stellen.

Und was noch viel wichtiger ist: Ein Cover ist meistens etwas abgewandelt und somit eine Bearbeitung. Ein Musikvideo ist IMMER eine Bearbeitung. Und eine Bearbeitung bedarf immer der ausdrücklichen Genehmigung des Urhebers. Die Gema kann eine solche Genehmigung nicht erteilen.

Nur die Tatsache, dass so viele Leute anscheinend noch keinen Ärger bekommen haben, heisst noch lange nicht, dass diese auf der rechtlih sicheren Seite sind.

Spätestens dann, wenn Du bekannt geworden bist und Geld hast, wird man Dich mit Sicherheit zur Kasse bitten.


Achja, ein geschlossener Bereich auf Deiner Homepage schützt Dich nicht. Du darfst die Songs nicht nur nicht veröffentlichen sondern gar nicht ohne Gema-Lizenz vervielfältigen und verbreiten.

Selbst die DEMO-CD für den Veranstalter ist Genehmigungspflichtig und Gebührenpflichtig, wenn es sich um Coversongs handelt.

Infos gibt es auch auf www.gema.de


Gruß

Thomas
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Gast

Re: MP3 auf Homepage

Beitrag von Gast »

Kwalke hat geschrieben:...

Aber Songs, für die die Gema nicht zuständig ist, darfst Du nicht einfach online stellen. ...
Mädels, habt Ihr, über diese Sorgen hinweg, denn heute überhaupt schon mal Gitarre gespielt? :?

Ich mein ja nur. :oops:

Also, ... ICH habe heute zumindest schon 2 Songs geträllert:
" VERDAMP LANG HER, dass ich ..." und
" MARLOWE, ich fleh Sie an, Marlowe, FINDEN SIE MABEL, ..."

:wink:
zum Wochenende
Werner
Antworten