Kelley`s Thumbpicks
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Kelley`s Thumbpicks
Hallo,
ich möchte mal wieder einen Versuch mit Daumenpick starten und zwar speziell mit
Kelley Delrin Speed light und med.
Wer kann mir mit seinen Erfahrungen weiterhelfen und vor allem wo kann man dies Picks beziehen.
Meine Suche war nämlich bisher unverständlicherweise erfolglos.
Danke schon mal im Voraus.
Gruß
Klaus
ich möchte mal wieder einen Versuch mit Daumenpick starten und zwar speziell mit
Kelley Delrin Speed light und med.
Wer kann mir mit seinen Erfahrungen weiterhelfen und vor allem wo kann man dies Picks beziehen.
Meine Suche war nämlich bisher unverständlicherweise erfolglos.
Danke schon mal im Voraus.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
- 12bar
- Beiträge: 486
- Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:56 am
- Wohnort: Extertal / Brakenberg
- Kontaktdaten:
Kelly Speed Pick? Aus meiner Sicht ist taugen die nichts. Die "Spitze" ist viel zu dünn und flatterig. Ich selber spiele nur und ausschließlich die Kelly Slick Pick http://www.tone-toys.de/de/Slick_Pick.html (etwas günstiger bei http://www.martinsmusikkiste.de )
../Bert
../Bert
Kelly Speed Picks ...
...also ich finde die sehr gut + überhaupt nicht flattrig
!
Im Gegenteil kann man damit auch flottere single-Note -Passagen fast
wie mit einem Plektrum sehr präzise picken.
Das finde ich mit den herkömmlichen sehr breiten Daumenpicks eher
schwer zu realisieren.
Grüssle,
tbrenner
P.S. habe sie auch schon einigen Leuten weiter empfohlen, die sie nun
with great satisfaction usen ...

Im Gegenteil kann man damit auch flottere single-Note -Passagen fast
wie mit einem Plektrum sehr präzise picken.
Das finde ich mit den herkömmlichen sehr breiten Daumenpicks eher
schwer zu realisieren.
Grüssle,
tbrenner
P.S. habe sie auch schon einigen Leuten weiter empfohlen, die sie nun
with great satisfaction usen ...
- hoggabogges
- Beiträge: 1707
- Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
- Wohnort: Kornwestheim
Ja Thomas, so wie ich...
Die Speedpicks gibts in verschiedenen Farben. So spiel ich den Weissen Pick nur auf der 12saitigen, da er am härtesten ist. Mie anderen Klampfen werden mit gelb bzw. orangenen Picks bearbeitet.
Ist schon unglaublich, wie sensibel der Daumen auf die unterschidlichen Härten reagiert...(oder ists der überaus sensible Musikus??)

Die Speedpicks gibts in verschiedenen Farben. So spiel ich den Weissen Pick nur auf der 12saitigen, da er am härtesten ist. Mie anderen Klampfen werden mit gelb bzw. orangenen Picks bearbeitet.
Ist schon unglaublich, wie sensibel der Daumen auf die unterschidlichen Härten reagiert...(oder ists der überaus sensible Musikus??)
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
ja ich benutze sie auch.
die erste, die ich hatte war von Alaska! die gibts glaube ich nit mehr. aber die fred kelly s sind fast schon identisch!
die sind u.a vorallem (wie ich finde) für leute, die sich bißchen mit daumenpick (am anfang) schwer tun gut geeignet.
gruß mass
die erste, die ich hatte war von Alaska! die gibts glaube ich nit mehr. aber die fred kelly s sind fast schon identisch!
die sind u.a vorallem (wie ich finde) für leute, die sich bißchen mit daumenpick (am anfang) schwer tun gut geeignet.
gruß mass
Zuletzt geändert von mass am Fr Jun 13, 2008 10:01 pm, insgesamt 1-mal geändert.
- Rolli
- Beiträge: 5890
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Habe die Speed Picks ausprobiert und habe damit nicht genug Kontrolle. Deshalb nehme ich wie Bert die Slickpicks bzw. habe mal 2 TE Signature Pics mit der letzten CD bestellt und die sind auch klasse. Schön klein und dazu mit sehr weich gerundeter Kante. Haben nicht so viel Höhen und sind eher für Balladen geeignet.
http://www.certifiedguitarplayer.com/in ... &ProdID=69
Rolli
http://www.certifiedguitarplayer.com/in ... &ProdID=69
Rolli
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

Moin moin!!!
Ich finde die Speed-Picks viel zu höhenlastig. Spiele selber auch lieber die Slick-Picks-Delrin zusammen mit den Freedom-fingerpicks. Die müsst Ihr unbedingt mal ausprobieren. Klingen viel natürlicher als herkömmliche Picks und sind auch nicht zu laut und spitz im Klang.
Bestellen kann man die u.a. hier https://www.martinsmusikkiste.de/cgi-bi ... n=6&sort=0
Gruß
Thomas
Ich finde die Speed-Picks viel zu höhenlastig. Spiele selber auch lieber die Slick-Picks-Delrin zusammen mit den Freedom-fingerpicks. Die müsst Ihr unbedingt mal ausprobieren. Klingen viel natürlicher als herkömmliche Picks und sind auch nicht zu laut und spitz im Klang.
Bestellen kann man die u.a. hier https://www.martinsmusikkiste.de/cgi-bi ... n=6&sort=0
Gruß
Thomas
http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
-
- Beiträge: 199
- Registriert: Fr Nov 10, 2006 4:24 pm
- Wohnort: Karlsruhe
Hallo Bert,12bar hat geschrieben:Hallo Thomas,
diese Links zu Martins-Musik-Kiste.de nützen nie was, du kommst ohne die Cookies nie dahin...
Außerdem lässt sich ein Link auch über die URL funktion schlanker einbauen...
Gruß
Bert
tatsächlich.....wusste ich gar nicht.
Danke
Gruß
Thomas

http://www.ThomasKuemper.de" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
Gitarren: Martin D-28, Martin OOO-16GT, Gibson J-45
Amps: Cromacord Podium MXVS , Subwoofer
-
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
- Wohnort: Potsdam
Die "Speed-Picks" habe ich ausprobiert, finde sie aber nicht doll. Mit den "Slick-Picks" aus Delrin bin ich sehr zufrieden. Am Besten gefällt mir an diesen Picks, dass man sie auch wie Plecs einsetzen kann.
Einen deutschen Vertrieb hat "Fred Kelly" leider nicht. Seit Thomann und wir "Fred Kelly" nicht nehr im Programm haben bestelle ich die Picks bei "Tone-Toys". Die liefern schnell und man bezahlt nach dem Erhalt der Ware.
Einen deutschen Vertrieb hat "Fred Kelly" leider nicht. Seit Thomann und wir "Fred Kelly" nicht nehr im Programm haben bestelle ich die Picks bei "Tone-Toys". Die liefern schnell und man bezahlt nach dem Erhalt der Ware.