Hmm, wenns hier grad' ums Mechanikentauschen geht...
hat jemand 'ne Ahnung, ob man die offenen (alten) Grover mit 1:14 gegen die oben genannten (neueren) mit 1:18 austauschen kann, ohne daß nachher Löcher sichtbar sind?
Hab grad eine ältere SCGT OM/PW an der Angel, auf der noch die 1:14 verbaut worden sind...
manoc hat geschrieben:Hmm, wenns hier grad' ums Mechanikentauschen geht...
hat jemand 'ne Ahnung, ob man die offenen (alten) Grover mit 1:14 gegen die oben genannten (neueren) mit 1:18 austauschen kann, ohne daß nachher Löcher sichtbar sind?
Hab grad eine ältere SCGT OM/PW an der Angel, auf der noch die 1:14 verbaut worden sind...
Eine Alternative wären noch die Gotoh vintage Mechaniken, die jedoch nur ein Übersetzungsverhältnis von 15:1 haben. Ich selbst bevorzuge die bereits erwähnten Grover StaTite mit 18:1, die auch wesentlich sanfter laufen als die Gotoh's. Gruß, Ingo
Dein Foto ist ausgesprochen gefällig. Darf ich mir das mal klauen?
Aus Bremen,
der olle
* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
ifeu hat geschrieben:Hallo OldPicker,
ja klar, gerne ! Gruß Ingo
THX. Kommt jetzt mal auf den Desktop.
* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________