Dobro Hound Dog. Meinungen?

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

ach ja - ist die schäl sick nun rechts oder links des rheins??
also kölner oder düsseldorfer seite???
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
WS64
Beiträge: 131
Registriert: Fr Jun 29, 2007 4:17 pm
Wohnort: Köln (schäl sick)

Beitrag von WS64 »

Hier in Köln ist die rechte die falsche Seite.

Geld ausgeben will ich gar keins ;)
Mir reichen in der Regel auch einfache, billige Instrumente, ich glaube fest daran das 90% des Klangs vom Spieler kommt und nicht vom Instrument (vorrausgesetzt, das Instrument ist spielbar, was ja im billigsegment nicht wirklich immer der Fall ist).
Ich brauche auch nicht noch eine Gitarre (nichtmals "noch eine Resonator, weil eine hab ich ja schon), ich dachte nur wenn man halt für 300-400 eine Dobro kriegen kann dann wäre das okay. Und ich dachte mir schon, das man dafür halt im Wesentlichen für den Namen bezahlt, und nicht für Qualität. Ich hatte halt noch die Hoffnung, das Gibson, die ja eigentlich auch für gute Instrumente bekannt sind, das auch auf die Marke Dobro übertragen hätten.

Aber ich glaube ich suche lieber nach einer neuen LapSteel...
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

well,
ich durfte bei martin eine Weissenborn anspielen - und ich muss sagen, dass war schon des wahnsinns knusprige beute, wenn du weisst,w as ich meine...

halt uns auf dem laufenden, ich bin immer sehr interessiert an dingen, die so passieren,d a der markt ja eher klein ist...

cherio
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo WS 64,

als es mich vor einiger Zeit dazu drängte mir eine Dobro anzuschaffen, bin ich bei einer ELTO gelandet. Die hatte der Händler auf einer Messe entdeckt und gekauft. Eine Zeit lang spielte sie ein Freund von ihm, der darüber gesagt hat, dass die genau so "kaputt" klingt wie seine alte National.
Ich jedenfalls habe mir immer vorgestellt, dass so ein Blechteil so klingen muß wie die. Gezahlt habe ich ca. 700 €.
Das Dumme an der Sache ist nur, daß ich von dieser Marke nie wieder etwas gehört habe bzw. sie im Net gefunden hätte.
Aber vielleicht kann ein Händler was dazu sagen.

Gruß Joe
Antworten