Larriv?e L-09

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

notenwart hat geschrieben: @Nik und @Harald

Wart Ihr denn auch artig?
Besteht der Mond aus grünem Käse??? :?
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

OldPicker hat geschrieben:
notenwart hat geschrieben: @Nik und @Harald

Wart Ihr denn auch artig?
Besteht der Mond aus grünem Käse??? :?
Natürlich waren die beiden artig - Harald hat seine letzte Gitarre deutlich länger als 14 Tage behalten und Nik sorgt mit seiner langsamen Abkehr von Stromgitarren für eine spürbare Verlangsamung des Klimawandels...

Beides muss lobend erwähnt und honoriert werden !! :wink:
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

H-bone hat geschrieben:
OldPicker hat geschrieben:
notenwart hat geschrieben: @Nik und @Harald

Wart Ihr denn auch artig?
Besteht der Mond aus grünem Käse??? :?
Natürlich waren die beiden artig - Harald hat seine letzte Gitarre deutlich länger als 14 Tage behalten und Nik sorgt mit seiner langsamen Abkehr von Stromgitarren für eine spürbare Verlangsamung des Klimawandels...

Beides muss lobend erwähnt und honoriert werden !! :wink:
:r:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Lucie
Beiträge: 162
Registriert: Fr Mär 11, 2005 3:30 pm

Beitrag von Lucie »

"Ne Larrivée, ne Larivée!
Ja, wo klingt sie denn? Ja, wann hör'n wir sie denn?" 8)

Also, Nik, ICH finde Deine Wahl sehr gut.
Obwohl, ... neben mir kann es doch keine Schönere geben, oder? :wink:

Und diesem ALTEN P(f)ICKER aus Bremen sei einmal gesagt:
ABER HALLO! :evil:
Hast Du es immer noch nicht kapiert, dass LARRY eine reinrassige C und keine verkrüppelte "v" ist?

:wink:
Lucie.

Ja, und sonst ... wünsche ICH Euch schon mal eine fröhliche Weihnacht.
Benutzeravatar
zappi
Beiträge: 313
Registriert: Mi Nov 05, 2008 12:25 pm
Wohnort: Norderstedt

Beitrag von zappi »

Ich wünsch dir auch ganz viel Spass bei deiner vorläufigen endgültigen Gitarre. Ist ein wirklich schönes Teil, wenn man bedenkt, dass ich im normalfall die selbe Messlatte anlege wie du. Aber die L09 ist irgendwie anders. :)
saitentsauber
Beiträge: 769
Registriert: Do Sep 21, 2006 2:37 pm
Wohnort: Tief im Westen - aber nicht ganz tief!

Beitrag von saitentsauber »

Verstehe gar nicht, was es bei Harald zu lachen gibt! Die einzig logische Erklärung ist doch, dass er ernsthafte Selbstmordabsichten hat - sonst käme natürlich noch eine andere und noch eine und...

Aber Nik wünschen wir natürlich viel Spaß mit seiner neuen Gib, äh, Larrivee, gell?
Gast

Beitrag von Gast »

Hammer - Mördertread!
-> der absolute Beweis dafür, hier mit "gleichgesinnten Verrückten"
zu weilen. ;-)

Natürlich erstmal ebenfalls herzlichen Glückwunsch, lieber Harald zu
einem weiteren Familienmitglied - das mit der absolut letzten für dieses
Jahr können wir ruhig so stehen lassen ;-)
Ebenfalls Danke für den Videolink und Saitentipp - ob ich U.B. wirklich
noch reicher machen soll?!

Eine der schönsten Gitarren dieses Jahr, zumindest "forumsoffiziell",
hat sich IMHO Klaus "gegönnt", ebenfalls als STARK vefrühtes Weihnachtsgeschenk ;-)

Von den "Handmades" aus den Manufakturen von Martin und Armin
wollen wir nicht sprechen (also, ausser Gerrit ;-)) - die stehen eh
ausser Konkurrenz!

Zu erwähnen vielleicht auch noch die "Neue" von Joachim.
(Hatte die nicht den Preis eines ausgewachsenen Klaviers ;-)?

Vermutlich habe ich die meisten der "Neuen" vergessen - aber das
ist ier ja auch kein offizieller Jahresrückblick!

In diesem Sinne - allen lieben Dank für die Anteilnahme ;-)

Grüße, NIk
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Endlich wirsse vernümpftich! Kein Cut, das isses. Ich habe quasi eine sehr ähnliche Klampfe, nämlich die L-03R (beknntermaßen mit Automobilpaste aufgepeppt, weil sie matt lackiert war)

Bild

Es gibt aber daneben zwei Unterschiede, wenn Deine neueren Datums sein sollte: Der Hals der Deinigen sollte breiter am Sattel sein und die Bindings aus Holz.

Jedenfalls Glückwunsch, Du hast eine der am vielseitigsten verwendbaren Gitarren, die es im Stahlsaiten-Sektor gibt.
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 1728
Registriert: Do Dez 20, 2007 1:33 am
Wohnort: Kottenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald »

Hi NIk,
Diese Saiten gibts auch noch woanders,
aber meist für fast 5 Euronen mehr pro Satz als bei U.B.
und die Lieferung dauert woanders sehr viel länger.

War nur n Tipp.
"... und hätte aber die Liebe nicht ..."

http://www.youtube.com/watch?v=N4kFCBIYDqA
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 1728
Registriert: Do Dez 20, 2007 1:33 am
Wohnort: Kottenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald »

Hi Forum,

zunächst danke mal an alle, die mir Spaß mit der Stanford gewünscht haben!
Die Reaktionen auf die Aussage: "Meine endgültig letzte..." kann ich ja irgend-
wie verstehen.

Aber es mit Sicherheit (nicht eintretender Lottogewinn und Abhandenkommen oder
Zerstörung der Gitarre mal vorausgesetzt) definitiv meine letzte Steelstring!
Ich hatte diese Gitarre schon einige Male - wieder umgetauscht - wieder
zurückgeholt, wie das halt bei mir auf den ersten Blick gesehen so üblich zu sein
scheint.

Dazu muss ich mal was sagen, damit sich so manche Gemüter mal beruhigen.

Ich bekomme öfter von nem Gitarrenhändler Aufträge, die ich nicht bekommen würde,
wenn ich mich nicht auf den Deal "Gitarre statt Geld" einlassen würde. Diese Gitarren
verkaufe ich entweder dann im Bekanntenkreis oder tausche sie schon mal gegen
eine andere um, die mir mehr zusagt als mein "Lohn". Dass ich dabei regelmäßig
monetären Verlust mache, versteht sich von selbst, ebenso die Tatsache, dass in
meinem Bekanntenkreis auch allmählich der Bedarf gedeckt ist. So spiele ich manche
Instrumente selbst ne Weile, aus reiner Neugier auf eben dieses und stelle nach ner
Weile regelmäßig fest, dass es eben wohl doch nicht "meine" ist. Bei den meisten
jedenfalls. Hat meist Gründe, die in der Halsform oder der Griffbrett-Breite zu suchen
sind. Dann mach ich ne Weile trotzdem was drauf und geb sie wieder ab und verbuche
das Ganze unter "Erfahrung". Da ich Söhne hab, pfofitieren die auch schon mal davon.

Ich bin also weder der Sammelwut noch sonst einem "Tick" verfallen, wenn es auch den
Anschein erwecken mag.

Ich besitze zur Zeit eben besagte Stanford und ne Nicht-Massive Art@Lutherie AMI, die noch
keine 300 Euro kostet. Beide bleiben auch.

Sollte je noch ne andere dazukommen, dann ist das ne Hanika-Konzertgitarre, was aber
ziemlich lange dauern würde (aus finanziellen Gründen) und aus gesundheitlichen Gründen dann wohl eher nicht mehr zutreffen sollte.

Die Stanford ist die einzige, auf der ich anatomisch gesehen, richtig "klarkomme", hab mich
lange gegen diese Einsicht gewehrt weil ich ne zeitlang dachte: Je teurer oder exclusiver die
Klampfe, desto besser muesste auch das Spielen funktionieren. Irrtum!

Es kommt wohl doch mehr darauf an, wie sich ne Gitarre anfühlt. Und wenn sie dann auch
noch passabel klingt, hat man schon Glück gehabt. Ich bin nach langem Nachdenken zu dem
Schluss gekommen, dass ich keine Super-Gitarre brauche, sondern halbwegs erträgliche Musik machen möchte und da ist es mir wirklich egal, was auf dem Teil draufsteht.

@NIk
Wenn Du auf Deiner halb so viel Spaß hast wie ich auf meiner Gitarre, dann kann ich Dich
nur nochmal beglückwünschen.
Sorry, war ja eigentlich Dein Knubbel, wollte mich da auch gar nicht reinhängen, sondern
fand es nur nen netten Zufall, dass wir am selben Tag unsere Gitarren bekommen haben
und wollte es nur erwähnen, weil wir uns ja auch sonst echt gut verstehen.
Ich weiß - Du nimmst es nicht krumm!

@Klaus
Du Ungläubiger!

@Dieter
Danke, daß Du mich ansonsten doch ernst nimmst.

@Martin
Hast Dir ja mit den Smileys echt Mühe gemacht! Gefällt mir.

@Thomas
Verstehe, was Du meinst. Aber diese habe ich 3 Meter vor der Haustür selbst (zurück)abgeholt und noch n Gutschein von 500 Euronen für den Tausch gegen ne andere dazu
bekommen. Kein Paket! Schade, hätte gerne ausgepackt!

@Thomas (Notenwart)
klar waren wir immer brav, was denkst Du denn?

@Saitentsauber
So oder so ähnlich ....

So, und nun allen einen schönen, friedvollen, (be)sinnlichen Jahresausklang und bleibt so,
wie Ihr seid, sonst würde es nämlich gar keinen Spaß machen hier im Forum!!!
"... und hätte aber die Liebe nicht ..."

http://www.youtube.com/watch?v=N4kFCBIYDqA
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Yo, Harald!

Bild
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Gast

Beitrag von Gast »

@Harald
1-tens: Eigentlich ist es eh unser aller "Knubbel" (Danske-Ausdruck
- Vorsicht Copyright ;-))
2-tens mache ich es genauso wie Du, mit dem Unterschied, daß meine
Deadline bei 10 Gitarren liegen darf. Für die L-09 muste eine
Fender American Deluxe Strat gehen, fast ungespielt! + natürlich
noch was obendrauf zu zahlen
3-tens machst Du Dir wie immer viel zu viel Gedanken - Du bist
einfach viel zu nett für diese Welt ;-)

Grüße, NIk
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Brett weggegeben, Holz geholt . . . . diese Vernunft kann man gar nicht genug hervorheben!
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Hi Nik,

herzlichen Glühstrumpf! Hätte ich doch fast glatt verpasst *ggg*.
Du hast die Strat weggegeben - cool...

Grüßle Dietmar
Weitere Hobbys: Meine Gitarrenseite, und Märchen
Gerrit
Beiträge: 1158
Registriert: So Jan 29, 2006 1:45 pm

Beitrag von Gerrit »

Hi Nick

Gratuliere zu deiner Neuen. Meiner Meinung nach eine hervorragende Wahl mit der ich auch lange geliebäugelt hatte, bevor.....Naja, ist ja egal...
Gruss, Gerrit

Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Antworten