Suche Titel von David Bromberg
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
-
- Beiträge: 189
- Registriert: So Nov 09, 2008 1:58 pm
Suche Titel von David Bromberg
in den 70er Jahren hab ich ein Stück von David Bromberg gehört, das er auf der Akustischen gespielt hat, ich glaube, ohne weitere Instrumente. Ein Blues, nach dem er mit dünner brüchiger Stimme nach ein paar Chorussen zu singen anfängt "I've got these blues so bad.." (ist doch mal was anderes, als "woke up this morning"). Irgendwie hat's auch mit Bob Dylan zu tun, aber auch da komm ich gugelnd nicht weiter.
Ich hab das Stück nie wieder gehört, weiß nicht, wie's heißt + auf welcher Platte es drauf ist (ich spiels aber längst selber - so gut ich mich halt dran erinnern kann).
Wer kennts und weiß, wo's drauf ist ?
Markus
Ich hab das Stück nie wieder gehört, weiß nicht, wie's heißt + auf welcher Platte es drauf ist (ich spiels aber längst selber - so gut ich mich halt dran erinnern kann).
Wer kennts und weiß, wo's drauf ist ?
Markus
-
- Beiträge: 189
- Registriert: So Nov 09, 2008 1:58 pm
boah, Volltreffer, danke für den Tip!
Habe gleich mal bei JPC reingehört. Ist schon ein erhebendes Gefühl, nach etwa 30 Jahren erstmalig diesen Titel wieder zu hören - auch wenns bloß ein paar Takte sind - der nur noch in ein paar entlegenen Hirnwindungen abgespeichert war.
Hatte ihn damals kurzzeitig auf Band, dann versehentlich gelöscht.
Für mich wars damals einer der ersten "legitimen" weißen Blues. Herrlich unperfekt ohne Brimborium hingespielt und mit einer maximal 5 Töne umfassenden Stimme ein paar Worte hingesungen, spieltechnisch keine Strophe wie die andere. Ein schönes unspektakuläres Meisterwerk.
Markus
Habe gleich mal bei JPC reingehört. Ist schon ein erhebendes Gefühl, nach etwa 30 Jahren erstmalig diesen Titel wieder zu hören - auch wenns bloß ein paar Takte sind - der nur noch in ein paar entlegenen Hirnwindungen abgespeichert war.
Hatte ihn damals kurzzeitig auf Band, dann versehentlich gelöscht.
Für mich wars damals einer der ersten "legitimen" weißen Blues. Herrlich unperfekt ohne Brimborium hingespielt und mit einer maximal 5 Töne umfassenden Stimme ein paar Worte hingesungen, spieltechnisch keine Strophe wie die andere. Ein schönes unspektakuläres Meisterwerk.
Markus
Hat aber nicht viel mit weissem Blues zu tun, das Stueck. Und mit David Bromberg schon gar nicht, so schoen er es auch interpretiert haben mag.
Wenn du mal unter Willie Brown nachschaust. der hat das Stueck in den
40ern (oder waren es noch die 30er? jahren geschrieben und aufgenommen.
Bei der grossen Bluesrevival wurde das Stueck ab der 60er ziemlich plattgetreten. Eben unter anderem auch von Bromberg, Grossman, Block
& Co.
Sogar Peter Bursch hat es in seinem Gitarrenbuch gehabt.
Saludos,
Wenn du mal unter Willie Brown nachschaust. der hat das Stueck in den
40ern (oder waren es noch die 30er? jahren geschrieben und aufgenommen.
Bei der grossen Bluesrevival wurde das Stueck ab der 60er ziemlich plattgetreten. Eben unter anderem auch von Bromberg, Grossman, Block
& Co.
Sogar Peter Bursch hat es in seinem Gitarrenbuch gehabt.
Saludos,
ach ja, ne Gitarre hab ich auch..................
-
- Beiträge: 189
- Registriert: So Nov 09, 2008 1:58 pm