Dougie MacLean - Folk

Wer etwas empfehlen oder auf etwas hinweisen will (keine gewerbliche Eigenwerbung)

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
InLoveWithFolk
Beiträge: 130
Registriert: So Nov 25, 2007 2:19 am
Wohnort: München

Dougie MacLean - Folk

Beitrag von InLoveWithFolk »

Dougie MacLean
Bild

Dougie MacLean wurde 1954 in Perthshire (Schottland) geboren und wuchs wie viele andere heute bekannte Musiker in einer musikbegeisterten Familie auf. Sein Vater spielte die Geige und seine Mutter die Mandoline. Schon bald trat er der Gruppe "Tannahill Weavers" bei ( in der es seine Aufgabe war die Mandoline, Geige und teilweise auch den Gesang zu übernehmen ) und tourte durch ganz Großbritannien sowie Europa. Um seine eigenen Vorstellungen von Musik umzusetzen verließ er die "Tannahill Weavers" bald und tat sich mit dem Schotten Alan Roberts zusammen. Zusammen spielte man auf Festivals in ganz Europa und veröffentlichte ein Album welches den Titel "Caledonia" trägt. Parallel dazu arbeitete Dougie MacLean mit Musikern wie Alex Campbell und Donald MacDougall sowie der Band "Silly Wizard" zusammen. Diese Zusammenarbeit brachte Werke wie "C.R.M" oder Dougie MacLean`s erstes Soloalbum "Snaigow" hervor.

1981 beschloss Dougie MacLean sich auf seine Soloarbeit in Perthshire zu konzentrieren. Er gründete zusammen mit seiner Frau Jennifer MacLean das Musiklabel "Dunkel Records" und veröffentlichte auf Selbigen das enorm erfolgreiche Album "Cragie Dhu" gefolgt von "Fiddle" und "Singing Land". Der Bekanntheitsgrad stieg und führte zu einigen Fernsehauftritten sowie zu vielen weiteren Festivalauftritten. 1988 veröffentlichte Dougie MacLean sein Album "Real Estate". Dunkeld Records mauserte sich mit der Zeit zu einem der respektiertesten unabhängigen Musiklabels ganz Schottlands. Künslter wie Hamish Moore, Sheena Wellington, Frieda Morrison, Gordon Duncan, David Allison und Blackeyed Biddy gingen hier ein und aus.

1991 erreichten "Real Estate" und "Whitewash" , welches erst ein Jahr zuvor veröffentlicht wurde, Goldstatus. Dougies Musik fand nun immer mehr Anhänger weltweit. Kein Wunder, dass einige Bands nun versuchten aus Dougies Bekanntheitsgrad Gewinn zu schöpfen und Coverversionen seiner Werke veröffentlichten. Dougie MacLean`s Alben hatten ihren Weg in de Regale der großen Musikläden gefunden. 1992 erreichte Dougie MacLean`s song "Caledonia" Platz 1 der schottischen Musikcharts. Selbiger Song fand den Weg auf die Liste von Größen wie Delores Keane. 1993 strahlte BBC Schottland einen 40 minütigen Film namens "The Land: Songs of Dougie MacLean" aus. Etwa zur selben Zeit lief der Film "Der letzte Mohikaner" an in dem ca.10 Minuten Filmmusik von Dougie MacLean beigesteuert wurden.

Bis Heute folgten Veröffentlichungen wie "Marching Mystery", "Tribute", "Perthshire Amber", "RIOF", "Who Am I", "Inside the Thunder", "With Strings and Early" . Alle Alben konnten große Erfolge verbuchen und brachten Dougie MacLean einiges an Ruhm ein. In Großbritannien werden seine Songs auf den einschlägigen Radiosendern auf und ab gespielt und von Künstlern wie Amy McDonald, Paolo Nutini, Mary Black und sogar Jennifer Lopez usw. aufgegriffen. All seine Auszeichnung aufzuzählen spare ich mir an dieser Stelle und verweise lieber auf ein paar Stücke um den Einstieg in Dougies Musik zu finden.

Dougie MacLean - Caledonia

Dougie MacLean - She Loves Me

Dougie MacLean - Feel So Near
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4953
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von string »

Würde mich interessieren, wieviele im Forum Dougie kennen.
Vermutlich nur ganz wenige. Schade.
Er komponierte wunderschöne schottische Balladen und ist immer noch sehr aktiv.

Mein Lieblingssong ist "Ready for the Storm".

Gruß

Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 1728
Registriert: Do Dez 20, 2007 1:33 am
Wohnort: Kottenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald »

Ehrlich gesagt, ich kannte ihn bis vor ein paar Minuten gar nicht!
Es lohnt sich, das zu ändern.
Danke für diesen Link, das ist genau das, was ich mag!

Daniel, Deine Musik-Blog ist richtig gut!
"... und hätte aber die Liebe nicht ..."

http://www.youtube.com/watch?v=N4kFCBIYDqA
Benutzeravatar
InLoveWithFolk
Beiträge: 130
Registriert: So Nov 25, 2007 2:19 am
Wohnort: München

Beitrag von InLoveWithFolk »

Es lohnt sich auf alle Fälle mal in ein paar seiner Songs reinzuhören.

Es ist wirklich erstaunlich wieviel geniale Musiker im Folk Bereich rumlaufen von denen einige bisher noch nichts gehört haben. Wenn Interesse besteht kann ich hier in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen meine Vorstellungen posten.
Benutzeravatar
stephan
Beiträge: 1162
Registriert: Di Nov 07, 2006 5:05 pm

Beitrag von stephan »

Von meiner Seite besteht Interesse !

Hab' gestern übrigens die 4 Tony McManus-Cds bekommen und bin eifrig am Reinhören. Klasse!

Stephan
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4953
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von string »

Hab`sie bestellt und bin schon sehr gespannt darauf.

Klaus
Zuletzt geändert von string am Di Feb 03, 2009 2:38 pm, insgesamt 2-mal geändert.
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
Joynergy
Beiträge: 139
Registriert: Mo Apr 28, 2008 10:57 pm
Wohnort: Melbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Joynergy »

Frohes Neujahr zusammen,
ich kenne ihn schon längere Zeit, insbesondere das Stück "Caledonia" ist von zig Anderen gecovered worden.
Benutzeravatar
Bushi
Beiträge: 737
Registriert: Fr Mär 04, 2005 9:17 am
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von Bushi »

Ich kannte den Dougie vorher nicht und bin echt dankbar für diesen Hinweis.
Der Bengel macht ja sowas von schöner Mucke aber auch ......
Mein Favorit ist "Feel so near" und ich bin schon eifrig dabei, mir den Song einzuverleiben ....
Ich spiele auf:
"The LADY" Washburn D10 CE/B (mit Cutaway !!!)
Harley Benton HBD-112
Fender Squier Strat
Benutzeravatar
InLoveWithFolk
Beiträge: 130
Registriert: So Nov 25, 2007 2:19 am
Wohnort: München

Beitrag von InLoveWithFolk »

Joynergy hat geschrieben:Frohes Neujahr zusammen,
ich kenne ihn schon längere Zeit, insbesondere das Stück "Caledonia" ist von zig Anderen gecovered worden.
Das ist wohl wahr! Mir persönlich gefällt die Originalversion von Dougie allerdings am besten. Gibt ja z.B. noch die Version von

- Amy McDonald http://www.youtube.com/watch?v=iCAxsHHhLMY

oder

- Paolo Nutini http://www.youtube.com/watch?v=Sb8trsT2Qp8

Die klingen net schlecht aber für meinen Geschmack zu überladen .... da lenkt das musikalische Können erheblich von der "Aussage" ab. Weniger ist manchmal deutlich mehr :)
Antworten