amsterdam

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
schinkenkarl
Beiträge: 1141
Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am

amsterdam

Beitrag von schinkenkarl »

hallo liebe gemeinde,

mich trifft in 2 wochen das vergnügen die holländische weltstadt amsterdam besuchen zu dürfen.

wer war schon mal da ?
was muß man gesehen haben ?
natürlich auch aus gitarrentechnischer sicht ?

für den ein oder anderen tipp wäre ich dankbar.

herzlich grüße

frank
Spong
Beiträge: 549
Registriert: Di Aug 19, 2008 9:31 am

Beitrag von Spong »

Gitarrentechnisch, keine Ahnung. Lass dir das Van Gogh-Museum nicht entgehen.
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

Spong hat geschrieben:Gitarrentechnisch, keine Ahnung. Lass dir das Van Gogh-Museum nicht entgehen.
auch das Rijksmuseum und das Rembrand Haus.
Das Anne Frank Museum kann man sich mMn sparen, wenn man den Film gesehen hat.
Madame Tussauds könnte noch interessant sein, aber der Eintritt ist schweinemäßig teuer, haben wir uns gespart....
Sonst einfach mal hier gucken :arrow: Sehenswürdigkeiten Amsterdam

Gitarren in Amsterdam...keine Ahnung :oops: ...vllt mal im Hard Rock Cafe fragen :wink:

Gruss
klaus
schinkenkarl
Beiträge: 1141
Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am

Beitrag von schinkenkarl »

danke klaus.
danke spong.

die seite ist klasse.

falls was aus gitarristischer sicht interesssant werden sollte, melde ich mich.


frank
Benutzeravatar
VB
Beiträge: 196
Registriert: Do Feb 14, 2008 8:52 pm
Wohnort: Halle

Beitrag von VB »

Schau mal hier vorbei:

http://palmguitars.nl/

Gruß

Volker
Benutzeravatar
Meymer
Beiträge: 45
Registriert: So Jan 06, 2008 10:25 pm

Beitrag von Meymer »

Also ich habe vor ca. 35 Jahren meine erste E-Gitarre (eine Aria SG :-)) bei Dirk Witte erworben. Wenn sonst kein Tipp kommt, wäre dies also der aktuellste :-)

Den Laden gibt es aber erstaunlicherweise immer noch, auf der Website http://www.dirkwitte.nl ist behauptet, dass die größte Auswahl an Gitarren in den Niederlanden vorrätig sei. Ansonsten scheinen die Preise und das Angebot wohl etwa mit dem deutschsprachigen vergleichbar.
saitentsauber
Beiträge: 769
Registriert: Do Sep 21, 2006 2:37 pm
Wohnort: Tief im Westen - aber nicht ganz tief!

Beitrag von saitentsauber »

schinkenkarl
Beiträge: 1141
Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am

Beitrag von schinkenkarl »

morgen,

und noch mal danke.

den witte und sacksioni habe ich im netz auch gefunden.
aber palmguiaters nicht. der laden ist ja weltklasse.
was da an vintage geräten angeboten wird ist denke ich für europa einamlig.
auch die ukulelen, die hier meiner meinung nach leider unterrepräsentiert sind, gibt es dort in großer auswahl.

danke nochmal


frank
Antworten