Immer sch?ner..

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Gast

Beitrag von Gast »

@Hogga:
Isch hab ja jeschrieben, datt es keen Probleemsche is, wenn man wees,
watt man tut!

"Man" = Hogga ;-)

@Ecki
Benutz mal die Suchfunktion - da giebts hier im Forum
Endlosdiskussionen drüber.

Polieren tu ich meine Gitarren eh nicht - geh aber manchmal mit ner
Politur drüber.

Was Dein Problem mit Nitrolacken angeht - nach dem Spielen mit einem
feuchten, in Wasser getränktem Tuch ab- und danach trockenwischen.

Flüstermodus an:
Was ganz gut geht, um dieses Stellen zu beseitigen, ist mit
dem "Fast Fret - Stit" drüber und wegreiben. Das sage ich jetzt
aber nur Dir und ist nicht zur Diskussion freigegeben.
Flüstermodus aus.

Grüße
Ecki
Beiträge: 297
Registriert: Fr Dez 19, 2008 11:43 am
Wohnort: Hüllhorst

Polieren

Beitrag von Ecki »

Hallo Kingfrog,

vielen Dank für die Tipps.

Flüster- und Schämmodus an.
Was ist denn ein "Fast Fret - Stit" ?
Flüster und Schämmodus aus.

Danke und Gruß,

Ecki
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Ecki,

guckst Du zum Beispiel hier.

Jetzt aber ab in die Ecke ;-)
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Hartnäckiger Schmutz auf Nitrolack geht am besten mit Waschbenzin weg.

Ansonsten feuchtes Tuch mit Spüliwasser.

Zum Thema Silikone (in Möbelpolitur so sicher wie das Amen in der Kirche !): Solange alles in Ordnung ist merkt man das nicht, aber wehe man hat mal was zu leimen oder Lackarbeiten an der Gitarre, da rächt sich das Zeug dann bitter !

Gruss, Martin
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Leimen, leimen ..... Boris Becker war doch auch aus Leimen.
Antworten