Ich habe mich verliebt...

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

slider
Beiträge: 142
Registriert: So Jul 06, 2008 10:21 pm

Ich habe mich verliebt...

Beitrag von slider »

...in die Gibson SJ 200 !!

Hab sie gestern bei nem Freund angespielt, WOW , egal ob picking oder strumming, ein klarer Ton den ich bis jetzt noch nicht gehört hab, und das für ne Jumbo...

wir haben gesungen und die Gitarre hat "mitgesungen"; es hat alles geschwungen, Tonbild gleichmäßig optimal, die Bässe haben gestimmt, die Höhen waren nicht zu schrill....

einfach GEIL...

jetzt wird gespart was das Zeug hält.....
Aldi Konzertklampfe

nur wenn du einen Profi fragst, darfst du dich nicht wundern wenns gut ist...
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 1728
Registriert: Do Dez 20, 2007 1:33 am
Wohnort: Kottenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald »

Dieses Verliebtsein kann ich gut verstehen. War jahrelang meine Lieblingsgitarre! Ausser meiner eigenen ist sie das immer noch!
"... und hätte aber die Liebe nicht ..."

http://www.youtube.com/watch?v=N4kFCBIYDqA
slider
Beiträge: 142
Registriert: So Jul 06, 2008 10:21 pm

Beitrag von slider »

wenn da nur nicht diese Hiroglyphen mit dem Eurozeichen wären :)
Aldi Konzertklampfe

nur wenn du einen Profi fragst, darfst du dich nicht wundern wenns gut ist...
Benutzeravatar
Jonny
Beiträge: 58
Registriert: Mi Sep 19, 2007 9:44 pm

Beitrag von Jonny »

Ja, die Gibson SJ is nur geil !!!!

Ich habe mir vor kuzem eine SJ-150 gekauft, obwohl ich eigentlich eine 200er wollte.

Ich habe drei 200er und die 150er angespielt und der Gewinner war eben die 150er.
Von den Hölzern (Ahorn-Korpus) zwar nicht so schön wie die 200er aber, sie Klang etwas wärmer was mir besser gefallen hat.
Und etwas günstiger ist sie noch dazu.

Also mein Tip spiel auch mal ne 150er.

Gruß
Jonny
Blade Delta Standard
Lakewood M32
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1889
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am

Beitrag von chrisb »

es hat alles geschwungen, Tonbild gleichmäßig optimal, die Bässe haben gestimmt, die Höhen waren nicht zu schrill....

einfach GEIL...
das kenne ich von einer (ehemaligen) sj200quilted.
und wegen dem preis kann man sich ja was überlegen..............

andererseits: es gibt immer irgendwo einen cowboy der schneller zieht.....
chrisb
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4956
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von string »

Code: Alles auswählen

und die Gitarre hat "mitgesungen"; es hat alles geschwungen, Tonbild gleichmäßig optimal, die Bässe haben gestimmt, die Höhen waren nicht zu schrill.... 
Slider,
bist du dir da wirklich ganz sicher, dass das eine Gibson war??? :lol:

Gruß

Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

string hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

und die Gitarre hat "mitgesungen"; es hat alles geschwungen, Tonbild gleichmäßig optimal, die Bässe haben gestimmt, die Höhen waren nicht zu schrill.... 
Slider,
bist du dir da wirklich ganz sicher, dass das eine Gibson war??? :lol:

Gruß

Klaus
Bild
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2103
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Re: Ich habe mich verliebt...

Beitrag von clone »

slider hat geschrieben:...in die Gibson SJ 200 !!

Hab sie gestern bei nem Freund angespielt, WOW , egal ob picking oder strumming, ein klarer Ton den ich bis jetzt noch nicht gehört hab, und das für ne Jumbo...

wir haben gesungen und die Gitarre hat "mitgesungen"; es hat alles geschwungen, Tonbild gleichmäßig optimal, die Bässe haben gestimmt, die Höhen waren nicht zu schrill....

einfach GEIL...

jetzt wird gespart was das Zeug hält.....
Toll, dass es noch Menschen gibt, die nach inneren Werten urteilen und nicht nach dem Aussehen... . :wink:
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4956
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

rr

Beitrag von string »

Aua Dieter,

das hat gesessen! Ich halte schon die Klappe.
Ich weiß, man sollte frisch Verliebte nicht foppen,
auch wenn sie am Anfang alles durch die die rosa Brille sehen.

Gruß

Klaus :roll:
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Slider,

daß man sich über kurz oder lang in so ein Gibson-Luder
verliebt, ist eigentlich klar.

Und daß die Gibson-Akustiks "singen", kann ich nur bestätigen.

Persönlich mag ich ja die Jumbo-Form selbiger Marke nicht
so und spiele aus diesem Grund eine "Gibson Songwriter deluxe Cutaway"
Custom, deren Preis merklich (ca. -500,00 EUR) zurückgegangen ist.

Achte beim Kauf auf die Verarbeitung - die ist manchmal nicht so dolle
und wie die aktuellen Modelle sind, kann ich leider nicht sagen.

Auf jeden Fall - Gibson rules, hau rein ;-)

Grüße, NIk
slider
Beiträge: 142
Registriert: So Jul 06, 2008 10:21 pm

Beitrag von slider »

wird noch nbissl dauern bis ich sie mein nennen darf, sogar gebraucht kosten die Teile um die 1000 eus, die ich gerade nicht habe....

apropo wessen Rasen darf ich den mähen :)
Aldi Konzertklampfe

nur wenn du einen Profi fragst, darfst du dich nicht wundern wenns gut ist...
Gast

Beitrag von Gast »

slider hat geschrieben:wird noch nbissl dauern bis ich sie mein nennen darf, sogar gebraucht kosten die Teile um die 1000 eus, die ich gerade nicht habe....

apropo wessen Rasen darf ich den mähen :)
Mähst Du auch nackt? :D
slider
Beiträge: 142
Registriert: So Jul 06, 2008 10:21 pm

Beitrag von slider »

:gute:
wenn du mich nackt sehen willst, dann steigt aber auch der preis :gute:
Aldi Konzertklampfe

nur wenn du einen Profi fragst, darfst du dich nicht wundern wenns gut ist...
Gast

Beitrag von Gast »

Kingfrog hat geschrieben:... Persönlich mag ich ja die Jumbo-Form selbiger Marke nicht
so und spiele aus diesem Grund eine "Gibson Songwriter deluxe Cutaway"... LABERLABERLABER.
Wir warten immer noch auf eine Kostprobe. :P

Ja, ich bin ein kleines Ar***loch. Aber ich stehen dazu. :wink:
[Beitrag 42x. Bei 444 bin ich weg. Versprochen.]
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

Der Alte Niederrheiner hat geschrieben:...
...
[Beitrag 42x. Bei 444 bin ich weg. Versprochen.]
Wehe !
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Antworten