Presto-Strings ...

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
tbrenner
Beiträge: 3823
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Presto-Strings ...

Beitrag von tbrenner »

Hallo zusammen,

habe von dem Tübinger Pick up-Strategen L.Bryk je einen Satz
Presto Strings (12-54, Phosphor Bronze) + einen satz 010-E-git.saiten
zum Testen bekommen. Erstere habe ich jetzt mal auf meine A-32 gezogen
und war recht verblüfft ob des obertonreichen, warmen Sounds.
Bryk murmelte irgendwas von Wolfram-Legierung + daß die extrem stimmstabil seien. Sie machen nach zwei Tagen Gebrauch einen prima
Eindruck + ich kann ja mal in 3 -4 Wochen nochmal einen Dauereindruck wieder-
geben.
Kennt die Presto überhaupt jmd. - offenbar sind die mehr im Bereich von
Violinen, Celli, Kontrabässen etabliert ??

Grüssle,

tbrenner
WolfF
Beiträge: 247
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:53 pm

Re: Presto-Strings ...

Beitrag von WolfF »

tbrenner hat geschrieben:Kennt die Presto überhaupt jmd. - offenbar sind die mehr im Bereich von Violinen, Celli, Kontrabässen etabliert ??
Also ich kenn sie nicht, und bei der ungkaublichen Vielfalt von Gitarrensaiten, die es gibt, ist das ja auch kein Wunder. Aber ich bin immer sehr an solchen Hinweisen interessiert, weil ich zu gerne mit neuen Saiten experimentiere!

:D Wolfgang
Benutzeravatar
hoggabogges
Beiträge: 1707
Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von hoggabogges »

Warst du bei ihm?
Roundcore?
Wieviel Sätze hast du?
Fragen über Fragen....alldieweil von Bryk kommt kein 'Gruscht'.
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
tbrenner
Beiträge: 3823
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Presto, presto ...

Beitrag von tbrenner »

@hogga,

ja ich war letzten Samstagnachmittag bei ihm, da er mal den Bryk-PU
in meiner 12-string überprüfen sollte. Er hat ihn kurzerhand ausgetauscht
+ mir nebenbei alles Mögliche aus seiner Tüftlertätigkeit + das Musikbusiness
im allgemeinen und besonderen mitgeteilt. Es war sehr kurzweilig.

Roundcore, hardcore - was weiß ich, auf der schlichten packpapierartigen
Packung stand dazu nichts + aufsägen wollte ich sie auch nicht gleich....
Ich habe nur jeweils 1 Set - wie gesagt zum Testen - mitgenommen. Sowie
ein von ihm hergestelltes heavy duty-Klinkenkabel mit extra stabilen Steckern (besser als Neutrik sagt er ...).

Also wer Pu-mäßig mal ne Maßanfertigung braucht, ein Kontakt zu Leszek
Bryk kann nicht schaden. Einige der profiliertesten Jazzgitarristen der Region
schwören schon auf seine floating-PU´s.

Grüssle,

tbrenner
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

hoggabogges hat geschrieben:Roundcore?
Na hoffentlich nicht... wird mal wieder Zeit für g'scheite Saiten... :roll:

:wink:
WolfF
Beiträge: 247
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:53 pm

Re: Presto-Strings ...

Beitrag von WolfF »

tbrenner hat geschrieben:Presto Strings (12-54, Phosphor Bronze)
Hab' mich mal'n bisschen im Internet umgeguckt, aber nirgendwo auch nur die kleinste Spur von Presto-Saiten für die Gitarre gefunden (nur Kontrabass u.Ä.). Gibt's da'n Tipp, wo die zu bekommen wären?

:D Wolfgang
Benutzeravatar
hoggabogges
Beiträge: 1707
Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von hoggabogges »

Desswegen hab ich gefragt....
Ein Besuch bei Herrn Bryk ist immer sehr kurzweilig, weil er immer Interessantes wie von dir beschrieben auf der Pfanne hat.
Zudem sind seine Systeme vom Feinsten. Wenn ich da an mein SchalllochPU denke...
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
tbrenner
Beiträge: 3823
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Presto-Saiten beziehen ...

Beitrag von tbrenner »

Hallo zusammen,

wg. den Presto-Saiten hatte ich nochmal Kontakt mit Leszek Bryk - er ist
gerne bereit, die Dinger zu versenden. Seine website ist allerdings gerade
in der Überarbeitung.
Kontaktaufnahme per mail: l-bryk@web.de oder tel. 0179/4924195
möglich.
Die Saiten + ggf. die PU´s sind es allemal wert, in Betracht gezogen zu werden + im Vergleich mit einigen anderen Marktteilnehmern sind seine
Preise recht geerdet.

Grüssle,

tbrenner
Antworten