Martin D-1 - 2009

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
kwb
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jan 22, 2007 9:05 pm
Wohnort: Weinheim

Martin D-1 - 2009

Beitrag von kwb »

Hallo.

Hat jemand schon die neue Martin D-1 - 2009 gespielt ?

Vielleicht auf der Musikmesse ?

Martins Antwort auf Gibsons Songmaker DSM, CSM Serie !?

Bild

Der Hals aus Schichtholz/Multiplex ist nicht so der Hit aber wenn Klang und Preis stimmen sollte er nicht stören.

Martin D-1, Infos

Klaus
Benutzeravatar
elfer
Beiträge: 716
Registriert: Mo Apr 28, 2008 4:18 pm
Wohnort: bodenseeregion

Beitrag von elfer »

hallo klaus,

ich habe sie gespielt und fand sie ziemlich gut. ich mach hauptsächlich singer-songwriter-sachen und dafür war sie wirklich klasse.
sehr smooth und easy, gut zu bespielen. alles in allem ein solides instrument. mich hat
sie ziemlich an die 110, bzw. 310 von taylor erinnert, auch sound-technisch.

was wirklich nervig war: bei gibson waren alle gitarren verschlossen,
man konnte sie nicht ohne weiteres testen. :shock: also was das sollte,
ist mir wirklich nicht klar. selbst die epiphones waren angekettet! übel.

was wirklich der killer war, war die eric clapton signature bei martin,
v-hals und ein butterweicher, runder, lauter klang: hammer!

viele liebe grüße an alle,

johannes
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1889
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am

Beitrag von chrisb »

moin,

die d1 hat ein "Hybrid-scalloped bracing".
das soll ne mischung aus X-und A-Beleistung sein.
gespielt hab ich sie noch nicht. wär aber mal interessant.
chrisb
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Müßte dieselbe Beleistug sein, wie die 16er Gitarren.
Antworten