Larrivee - Unterschiede zwischen 03 und 05

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Wurstfinger
Beiträge: 270
Registriert: Mo Jun 23, 2008 8:37 pm
Wohnort: nahe Nürnberg

Larrivee - Unterschiede zwischen 03 und 05

Beitrag von Wurstfinger »

Hallo,

kann mir bitte jemand die Unterschiede zwischen der Larrivee OM 03 und der OM 05 erklären? Wenn ich die Produktbeschreibung von der Webseite vergleiche sind die Abweichungen:

OM 03:
Canadian Maple Body Binding,
Sapele Back & Sides,
Rounded Larrivee Headstock,
White Inlaid Larrivee Logo,
Multi-Strip Inlaid Rosette,
Ping Tuners w/ 18:1 Ratio,
Exclusive Beveled Tortis pickguard,

OM 05:
Canadian Maple Multi-Strip Body Binding,
Mahogany Back & Sides,
Abalone Rosette,
Pearl Logo w/ Sterling Silver Border,
Chrome Tuners (18:1 Ratio),
Larrivee Custom Beveled Pickguard,
TUSQ Nut, Compensated TUSQ Saddle

Geht es da hauptsächlich um optische Faktoren? Oder ist da bei der teureren auch die Verarbeitung aufwändiger gestaltet mit Auswirkung auf die Funktion?
Für mein derzeitiges Spielvermögen wäre ja schon die 03 mehr als ausreichend.

Danke schon mal vorab

Martin
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2103
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Re: Larrivee - Unterschiede zwischen 03 und 05

Beitrag von clone »

Wurstfinger hat geschrieben:Hallo,

kann mir bitte jemand die Unterschiede zwischen der Larrivee OM 03 und der OM 05 erklären? Wenn ich die Produktbeschreibung von der Webseite vergleiche sind die Abweichungen:

OM 03:
Canadian Maple Body Binding,
Sapele Back & Sides,
Rounded Larrivee Headstock,
White Inlaid Larrivee Logo,
Multi-Strip Inlaid Rosette,
Ping Tuners w/ 18:1 Ratio,
Exclusive Beveled Tortis pickguard,

OM 05:
Canadian Maple Multi-Strip Body Binding,
Mahogany Back & Sides,
Abalone Rosette,
Pearl Logo w/ Sterling Silver Border,
Chrome Tuners (18:1 Ratio),
Larrivee Custom Beveled Pickguard,
TUSQ Nut, Compensated TUSQ Saddle

Geht es da hauptsächlich um optische Faktoren? Oder ist da bei der teureren auch die Verarbeitung aufwändiger gestaltet mit Auswirkung auf die Funktion?
Für mein derzeitiges Spielvermögen wäre ja schon die 03 mehr als ausreichend.

Danke schon mal vorab

Martin
Na ja, die 05er hat Mahagony und nicht Sapele. Wie man hört wohl Decken höherer Holzqualität, ist hochglanz lackiert, aufwendigeres binding... .
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Klanglich besteht nach meinem Eindruck kein Unterschied. Ich habe die L03 und die L05 sowie die D03 und die D05 gespielt, das sind meine Erfahrungswerte. Es handelte sich nur um Probespielen, teilweise auch in verschiedenen Räumen und mit Zeitabläufen dazwischen, aber so ist immerhin mein Eindruck.
Antworten