Osnabr?ck

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Osnabrück

Beitrag von notenwart »

Hallo Freunde, hat jemand von Euch sich zum diesjährigen Fingerstyle-Workshop in OS im September angemeldet und eventuell sogar schon eine Rückmeldung von P.Finger?
Danke
---------------------
Rückmeldung erfolgte inzwischen; 10.06. ca 20.00 Uhr
Zuletzt geändert von notenwart am Mi Jun 10, 2009 9:21 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Janpeter
Beiträge: 376
Registriert: Di Jul 10, 2007 5:47 pm
Wohnort: Southern Germany

Beitrag von Janpeter »

Hallo, lieber Wart der Noten;

Osnabrück - und die workshops; wir waren seit 2003 regelmäßig in Osnabrück, weil wir auf engstem Raum und Zeit zweieinhalb Tage Gitarre in konzentriertester Form bekommen, wie man sie sonst kaum je so findet: die Noten und Zubehörsachen für meine Frau, ich erlaube mir, hier und dort mal eine Gitarre anzuspielen - und manchmal - vielleicht mit ein paar Griffen im ersten und zweiten Bund - zu entehren. Daneben die Vorstellungen der verschiedenen gitarristischen Stilrichtungen und natürlich der Wettbewerb, der wiederum meine Frau sehr stark interessiert, da er freilich über dem "Jugend Musiziert Wettbewerb Niveau" liegt.

Die workshops: Anmeldungen sind normalerweise keine erforderlich. Die Musiker lassen eigentlich alle Interessierte in die betreffenden Übungs- oder Seminar-Räume, in denen sie dann ihr jeweilige Spielweise und -technik in Grundzügen vorstellen. Sie dauern etwa 40 - 60 Minuten; aber sie geben - wie schon gesagt - eine grundlegende Idee über die betreffende Spielart - und das inspiriert natürlich, will aber keine gitarristisches Seminar oder klassisches Semester ersetzen, was es weder kann noch will.

Mit lieben Grüßen
Jan-Peter


P.S. Daher: Peter Finger und seine PRogramm in Osnabrück verdienen jegliche Unterstützung!!!
Lowden L 32 P
Guild JF 30-12
Guild GF 50 NT
Guild JF 65
Contax S 2
Distagon CF 30 mm
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 585
Registriert: Sa Jul 09, 2005 7:05 pm

Beitrag von Uwe »

Moin,

bin leider auf der Eurobike arbeiten

@ Jan Peter: Dieses Workshop Wochenende war gemeint

Nicht zu verwechseln mit den kurzen Workshops bei den Open Strings :wink:

Tschö
Uwe
Früher war alles besser, zum Beispiel gestern - da war Sonntag!
Janpeter
Beiträge: 376
Registriert: Di Jul 10, 2007 5:47 pm
Wohnort: Southern Germany

Beitrag von Janpeter »

Danke, Uwe;

schade, dass Osnabrück und der Bodensee nicht so nahe beieinander liegen - das bedauern wir immer wieder, wenn wir derart tolle SAchen lesen.

Yours, Jan-Peter
Lowden L 32 P
Guild JF 30-12
Guild GF 50 NT
Guild JF 65
Contax S 2
Distagon CF 30 mm
Spong
Beiträge: 549
Registriert: Di Aug 19, 2008 9:31 am

Beitrag von Spong »

Ich würde sehr gerne hin! Macht der Workshop mit Peter Finger auch für normalgestimmte Sinn?
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Spong hat geschrieben:Ich würde sehr gerne hin! Macht der Workshop mit Peter Finger auch für normalgestimmte Sinn?
was heißt "normal" ? ;-)

also ich war bislang des öfteren bei I Melrose... aber wie gesagt, irgendwie hakt die Organisation dieses Jahr
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 835
Registriert: Mo Feb 28, 2005 5:01 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas »

Janpeter hat geschrieben:Hallo, lieber Wart der Noten;… und natürlich der Wettbewerb, der wiederum meine Frau sehr stark interessiert, da er freilich über dem "Jugend Musiziert Wettbewerb Niveau" liegt…
Moin JP,

das halte ich aber für eine kühne Behauptung.
Und wieso 'freilich'?

Meine Tochter Marie, jetzt 18 Jahre alt, macht seit 6 Jahren als Violinistin diesen Wettbewerb mit. Das Niveau war und ist sehr hoch. Auch bei den 'Kleinen'. Das hat nix mit musiklischer Früherziehung zu tun.

Groetjes

Andreas
Janpeter
Beiträge: 376
Registriert: Di Jul 10, 2007 5:47 pm
Wohnort: Southern Germany

Beitrag von Janpeter »

Hallo, Andreas;

es freut mich, dass wir hier auch mal über "Jugend Musiziert" sprechen; in diesem Fall sprechen wir über unterschiedliche Voraussetzungen und "haben beide Recht". Wie Du erwähnst, Deine Tochter ist 18; die Schüler meiner Frau zweischen 8 und 15. Da liegt der Unterschied. - Aber: Wie Du sagst; meine Frau hat letztes Jahr ein durch und durch professionelles Jugend-Gitarren-Quartett aus Friedrichshafen bei Jugend Musiziert kennen gelernt, das auch locker - so sagte sie - in Osnabrück auf den Open Strings auftreten könnte. - Ich denke, das rückt unsere Beiträge wieder zurecht.

Man erkennt hier den kleinen NAchteil der Schriftlichkeit gegenüber der unmittelbaren Mündlichkeit; unser Vorteil, wir können hier raum-zeit-unabhängig plaudern und uns austauschen.

Aber allen Respekt vor Deiner Tochter, die über solch lange Zeit einem wunderbaren Instrument treu geblieben ist, das man nicht sogleich mit der breiten, kommerzeillen Pop-Musik verbindet. Wir sollten sie ermutigen, in jedem FAll weiterhin Freude daran zu haben.


Für heute, Jan-Peter
Lowden L 32 P
Guild JF 30-12
Guild GF 50 NT
Guild JF 65
Contax S 2
Distagon CF 30 mm
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Vorschau

Beitrag von notenwart »

Nachdem nun doch alles ganz wunderbar funktioniert und der Workshop seine SChatten voraus wirft mal eine Frage:

Wer von den Forumskollegen ist denn vom 03.09 bis 06.09. ebenfalls in Osnabrück zum Workshop?
Antworten