alte Lakewood D 46 EA von 1987 und Yamaha LJX6C

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

rainbow hat geschrieben:Könnte die Decke Fichte und die Zargen evtl. Palisander sein?
ich bin ziemlich sicher, dass das Fichte/Palisander ist.....eigentlich extrem sicher....

Bei Möbelpolitur hätte ich auch ein ungutes Gefühl....obwohl manche darauf schwören. Ich nehme gelegentlich so'n Dunlop Carnauba Zeugs. Aber ob das mehr für die Gitarre gut ist, oder fürs Ego, weiss ich nicht..... :wink:
Benutzeravatar
marcus
Beiträge: 701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 7:08 pm
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von marcus »

rainbow hat geschrieben: habe heute Mittag schon Möbelpolitur gekauft
Würde ich lassen.

Siehe:
http://www.fingerpicker.de/forum/viewtopic.php?t=1820

Etwas weiter unten, der Beitrag von H-Bone.
»A painter paints pictures on canvas.
But musicians paint their pictures on silence.«

Leopold Stokowski
-----
http://www.nonoise-online.de
Benutzeravatar
rainbow
Beiträge: 487
Registriert: Sa Jun 13, 2009 4:28 pm

Beitrag von rainbow »

bis jetzt hatte ich noch keine Zeit, die Möbelpolitur ist immer noch ungeöffnet :wink:

... also keine Sorge 8)

Schöne Grüsse

Reinhard
Antworten