GEMA - 600 % Geb?hrenerh?hung !

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

@Wolf: Wie hoch ist denn der Eintritt bei diesem Fest ?
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Genau. Wir haben unsere Daten und eine Anfrage um Hilfe dorthin gemailt, und es kamen postwendend und ohne Erklärung die im Internet zugänglichen Formularevordrucke zurück. Damit bin ich nun auch nicht viel weiter....

Zumindest scheint Deine Informantin ein wenig freundlicher gewesen zu sein :wink:

Klar, wir bleiben am Ball, aber die zunächst abgefragte Preisauskunft habe ich deswegen trotzdem noch nicht bekommen.
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Gast

Beitrag von Gast »

Schön, dass Diskussionsbedarf besteht! Hier eine Pressemitteilung der GEMA von heute:
http://www.presseecho.de/politik/NA3731427256.htm
Vielleicht ist auch diese "Kunstaktion" bekannt:
http://www.youtube.com/watch?v=LHL-yPoJ ... re=related
Hi
Hei
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 1728
Registriert: Do Dez 20, 2007 1:33 am
Wohnort: Kottenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald »

doc hat geschrieben:...Vielleicht ist auch diese "Kunstaktion" bekannt:
http://www.youtube.com/watch?v=LHL-yPoJ ... re=related
Hi
Hei
Danke für den Link, kannte ich noch nicht, Hammer, sowas!
"... und hätte aber die Liebe nicht ..."

http://www.youtube.com/watch?v=N4kFCBIYDqA
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12605
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Harald hat geschrieben:
doc hat geschrieben:...Vielleicht ist auch diese "Kunstaktion" bekannt:
http://www.youtube.com/watch?v=LHL-yPoJ ... re=related
Hi
Hei
Danke für den Link, kannte ich noch nicht, Hammer, sowas!
Der Typ ist mein neuer Held! Go, Kreidler! ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Das war im September 2008 und ist überholt, weil man inzwischen den § 24 UrHG als entsprechend anwendbar ansieht. Zumindest der BGH tut tas. Die Idee vom Herrn Kreidler ist jedenfalls nicht übel und nach damaliger Rechtsauffassung war das sogar ultrakorrekt.

PS: Der Server vom BGH zeigt im Augenblick keine Links, stattdessen kommt eine Fehlermeldung, ich nehme aber an, daß das wieder wird.

PPS: Jetzt geht es wieder. Das Urteil ist auch für nicht-Juristen lesenswert, die an den betroffenen Fragen interessiert sind.
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Gast

Beitrag von Gast »

Das Schöne ist, dass 79999 Leute und ich, der von der Sache gar nichts versteht, der Meinung sind, dass man da was ändern sollte.
Hi
Hei
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12605
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

H-bone hat geschrieben:Jerade jelesen: http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,15 ... 30,00.html
Sehr schön zu lesen. Bin zwar nicht so optimistisch, dass sich für Typen meines Schlages etwas zum besseren wenden wird, doch hoffen darf man ja. Dieses Jahr zumindest noch bleiben sämtliche Picker´s Corner Aufspielungen im Rahmen der Live-Folk-Offensive 2009 ohne Eintritt. Wer der Petition "Schwammigkeit" vorwirft...meine Herren, die Gema selbst ist in vielen Punkten schwammigst! Da ist ein schwammiger Vorstoß ja wohl besser als gar keiner. Die Gema möchte also auch am Merchandising-Geschäft beteiligt sein...schau an, schau an...also ich hoffe mal ganz stark, dass die Exerten, die sich demnächst mit dem Verein auseinandersetzen müssen geübt sind in Perspektivenübernahme.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20406
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Die Massenbewegung ist dem Spiegel zu Ohren gekommen und schon sind es 80.000 Musiker, Konzertveranstalter und "andere Kulturschaffende", die da eine Petition unterstützen. Soetwas nenne ich - obschon und obzwar Spiegel-Abbonnent - gleichwohl indessen unseriöse Berichterstattung. Diese Schreiberlinge haben nicht alle 80.000 auf ihren Beruf geprüft. Alle Raubkopierer, Dummschwätzer, Giftmörder und Kurtisanen, die die Petition klammheimlich unterstützen und sich zu Hekatomben unter den 80.000 befinden, werden auf diese Weise zu Kulturschaffenden geadelt. Wieder einmal mehr hat der Spiegel sich als Bildzeitung derjenigen entblättert, die sich Intellektuelle schimpfen.

Es ist ja so, ich gebe es zu: Wenn ich mittags vom Büro zum Griechen krieche, sieht es immer gut aus, wenn ich an der Kanzelei der Konkurr..... ähh der lieben Kollegen mit dem Spiegel unter dem Arm vorbei schlendere. Noch einmal kurz die fettigen Finger in den Haaren abgerieben, was einem Kämmen und gleichzeitiger Pomadierung gleichkommt, den Rücken durchgedrückt, den Bauch eingezogen, die Krawatte geradegezupft und den SPIEGEL so gerollt, daß sich Titel und diese unverkennbare orangfarbene Umrahmung außenseitig der so geformten Rolle befinden. Dann um die Ecke in das Blickfeld des Feindes ........ äh der Kollegen und weiter zum Griechen, der unmittelbar gegenüber des Amtsgerichts einen kleinen Biergarten hat. Bestellen und dann lesen und: Unter deutlichem Anheben der Postille zurücklehnen. So können es auch die Bediensteten, Schreibkräfte, Rechtspflegerinnen und Richter sehen: Da sitzt er und liest SPIEGEL.

Gut, ich bin über das Thema hinausgeschossen, wie der Europäische Gerichtshof es gelegentlich tut. Aber das liegt am Erdbeerwein.
Benutzeravatar
Geli
Beiträge: 481
Registriert: So Apr 06, 2008 9:50 pm
Wohnort: Cuxland
Kontaktdaten:

Beitrag von Geli »

Moin RB,

nur mal so aus Spaß an der Sophisterei,

wenn Du Dich schon darüber beschwerst, dass der Spiegel nicht alle Petitionsunterzeichner auf ihren Beruf überprüft hat und deshalb unseriös ist, dann sollte es bei Dir doch auch besser heißen:

"Alle Raubkopierer, Dummschwätzer, Giftmörder und Kurtisanen, die die Petition evtl. klammheimlich unterstützt haben und sich vielleicht zu Hekatomben unter den 80.000 befinden, werden auf diese Weise zu Kulturschaffenden geadelt."

...oder hast Du alle Unterzeichner auf ihre Berufe überprüft?

....oder bist Du absichtlich unseriös, um den Erdbeerwein zu rechtfertigen?

Trink mal nen Kaffee :lol:

Geli


Geli´s Hohmpäjtsch:
http://www.tiny-world.de/Kunstdrucke.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12605
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Sicherlich verdient die GEMA an Livemusi noch viel zu wenig... :? Hey, wenn unser Veranstalter an einem Picker´s Corner-Liederabend 500 Kracher Umsatz macht (jepp, unser Motto ist "Lieder, die nicht jeder kennt", somit besteht das zahlende Publikum eher aus nippenden Weintrinkern als aus gröhlenden Getränkevernichtungsmaschinen), noch eine sog. "Stuhl- oder Sitzplatzpauschale" an die Stadt Soltau entrichten muß und Picker´s Corner auch noch deren Kohle ausbezahlen soll...+ die Thekenmannschaft zu entlohnen hat...hat sowas dann langfristig Zukunft oder lassen wir lieber gleich unsere Instrumente ruhen und schauen Viva und Mtv? Sicher ist es leicht zu sagen "wenn der Wirt Kohle hat, Getränke anzukaufen dann ist sicher auch was für die Urheber drin" - ja sicher, solange diese Verteilung gerecht abläuft, überhaupt keine Frage.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am Fr Jan 29, 2010 3:16 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9064
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

RB hat geschrieben:Die Massenbewegung ist dem Spiegel zu Ohren gekommen und schon sind es 80.000 Musiker, Konzertveranstalter und "andere Kulturschaffende", die da eine Petition unterstützen. Soetwas nenne ich - obschon und obzwar Spiegel-Abbonnent - gleichwohl indessen unseriöse Berichterstattung. Diese Schreiberlinge haben nicht alle 80.000 auf ihren Beruf geprüft. Alle Raubkopierer, Dummschwätzer, Giftmörder und Kurtisanen, die die Petition klammheimlich unterstützen und sich zu Hekatomben unter den 80.000 befinden, werden auf diese Weise zu Kulturschaffenden geadelt. Wieder einmal mehr hat der Spiegel sich als Bildzeitung derjenigen entblättert, die sich Intellektuelle schimpfen.

Es ist ja so, ich gebe es zu: Wenn ich mittags vom Büro zum Griechen krieche, sieht es immer gut aus, wenn ich an der Kanzelei der Konkurr..... ähh der lieben Kollegen mit dem Spiegel unter dem Arm vorbei schlendere. Noch einmal kurz die fettigen Finger in den Haaren abgerieben, was einem Kämmen und gleichzeitiger Pomadierung gleichkommt, den Rücken durchgedrückt, den Bauch eingezogen, die Krawatte geradegezupft und den SPIEGEL so gerollt, daß sich Titel und diese unverkennbare orangfarbene Umrahmung außenseitig der so geformten Rolle befinden. Dann um die Ecke in das Blickfeld des Feindes ........ äh der Kollegen und weiter zum Griechen, der unmittelbar gegenüber des Amtsgerichts einen kleinen Biergarten hat. Bestellen und dann lesen und: Unter deutlichem Anheben der Postille zurücklehnen. So können es auch die Bediensteten, Schreibkräfte, Rechtspflegerinnen und Richter sehen: Da sitzt er und liest SPIEGEL.

Gut, ich bin über das Thema hinausgeschossen, wie der Europäische Gerichtshof es gelegentlich tut. Aber das liegt am Erdbeerwein.
Ich finde das hast Du großartig beschrieben RB… Ja Spiegellesen ist auch nicht mehr was es mal war! Die die man beeindrucken möchte machen es am Ende selber so und man erkennt sich nur gegenseitig. Ich nehme für so was immer DIE ZEIT.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

T. hat geschrieben:Ob die Strukturen der GEMA nach 100 Jahren noch zeitgemäß sind darf man diskutieren. Ab einer bestimmten Größe nutzen Strukturen nämlich nur noch sich selbst und nicht denen, deren Interessen sie einst vertreten sollten. Bei der GEMA und auch bei eBay drängt sich dieser Verdacht nachhaltig auf.
Das sehe ich auch so. Die GEMA finanziert als erstes (wie das DRK) ihren Wasserkopf. Sie will sich nach eigener Angabe auch um die Hinterbliebenen ihrer Mitglieder kümmern. Äußerst fragwürdig ist dann aber, warum an die Hinterbliebenen nur 30% ausgezahlt werden. Das ist Almosengeizerei, die auf dem Rücken der Hinterbliebenen ausgetragen wird.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Antworten