Pickup f?r eine Gitarrenlaute

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
vauge
Beiträge: 326
Registriert: Mo Jul 25, 2005 9:09 am
Wohnort: Bei Hamburg
Kontaktdaten:

Pickup für eine Gitarrenlaute

Beitrag von vauge »

Hallo!

Ich habe mir eine Gitarrenlaute ersteigert, die ich auf Mittelaltermärkten spielen will. Es könnte erforderlich sein sie zu verstärken. Ich hätte gern ein Tonabnehmersystem was man nicht sieht. Nur weiss ich nicht, ob das bei dem Instrument so ohne weiteres möglich ist, denn der Steg sieht etwas ungewöhnlich aus:


Bild

Die Stegeinlage fehlt halt, dafür gibts dieses Metallteil.

Ausserdem muss ich erwähnen, das das Instrument ca. 100,- Euro gekostet hat, es müsste also irgendwie angemessen sein, was man da einbaut. ;)

Hat jemand eine Idee dazu?
musikalische Grüsse

Vauge

http://de.youtube.com/user/GeV0X
Benutzeravatar
marcus
Beiträge: 701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 7:08 pm
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von marcus »

Hat das Teil ein zugängliches Schalloch?

Dann köntest Du einen K&K einbauen (lassen).
Erschwinglich, robust, keine Batterie.

z.B. den hier:
http://www.kksound.com/twinspotinternal.html
»A painter paints pictures on canvas.
But musicians paint their pictures on silence.«

Leopold Stokowski
-----
http://www.nonoise-online.de
Benutzeravatar
kwb
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jan 22, 2007 9:05 pm
Wohnort: Weinheim

Beitrag von kwb »

Hast du schon eine Möglichkeit gefunden ?

Hier die käufliche Möglichkeit !

http://www.thomann.de/de/shadow_sh712_tonabnehmer.htm

oder das Material für den Eigenbau

Kabel

Piezo-Element

Kabel vorsichtig anlöten, mit etwas 2-K Kleber abdecken und fertig ist das Teil.
Bild

Ich nehme eher dünnes Kabel und ein Adapter.

Auch mit 2 Piezo-Elementen und einem Kabel (stereo) möglich.
Bild

Funtioniert sehr gut in diversen Mandolinen, Ukulelen und sogar in meine Martin D-18V habe ich 3 Elemente und einen Fishman Preamp eingebaut.

Klaus
Antworten