Ersatzteile f?r Mikrost?nder
Moderator: RB
Ersatzteile für Mikroständer
Es geht um Folgendes:
ich habe mir in meinem Heimstudio im Keller eine Alu-Traverse an die Decke gehängt, daran wiederum hängen die Stangen, an denen die Galgen für die Mics befestigt werden.
An den "normalen" Mikroständern befinden sich ja oben solche Teile, mit denen man Position und Neigung der Galgen arretieren kann und solche Teile suche ich, damit ich die hängenden Mikros in jeder Position feststellen kann. Möglichst in metallener Ausführung, weil mir Plastik nicht genügend robust erscheint.
Nur finde ich weder bei Thomann entsprechende Teile noch bei anderen Onlinehändlern.
Bevor ich da groß rumtelefoniere, frage ich hier mal an, ob Jemand da ne gute (und möglichst preisgünstige) Quelle weiß.
Oder hat vielleicht noch Jemand so'n Kram rumliegen (evtl. von kaputten Mikroständern usw.) und möchte es loswerden ?
ich habe mir in meinem Heimstudio im Keller eine Alu-Traverse an die Decke gehängt, daran wiederum hängen die Stangen, an denen die Galgen für die Mics befestigt werden.
An den "normalen" Mikroständern befinden sich ja oben solche Teile, mit denen man Position und Neigung der Galgen arretieren kann und solche Teile suche ich, damit ich die hängenden Mikros in jeder Position feststellen kann. Möglichst in metallener Ausführung, weil mir Plastik nicht genügend robust erscheint.
Nur finde ich weder bei Thomann entsprechende Teile noch bei anderen Onlinehändlern.
Bevor ich da groß rumtelefoniere, frage ich hier mal an, ob Jemand da ne gute (und möglichst preisgünstige) Quelle weiß.
Oder hat vielleicht noch Jemand so'n Kram rumliegen (evtl. von kaputten Mikroständern usw.) und möchte es loswerden ?
Ich spiele auf:
"The LADY" Washburn D10 CE/B (mit Cutaway !!!)
Harley Benton HBD-112
Fender Squier Strat
"The LADY" Washburn D10 CE/B (mit Cutaway !!!)
Harley Benton HBD-112
Fender Squier Strat
- Holger Hendel
- Beiträge: 12598
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Ich habe letztens gelernt, dass der Schlosser deines Vertrauens am Ort dir wirklich alles (!) bauen, besorgen, biegen usw. kann. 

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Holger, genau das dachte ich ja auch ....
Sicherlich ist alles zu fertigen, aber du glaubst garnicht, was die Bengels dafür haben wollen, das würde wohl teurer werden als wenn ich Teile irgendwo neu kaufe.
Ich hab mir da Zeichnungen gemacht, wie ich das haben möchte, ein (eher stümperhafter) Versuch, mir sowas per HARTLÖTEN selbst zu fertigen, tut hier schon seinen Dienst.
Aber das Ganze stellt sich als sehr mühsam heraus, viel Friemelarbeit, die Muttern zu befestigen ... *seufz*
Also suche ich weiter .....
Sicherlich ist alles zu fertigen, aber du glaubst garnicht, was die Bengels dafür haben wollen, das würde wohl teurer werden als wenn ich Teile irgendwo neu kaufe.
Ich hab mir da Zeichnungen gemacht, wie ich das haben möchte, ein (eher stümperhafter) Versuch, mir sowas per HARTLÖTEN selbst zu fertigen, tut hier schon seinen Dienst.
Aber das Ganze stellt sich als sehr mühsam heraus, viel Friemelarbeit, die Muttern zu befestigen ... *seufz*
Also suche ich weiter .....
Ich spiele auf:
"The LADY" Washburn D10 CE/B (mit Cutaway !!!)
Harley Benton HBD-112
Fender Squier Strat
"The LADY" Washburn D10 CE/B (mit Cutaway !!!)
Harley Benton HBD-112
Fender Squier Strat
- Holger Hendel
- Beiträge: 12598
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Bushi, hau doch mal Hubert (hier aus dem Forum) an, der hat gut Plan von sowas.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
@ Lucie
Teuerste *gg*, ich habe mal bei K & M rumgeguckt, aber da scheint's wohl Essig mit Ersatzteilen zu sein. Auf deren Website finde ich zwar ne Menge an kompletten Mikroständern aller möglichen Sorten, aber Einzelteile ... nee... nix zu finden oder bin ich zu blind ?
Teuerste *gg*, ich habe mal bei K & M rumgeguckt, aber da scheint's wohl Essig mit Ersatzteilen zu sein. Auf deren Website finde ich zwar ne Menge an kompletten Mikroständern aller möglichen Sorten, aber Einzelteile ... nee... nix zu finden oder bin ich zu blind ?
Ich spiele auf:
"The LADY" Washburn D10 CE/B (mit Cutaway !!!)
Harley Benton HBD-112
Fender Squier Strat
"The LADY" Washburn D10 CE/B (mit Cutaway !!!)
Harley Benton HBD-112
Fender Squier Strat
Wie... ähmmm...Bushi hat geschrieben:@ Lucie
Teuerste *gg*, ich habe mal bei K & M rumgeguckt, aber da scheint's wohl Essig mit Ersatzteilen zu sein. Auf deren Website finde ich zwar ne Menge an kompletten Mikroständern aller möglichen Sorten, aber Einzelteile ... nee... nix zu finden oder bin ich zu blind ?

Ich finde das Angebot an Einzelteilen recht umfangreich.

* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Lieber Bushi,
wir sind hier nicht da, um Deine Faulheit zu stärken.
Insbesondere, da Du immer noch nicht eindeutig dargestellt hast, was Du eigentlich brauchst.
Dennoch 2 exemplarische Links.
http://www.thomann.de/de/km_21140_v.htm
http://www.thomann.de/de/audio_technica_at_8459.htm
wir sind hier nicht da, um Deine Faulheit zu stärken.

Insbesondere, da Du immer noch nicht eindeutig dargestellt hast, was Du eigentlich brauchst.
Dennoch 2 exemplarische Links.
http://www.thomann.de/de/km_21140_v.htm
http://www.thomann.de/de/audio_technica_at_8459.htm
@ Oldpicker
Da war ich ja auch schon gelandet, bin aber nicht wirklich fündig geworden, weil ich ..
@ Lucie
.. bei deinem ersten Link nur dieses mittlere Teil brauche, wo die Galgenstange durchläuft. Ich habs wohl nicht so wirklich verständlich erklären können, was ich meine. Die Stangen habe ich ja, mir fehlen ja nur diese arretierbaren Verbindungsteile. Und es sollen keine Plastikteile sein, da mir da schon mehrere zerbrochen sind.
Aber ich bin da vorhin bei nem Kumpel gewesen, der wird versuchen, mir in der nächsten Woche etwas nach meinen Zeichnungen zu fertigen, mal schaun, was dabei herauskommt.
Nochmal @ Lucie
Danke für deinen Finger in der Wunde meiner Faulheit ..... aber hast ja recht ...
Da war ich ja auch schon gelandet, bin aber nicht wirklich fündig geworden, weil ich ..
@ Lucie
.. bei deinem ersten Link nur dieses mittlere Teil brauche, wo die Galgenstange durchläuft. Ich habs wohl nicht so wirklich verständlich erklären können, was ich meine. Die Stangen habe ich ja, mir fehlen ja nur diese arretierbaren Verbindungsteile. Und es sollen keine Plastikteile sein, da mir da schon mehrere zerbrochen sind.
Aber ich bin da vorhin bei nem Kumpel gewesen, der wird versuchen, mir in der nächsten Woche etwas nach meinen Zeichnungen zu fertigen, mal schaun, was dabei herauskommt.
Nochmal @ Lucie

Danke für deinen Finger in der Wunde meiner Faulheit ..... aber hast ja recht ...

Ich spiele auf:
"The LADY" Washburn D10 CE/B (mit Cutaway !!!)
Harley Benton HBD-112
Fender Squier Strat
"The LADY" Washburn D10 CE/B (mit Cutaway !!!)
Harley Benton HBD-112
Fender Squier Strat
Stimmt schon, Lucie, aber bei 5 Stück (die ich nun offenbar gebaut kriege), wären das schon 68,50 (das sind mehr als 4 Satz Elixir..), hört sich nicht viel an, aber wenn man mit jedem Cent knausern muß, ist das schon ne Summe, die sich einzusparen lohnt. Da bin ich -sofern möglich- auf Eigeninitiative angewiesen.
Und den Rest der Galgen hätte ich dann noch rumliegen.
Bei meinem Kumpel reicht ne Gegengefälligkeit oder mal ne gemütliche Tasse Kaffee ...
Wie auch immer ... jetzt hülle ich mich erstmal in Geduld und hoffe, mein Kumpel bringt da was Gutes zusammen, da er Metallkunst macht, sollte er solche Feinarbeit am Schweißgerät hinkriegen.
Und den Rest der Galgen hätte ich dann noch rumliegen.
Bei meinem Kumpel reicht ne Gegengefälligkeit oder mal ne gemütliche Tasse Kaffee ...
Wie auch immer ... jetzt hülle ich mich erstmal in Geduld und hoffe, mein Kumpel bringt da was Gutes zusammen, da er Metallkunst macht, sollte er solche Feinarbeit am Schweißgerät hinkriegen.
Ich spiele auf:
"The LADY" Washburn D10 CE/B (mit Cutaway !!!)
Harley Benton HBD-112
Fender Squier Strat
"The LADY" Washburn D10 CE/B (mit Cutaway !!!)
Harley Benton HBD-112
Fender Squier Strat